Clemens Hellsberg zum Ehrenmitglied der Pleyel Gesellschaft ernannt

- Adolf Ehrentraud/Präsident IPG, Clemens Hellsberg, Landtags-Präsident Karl Wilfing
- Foto: IPG – www.pleyel.at
- hochgeladen von Angelika Grabler
Violonist für Wiederentdeckung der Werke Ignaz Joseph Pleyels und Einspielung zahlreicher Kompositionen gewürdigt
RUPPERSTHAL. Im kleinen, ehrwürdigen Kreis wurde Prof. Dr. Clemens Hellsberg in Ruppersthal zum Ehrenmitglied der Internationalen Ignaz J. Pleyel Gesellschaft (IPG) ernannt. Dies geschah in Würdigung seiner langjährigen Verdienste um die Wiederentdeckung und Einspielung der Kompositionen von Ignaz Joseph Pleyel, dem weltbekannten Weinviertler Komponisten.
Überreicher der Ehrenurkunde war Landtagspräsident Karl Wilfing.
„Es freut mich besonders, dem längst dienenden Vorstand der Wiener Philharmoniker diese Ehrung als Zeichen der Dankbarkeit der IPG für die jahrelange Unterstützung überreichen zu dürfen. Auch Seitens des Landes Niederösterreich blicken wir mit Stolz auf die Qualität dieses Hauses.“
Der gebürtige Linzer studierte neben Geige auch Musikwissenschaft und Geschichte in Wien. 1997 bis 2014 stand er den Wiener Philharmonikern vor, seit 1976 ist er Teil des Orchesters der Wiener Staatsoper, seit 1978 spielt er dort als Primgeiger. Seit 1980 bis zur Pensionierung 2016 war Hellsberg Mitglied der Wiener Philharmoniker, über die er auch zahlreiche Publikationen veröffentlichte.
Bisherige Ehrungen:
1999: Komtur des Päpstlichen Ritterordens des heiligen Gregors des Großen
2002: Berufstitel Professor
2011: Ehrenzeichen des Landes Salzburg
2012: Marietta und Friedrich Torberg-Medaille der Israelitischen Kultusgemeinde Wien.
2013: Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
2014: Orden der Aufgehenden Sonne, 3. Klasse[9][10]
2014: Verdienstorden Pro Merito Melitensi
2015: Chevalier de l’Ordre des Arts et Lettres
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.