Mildes Wetter und Sonnenschein am kalten Sophal

- Foto: Symbolfoto: pixabay.com
- hochgeladen von Alexandra Ott
Wer kann sich nicht an Omas Weisheit erinnern die davor warnte Pflanzen nie vor der kalten Sophie hinaus zu setzen?
Eine der bekanntesten Bauernregeln über die Eisheiligen die uns laut einer Sage jedes Jahr von 11. bis 15. Mai heimsuchen lautet: "Pankrazi, Servazi, Bonifazi sind drei frostige Bazi. Und zum Schluss fehlt nie die kalte Sophie".
Laut der Legende gehört zu den vier bekannten Heiligen auch noch Mamertus (11. Mai).
Aber wie sieht es heuer aus zu diesen Daten?
Schickt "Sophal" uns noch einmal Regen und Frost?
Laut österreichischem Wetterdienst soll zwar das Wochenende – insbesondere der Samstag – noch sehr trüb und regnerisch werden. Ab Montag klart es allerdings langsam auf und auch die Temperaturen beginnen wieder zu steigen.
So erwarten uns am 15. Mai (kalte Sophie) milde Temperaturen von 10 bis 13 Grad Celsius.
Danach kann dann die Gartenarbeit hoffentlich endlich so richtig los gehen.
Wir freuen uns schon auf die wärmeren Tage.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.