Gesangskappelle Hermann & Fritz Penkner/ 05.03.2016/ 20.30 /Gasthaus Penkner/ Steinbach 8/ 4211 Alberndorf

2Bilder

GESANGSKAPELLE HERMANN
Seit nunmehr zwei Jahren treffen sich acht Musiker in der Wiener Hermanngasse, um
miteinander der beinah in Vergessenheit geratenen Kunst des mehrstimmigen
Männergesangs zu frönen. Die Pflege von romantischem Liedgut wird dabei fast so ernst
genommen, wie die Aufarbeitung des Urösterreichischen mit all seinen Licht- und
Schattenseiten. Gesungen, gesudert und geschimpft wird in Mundart – klar, wobei Puristen
hinsichtlich der mühlviertlerisch-/ innviertlerisch-/ wienerischen Mischkulanz die Nase
rümpfen würden.
Das erste Album „Ohne Panier“ (2014) und der in Kollaboration mit Hans Kumpfmüller
entstandene zweite Tonträger „mei goaddnzweag & i“ (2015) spiegeln den Gesang der
wohl schönsten Volksmusik-Boygroup wider. In gewohnt Hermannscher Manier werden
die Lieder wie Da Dod, Da Kaisa, D’Nudlsuppn, S’Wiatshaus, komponiert und getextet
vom Gesangskapellmeister Höchtel, die Herzen des Publikums vor Glück zerspringen
lassen.
Pressestimmen
• „Singt, Hermänner! Sie pfeifen auf Instrumente, nicht aber auf den Dialekt.“ (OÖN)
• „Ob A-capella- oder Dialekt-Veranstaltung, ‚wir sind jedenfalls immer die
Außenseiter‘.“ (Die Presse)
• „Lieblicher Chorgesang, kratzbürstige Texte.“ (Falter)
• „Acht junge Männer bringen mit der ‚Gesangskapelle Hermann‘ die Wiener Tradition des
männlichen A-capella-Gesangs wieder auf die Bühne.“ (Augustin)
• „Klassisch-schön tönt dieser Mundart-Chor aus der Wiener Hermanngasse.“ (Falter)
• „Das ist wohl das kurioseste Stück Musik, das mir jemals zum Rezensieren in die Hand
gedrückt worden ist.“ (Planet Music)
• „Ihr musikalischer Kommentar zu ‚fesbuk‘ entwickelte sich zum YouTube-Hit.“ (ORF
Teletext)
• „Weder Volksmusik noch Pop, sondern einfach genial“ (Wien Live)
• „Ja, das neue Album sollte sich wohl jeder zulegen, denn dann wäre die Welt gleich ein
besserer Ort.“ (stadtbekannt.at)

Wann: 05.03.2016 20:30:00 Wo: Gasthaus Penkner, Steinbach 8, 4211 Alberndorf auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.