Oldtimertreffen und Bastler im Bezirk
Die Liebe für Oldtimer

- Bei Giacomos Nacht der Motoren gibt es viele Highlights zu entdecken
- Foto: Giacomos Nacht der Motoren
- hochgeladen von Oskar Benisch
BEZIRK TULLN. Auch in unserem Bezirk spürt man die Liebe zu alten Gefährten, seien es Autos, Traktoren, Mopeds, Motorräder oder Lastwagen. Nicht nur auf der mittlerweile international bekannten Oldtimermesse am Messegelände in Tulln treffen sich die Liebhaber des alten Eisens, sondern auch rund herum im Bezirk gibt es viele Begeisterte, welche sich teilweise auch zusammenschließen und Treffen veranstalten um sich über ihre liebgewonnenen Fahrzeuge auszutauschen. Eines dieser Treffen ist die Giacomos Nacht der Motoren, welche jeden Monat stattfindet, das nächste Mal bereits zum 35. Mal.
"Als ich auf einem größeren Oldtimertreffen unterwegs war kam mir der Gedanke, dass wir soetwas auch in Sieghartskirchen machen könnten, dass der Ort an Bekanntheit gewinnt und natürlich wegen unserer Leidenschaft zu Oldtimern. 2017 habe ich mit Herbert Burgstaller das erste Treffen organisiert, da waren nur Puch Mopeds aus der Region dabei, wir haben uns einfach getroffen, einen Kaffee getrunken und ein bisschen geplaudert. Dass das ganze so groß wird, dass sogar der ORF letztes Jahr vorbeikommt hätten wir nicht gedacht. Mittlerweile haben wir Stammgäste aus Salzburg, der Steiermark oder Linz, welche herkommen weil sie sagen, dass es sich anfühlt wie eine große Oldtimerfamilie. Darauf sind wir sehr stolz. ",
so Andreas Laber, Organisator der Giacomos Nacht der Motoren.
"Selber habe ich einen VW Käfer Baujahr 1973, zwei Oldtimermotorräder und ein paar Puch MCs. Selbst schrauben tu' ich außer Kleinigkeiten aber nicht.",
erzählt der Sieghartskirchner.
Basteln und Schrauben
Anders sieht es bei Jakob Haberler aus, welcher sich mit einer Werkstatt in Pixendorf selbstständig gemacht hat.
"Ich arbeite hauptsächlich an alten VW und Audi Modellen, das ist mein Kerngeschäft. Bei mir geht es eigentlich immer um Restauration und die Autos sogut wie möglich im Originalzustand zu behalten oder auf den Originalzustand wieder zurückzubringen. Für mich selber bin ich aber auch bisschen im Tuningbereich unterwegs, meinen VW Käfer habe ich von 34 auf 200PS raufgebracht, das ist schon ein betrachtlicher Unterschied."
Angefangen hat die Faszination durch seinen Vater:
"Er hat mir als ich 15 war einen VW Käfer geschenkt, welcher eine komplette Leiche war und mir die Möglichkeit gegeben diese herzurichten. Das habe ich neben meiner Mechanikerlehre auch gemacht und so hat sich meine Faszination für Oldtimer entwickelt."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.