Haibacher Erdäpfelfest

- hochgeladen von Isabel Klambauer
HAIBACH. Die Haibacher Bauernschaft versucht die oft beschwerliche Arbeit in der Landwirtschaft wieder in´s Bewusstsein zu rücken. Heuer dreht sich alles um den Erdapfel. Es wird daher bei einem Fest am So. 17. September 2017 ab 13.00 Uhr (Ersatztermin So. 24. September 2017) bei der Fam. Huemer in „Gensbach“ in der Nähe der Aussichtswarte traditionell an die vergangenen Feste rund um die bäuerliche Arbeit angeknüpft.
Ja es war mühsam wie man früher ohne große technische Hilfe die Arbeit auf dem Erdäpfelfeld bewältigt hat. Die Setzlinge wurden händisch gelegt. Die Vorbereitung und das Schließen der Furchen geschah ebenfalls mit dem Pferd. Das Abklauben der Larven und Käfer und das Jäten des Unkrautes war Aufgabe der Frauen auf dem Hof bevor die gesamte Familie zur Ernte herbeigezogen wurde.
Ein Feld wurde heuer bei der Fam. „Huemer in Gensbach“ angelegt und traditionell über den Sommer vor allem auch ohne jegliche Chemie gepflegt. Nun steht die Ernte an die gemeinsam mit vielen Besuchern gefeiert werden soll.
Der Erdapfel steht dabei im Mittelpunkt des Geschehens. Ob als tolle Speise oder auch zum Basteln für die Kids. Auch will man die technische Entwicklung mittels Fotoschau und Filmen aufarbeiten. Jeder kann sich an diesem Sonntag auch die Erdäpfel selber ernten und mit nach Hause nehmen. Weiters wird der größte Erdapfel prämiert (dieser kann auch vom eigenen Feld zur Bewertung mitgenommen werden).
Fotos: Josef Reingruber (4)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.