"Lieber viel Stress wegen zu viel Arbeit"

- Bezirksblätter-Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken, Schickeria-Chefin Christina Lukaschek und Erich Eichinger jun., Installateur Eichinger.
- Foto: Zeiler
- hochgeladen von Karin Zeiler
Installateur Erich Eichinger jr. über seine Vision, der Allerliebsten und "seinen Bettgeschichten"
KIRCHBERG / FELS. Aller Anfang ist schwer, können Sie sich erinnern?
Exakt am 14. Juli 1986 hat mein Vater in Dörfl mit dem Installationsbetrieb begonnen.
Und Sie waren immmer mit dabei?
Schon mit zehn Jahren bin ich auf der Baustelle gestanden. Installateur war immer mein Traumberuf. Astronaut wollte ich nie werden, weil ich an Höhenangst leide.
Heute haben Sie bereits zwölf Mitarbeiter ...
... kompetente Mitarbeiter, die von der kleinen Reparatur bis hin zu gesamten Planungen von Badezimmern bis zu Solar- und Photovoltaikanlagen alles erledigen.
Gibt es einen bestimmten Trend im Bad?
(lacht). Frauen bevorzugen noch immer die Badewanne, aber grundsätzlich ist heute die Ausstattung eher geradlinig und es werden große Duschen bevorzugt.
Wie sieht's mit Ihrer Freizeit aus?
Abends, Samstag Nachmittag und Sonntag habe ich Zeit für die Familie, die mir sehr wichtig ist. Aber grundsätzlich stimmt die Aussage: 'Selbst und ständig'.
Bringen Sie die Kids zu Bett?
Den kleinen meistens, der saugt an seinem Fläschen und schläft gleich ein. Ab und zu lese ich meiner Tochter Abenteuergeschichten (Die Olchis) vor.
Vater-Sohn-Konflikt: Kommt so etwas mal vor bei Ihnen?
Mein Vater lässt mir freie Hand. Wenn ich von etwas überzeugt bin, dann passt es so.
Ihr Motto?
Lieber viel Stress wegen zu viel Arbeit.
Wordrap mit Erich Eichinger:
Zum Frühstück gibt's ... einen Kaffee mit Milch um 9 Uhr.
Meinen schönsten Urlaub hatte ich ... in Ägypten mit meiner Frau.
Was ich meiner Frau schon immer sagen wollte ... dass ich sie liebe, sag' ich ihr öfter ... Danke für die Unterstützung.
Zuletzt online war ich ... gestern Abend, ich habe eine Freundschaftsanfrage angenommen.
Wenn ich nochmal 16 Jahre wäre ... würde ich alles genauso machen, wie ich es gemacht habe. Ich hatte eine schöne Kindheit und Jugend. Mir ist gar nichts abgegangen.
So viele Stunden arbeite ich pro Woche ... bis zu 70.
Meine Vision ist ... dass die Firma erfolgreich läuft, dass es immer spannend bleibt und dass wir immer neue Produkte ausprobieren können. Natürlich würde es mich freuen, wenn die Kinder die Firma übernehmen, doch erzwingen kann man nichts.
Gast und Wirtschaft:
Das Frühstück wurde eingenommen bei:
Restaurant Schickeria, Wienerstraße 5, 3481 Fels am Wagram, Mobil: 0699/18166426.
Hier kocht und bedient Sie die Chefin höchstpersönlich: Christine Lukaschek achtet darauf, dass jeder Gaumen köstlichen Genuss empfindet. Im außergewöhnlichen Ambiente kommen alle Kunden auf ihre Kosten. Brunch wird extra zubereitet: Von Lachs- und Schinkenröllchen über Shrimpscocktail mit Kaviar bis hin zu Mehlspeisen, Speck und frischem Gebäck.
Öffnungszeiten: Dienstag & Donnerstag: 10.30 bis 18, Mittwoch: 10.30 bis 14, Freitag: 10.30 bis 22, Samstag von 10 bis 20 und Sonntag von 14 bis 20 Uhr.
Business Brunch:
Die besondere Art der
Berichterstattung: Ab sofort laden die BEZIRKSBLÄTTER regelmäßig Wirtschaftstreibende, Chefs von Großunternehmen ebenso wie Selbstständige oder Mittelständler, zum Frühstück ein. In gemütlichem Rahmen reden wir über Berufliches und Privates. Alle Interviews finden Sie auf www.meinbezirk.at/tulln-an-der-donau



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.