Business Brunch: Wohnen & Genuss bei Kaffee im Tullnerfeld

- <b>Wohnpark Tullnferfeld-Chef Paul Schaufler</b> mit Bernhard Nagel und Franz Schmucker vom Bezirksblatt Tulln.
- Foto: Zeiler
- hochgeladen von Karin Zeiler
Paul Schaufler gibt beim Frühstück in Tulln Einblicke in das Geschäft mit den Grundstücken.
BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind der Chef über 14 Hektar Bauland – und Sie schreiben Erfolgsgeschichte mit dem Wohnpark Tullnerfeld. Waren Sie von Beginn an sicher, dass dieses Projekt gut angenommen wird?
PAUL SCHAUFLER: "Das ist ein Vorzeigeprojekt für ganz Niederösterreich und fast einzigartig. Damals, als die Eröffnung des Bahnhofes Pixendorf geplant war, waren wir uns sicher, dass das funktioniert und Anklang findet. Und das hat sich auch bestätigt. Mittlerweile sind bereits siebzig Parzellen verkauft."
20 Minuten nach Wien und zwei Minuten ins Grüne: Auch im Tullnerfeld steigen die Grundstückspreise an ...
"Ja. Vor zwei Jahren lagen wir noch bei 110 Euro/m², heuer muss man schon mit 135 Euro, unaufgeschlossen, rechnen. Doch die Nachfrage ist nach wie vor vorhanden. Und man muss sich vor Augen halten, dass in Tulln bereits 200 Euro/m² kassiert werden."
Und wie sieht’s eigentlich mit den Eigentumswohnungen aus, die Mitte des nächsten Jahres bezugsfertig sind?
"Die werden zumeist als Geldanlage verkauft und an Singles, Familien oder auch an die ältere Generation vermietet. Das ist eine perfekte Geldanlage. Hier liegen wir bei etwa 2.400 Euro pro Quadratmeter."
Wenn Sie einen Blick in die Kristallkugel werfen: Wohin entwickelt sich das Tullnerfeld mit dem Bahnhof?
"In zehn Jahren wird der Bahnhof ein attraktiver Gewerbe- und Bürostandort sein und im Wohnpark selbst gibt es einen ausgewogenen Mix an Infrastruktur, davon bin ich überzeugt."
Wordrap mit Paul Schaufler
Zum Frühstück gibt’s für mich heute ... frisch gepressten Orangensaft.
Meinen schönsten Urlaub hatte ich ... muss ich nachdenken – auf den Malediven.
Wenn ich noch mal 20 wäre ..., dann würde ich nicht vieles, aber einiges anders machen.
In der Woche arbeite ich ... das kann ich nicht sagen. Die Stundenanzahl ist nicht definierbar, weil mir die Arbeit einfach viel Spaß macht.
Erfolg ist für mich ... ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Beruf, Familie und Freizeit zu haben.
Zum letzten Mal auf Facebook war ich ... überhaupt noch nie. Online bin ich jedoch immer.
Was wollte ich meiner Frau schon immer mal sagen ... wie sehr ich sie liebe.
Meine letzten Worte sollen sein ... nicht das Erzählte reicht – einzig das Erreichte zählt, das ist mein Motto.
Das Frühstück wurde eingenommen bei:
E. Wagner GesmbH
Hauptplatz 23
3430 Tulln
Tel.: 02272/62345
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr; Samstag von 7 bis 18 Uhr. Feiertags und sonntags ist geschlossen.
Für Kaffee, Orangensaft und Soda-Zitrone haben die Bezirksblätter in der Konditorei Wagner 28,80 Euro bezahlt. Doch das Frühstücks-Angebot ist bei Weitem variantenreicher: Vom schnellen über das Nutella- bis hin zu "Wagners Genießer-Frühstück" und einem Glas Sekt kommen hier auch Vegetarier und Müsli-Freaks auf ihre Kosten. Das Ambiente am Hauptplatz überzeugt.
Die besondere Art der Berichterstattung: Ab sofort laden die BEZIRKSBLÄTTER Tulln regelmäßig Wirtschaftstreibende, Chefs von Großunternehmen ebenso wie Selbstständige oder Mittelständler, zum Frühstück ein. In gemütlichem Rahmen reden wir über Berufliches und Privates.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.