Gallee: "Vorsorgeuntersuchungen mindestens ab 50 Jahren"

Alexander Gallee | Foto: Gallee
2Bilder

VORDERWEISSENBACH. Sie ist eine sogenannte "Screeninguntersuchung", bei der schwere Erkrankungen, vor allem Herz-Kreislauf, Stoffwechsel- und Krebserkrankungen frühzeitig erkannt werden sollen. Lebensbedrohliche Verläufe sollen damit verhindert werden. "Insofern ist es sinnvoll zumindest ab dem 50. Lebensjahr die Gesundenuntersuchung regelmäßig, d. h. in ein- bis zweijährigen Abständen durchzuführen", sagt Gallee.

Mit Risikofaktoren früher

Denn die meisten Stoffwechselerkrankungen würden ab 50 auftreten. "Aber die Untersuchung ist sicher in jedem Lebensalter sinnvoll und empfehlenswert, vor allem bei Patienten mit Risikofaktoren, insbesondere Übergewicht, Rauchen und gesteigertem Alkoholkonsum", betont der Bezirks-Ärztesprecher. Die Vorsorgeuntersuchung werde bereits ab dem vollendeten 18. Lebensjahr von den Krankenkassen finanziell übernommen. "Je häufiger sich jemand „screenen“ lässt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, schwerwiegende Erkrankungen zu erkennen." Das gelte für Mann und Frau gleich, so Gallee. Und: "Frauen haben aber noch zusätzlich das Mammographiescreening ab dem 45. Lebensjahr und bei familiären Risikofaktoren früher, um ein Brustkarzinom im Frühstadium zu erkennen."

Was wird untersucht?

Bei der Gesundenuntersuchung nimmt sich der Arzt Zeit, eine komplette, ausführliche körperliche Untersuchung durchzuführen. Dabei wird die gesamte Haut auf verdächtige Muttermale untersucht, es erfolgt ein Abhören und Abklopfen von Herz und Lunge, der Bauch wird abgetastet, die Wirbelsäule und Nieren auf Klopfempfindlichkeit überprüft, der Blutdruck gemessen. Körpergröße und -gewicht werden bestimmt, um den sogenannten Body-Mass-Index zu berechnen. Blut, Harn und Stuhl werden untersucht.
"Bei mir erfolgt die Gesundenuntersuchung in zwei Schritten", sagt der Vorderweißenbacher. Der erste Termin würde nur fünf Minuten dauern. Blut und Harn werden abgenommen, die Patienten erhalten einen Anamnesezettel und es erfolgt eine Terminvereinbarung für den zweiten Termin. Dieser dauert bei Gallee etwa eine halbe Stunde.

Alexander Gallee | Foto: Gallee
Eine Vorsorge- und Gesundenuntersuchung dauert im Schnitt 30 bis 50 Minuten und ist in Österreich kostenlos. | Foto: JPC-PROD - Fotolia
Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.