Energiegeladene Beratung für Großriedenthal

- hochgeladen von Bettina Talkner
GROßRIEDENTHAL (red). Niederösterreich deckt bis Jahresende den Strombedarf zur Gänze aus Erneuerbaren Energien. Die Gemeinde Großriedenthal leistete mit einigen Vorhaben im Energie- und Umweltbereich ihren Beitrag und ließ sich nun von der Energie- und Umweltagentur NÖ zu weiteren Projekten beraten.
Die Gemeinden sind ein wichtiger Partner bei der Umsetzung der Energie- und Klimaziele des Landes Niederösterreich. „Die Gemeinde Großriedenthal hat in den vergangenen Jahren einige wichtige Projekte im Energie- und Umweltbereich, wie die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie oder die Sanierung der Wasserversorgung, auf den Weg gebracht“, erzählt Bürgermeister Franz Schneider: „Die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich fungiert als wichtige Partnerin. Wir schätzen die Vor-Ort-Beratung, um uns über Angebote und Förderungen des Landes zu informieren.“
Umwelt-Gemeinde-Service ist erster Ansprechpartner
Das Umwelt-Gemeinde-Service der eNu umfasst neben der Beratung über das Umwelt-Gemeinde-Telefon, 02742 22 14 44, die Bereitstellung aktueller Informationen und Angebote auf der Website www.umweltgemeinde.at, auch die persönliche Beratung im Rahmen eines Gemeindebesuches vor Ort. „Der persönliche Kontakt mit den Gemeinden ist uns ein besonderes Anliegen um zu erfahren wo Unterstützungsbedarf gegeben ist“, unterstreicht Regionalbetreuer der eNu für das Weinviertel, Mag. Wolfgang Fiausch, die Wichtigkeit der Gemeindebesuche. Und Fiausch weiter: „Im Rahmen der Vor-Ort-Beratungen kann den Gemeinden häufig rasch und unkompliziert weitergeholfen werden und über aktuelle Geschehnisse informiert werden.“
Weitere Informationen zur Gemeinde-Beratung
erhalten Sie am Gemeinde-Telefon der Energie- und Umweltagentur NÖ unter der Nummer 02742 22 14 44, auf www.umweltgemeinde.at und beim Servicetelefon der Energie- und Umweltagentur: 02742 219 19 bzw. auf www.enu.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.