Disney`s Bob Iger verrät kleine Details zum Han Solo Film - heißt Solo gar nicht Solo?

- Foto: © Walt Disney/Lucasfilm
- hochgeladen von Bernhard Lindorfer
Auch wenn die Figur des Han Solo zu den bekanntesten der gesamten Kinogeschichte gehört, wissen wir eigentlich noch nicht so viel vom berühmten Schmuggler. Viel ist auf Jedipedia zu lesen, doch detaillierte Hintergrundinformationen zu den Jugendjahren vor der Barszene auf Mos Eisley sind noch eher Mangelware.
Fixiert wurde schon im Vorfeld, dass sich die Geschichte des Anthologiefilms von Phil Lord und Chris Miller - „Han Solo – A Star Wars Story“ - um die jungen Jahre und seinen Mentor, gespielt von Woody Harrelson, drehen wird.
Der gerade verlängerte Disney CEO Bob Iger hat nun im Zuge der USC einige Details dazu verraten. Der Film wird sich über eine Zeitspanne von 7 Jahren erstrecken und die ereignisreichen Jahre vom 18. Bis zum 24. Lebensjahr des Han Solo – gespielt von Alden Ehrenreich – erzählen. Dies beinhaltet das Treffen mit Chewbacca und das Kartenspiel mit Lando Calrissian, gespielt von Donald Glover (inklusive Gewinn des Millenium Falken).
Interessant ist, dass die Plattform „Variety“ – war bei den Ankündigungen Igers vor Ort - berichtete, dass ebenfalls zu sehen sein wird, wie Han Solo eigentlich zu seinem Namen kam. Das gibt schon mal Rätsel auf, denn somit war er nicht immer Träger des prägnanten Namen Han Solo.
Detailliertere Informationen darüber gab es aber dann doch nicht. Bleibt wohl nur abzuwarten auf den ersten Trailer und den Kinostart am 25. Mai 2018.
Beitrag erstellt von:
Lindorfer Bernhard / Film-Total
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.