Urfahr-Umgebung - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Der Kasperl kommt nach Oberneukirchen

Vorhang auf heißt es am Freitag, 2. September 2016 im Lebenshaus Oberneukirchen für das Stück "Kasperl will was werden!". Im Rahmen des Ferienprogrammes der Marktgemeinde lädt der Hilfswerk Verein und das EKiZ Wichtelhaus aus Oberneukirchen herzlich ein. Mit ihrer mobilen Kasperlbühne besuchen Michaela und Rainer Lenzenweger aus Zwettl an der Rodl das Lebenshaus Oberneukirchen. Das Stück beginnt um 16:00 Uhr und ist für Kinder ab ca. 3 Jahre geeignet. Der Eintritt beträgt pro Kopf und Nase 1,00...

Anzeige
Die Komödie ist ab 26. August im Hollywood Megaplex PlusCity zu sehen. | Foto: Hollywood Megaplex PlusCity
1 3

Die BezirksRundschau verlost 3x2 Karten für "Hotel Rock’n’Roll" im Hollywood Megaplex PlusCity

Mao (Pia Hierzegger) erbt von ihrem Onkel ein abgetakeltes Hotel am Land und gemeinsam mit ihren stets gutgelaunten Loserfreunden, den Hobbyrockstars Max (Michael Ostrowski) und Jerry (Gerald Votava), versucht sie, den Spirit des Sex, Drugs & Rock'n'Roll dort wieder aufleben zu lassen. Doch bald schon müssen unsere Helden das Erbe gegen die feindliche Konkurrenz, das Großkapital, einen falschen Gärtner, einen walzenden Inspektor und ihre eigene Unfähigkeit verteidigen. Es beginnt eine...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: Helmut Wieshofer
2

Badminton in Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Im Rahmen des Kindersommers Hellmonsödt wurde „Badminton zum Kennenlernen mit Helmut Wieshofer“ veranstaltet. Die Veranstaltung fand im Turnsaal der Neuen Mittelschule statt. Der Spaß und der sportliche Ehrgeiz sorgten bei den Kindern für tolle Badmintonspiele. „Badminton zum Kennenlernen“ gibt es ab September jeden Samstag von 11 bis 13 Uhr im Turnsaal der Schulen. Mehr Infos unter 0664/8400 732 oder helmut.wieshofer@aon.at

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Literaturpreis für Krautgartners "grüne Kirschen"

Freunde der zeitgenössischen Dichtung haben entschieden Tumeltsham Dr. Welf Ortbauer und Jury-Mitglied Isabell Gemende konnten beim Literaturwettbewerb "Akut 16" zahlreiche hervorragende Texte für eine Anthologie vorschlagen und zudem Preise für besonders erwähnenswerte Literatur ausloben. „Ich freue mich, dass mein noch unveröffentlichtes Märchen "grüne Kirschen" mit dem einzigen Sonderpreis der Freunde zeitgenössischer Dichtung der Sparte Märchen ausgezeichnet wurde und auch beim Publikum...

38

Von A wie Alpakas bis Z wie Ziegen - am Bauernhof war was los!

So lautete die Einladung der Ortsbauernschaft Waxenberg am 22. August 2016 an die Kinder von Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg. Im Zuge des Ferienprogrammes "SOMMERaktiv³" konnten die Mädchen und Burschen ab 5 Jahre einen erlebnisreichen und aufregenden Nachmittag inmitten der Natur erleben. Auch heuer boten die Landwirte rund um Obmann Heinz Kitzmüller ein sehr abwechslungsreiches Programm. Angefangen von einer Traktorrundfahrt, das Streicheln der kuscheligen Alpakas bis zum Füttern der...

Foto: Gesunde Gemeinde Eidenberg
2

Den Wald mit allen Sinnen erleben

EIDENBERG. "Waldausflug mit allen Sinnen…" war das Motto der zweiten Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Eidenberg im heurigen Kindersommer. Mehr als 20 Kleinkinder folgten der Einladung und verbrachten zwei spannende, kreative Stunden im Wald. Die Kinder gestalteten mit selbst gesammelten Material Waldmandalas, formten witzige Baumgesichter und konnten am Barfußweg ihren Tastsinn prüfen. Auch das Basteln eines Schellenstabs aus Holz und Knöpfen machte den Kindern großen Spaß. Zum Abschluss...

Gratulation zum 90. Geburtstag von Walter Spötta

EIDENBERG. Der Eidenberger Walter Spötta, derzeit im Bezirksseniorenhaus Gramastetten, feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. Die größte Überraschung für alle Anwesenden war der Besuch von Bundesminister Alois Stöger, der sich spontan mit einer Ehrenurkunde und Medaille, sowie den besten Wünschen, als Gratulant einstellte.

Das Thema Buch wurde von den Kindern grafisch aufgearbeitet. | Foto: Hans Dumfarth
2

Vom Fußballfeld zum Bücherleseheld

GALLNEUKIRCHEN. Mit viel Engagement beteiligt sich die öffentliche Pfarrbibliothek am Ferienspiel der Stadtgemeinde Gallneukirchen. Vom Fußballfeld zum Bücherleseheld war heuer das Thema für die teilnehmenden Kinder. Christine Purner, die Leiterin der Bibliothek, gestaltete ein spannendes Programm, beginnend mit dem Thema Buch bis hin zu einen sportlichen Geschicklichkeitsparcours.

Foto: Martina Ritter
4

Bad Leonfelden empfängt seine Olympionikin Martina Ritter

BAD LEONFELDEN. Martina Ritter hat es als erste und erste oberösterreichische Radsportlerin zu den olympischen Spielen geschafft. In ihrer Heimatgemeinde Bad Leonfelden wird diese Leistung am kommenden Samstag, den 27. August, beim großen Olympia-Empfang gebührend gewürdigt. Harte Arbeit für das Olympiaticket Das Straßenrennen bei den olympischen Spielen in Rio de Janeiro ist zwar nach einem Sturz und dem 46. Platz nicht ganz nach Wunsch verlaufen, für die 34-Jährige ging aber schon alleine mit...

Anzeige
Foto: Star Movie
2

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "JULIETA" im Star Movie zu gewinnen!

Als Julietas (Emma Suárez) Mann Xoan (Daniel Grao) stirbt, bleibt sie mit ihrer Tochter Antía (Blanca Parés) allein zurück. Die Frauen trauern um den Ehemann und Vater, doch statt dass sie dieser Schmerz eint, treibt er sie immer weiter auseinander. An ihrem 18. Geburtstag zieht Antía dann schließlich ohne ein Wort des Abschieds aus der elterlichen Wohnung in Madrid aus und lässt die am Boden zerstörte Julieta allein und verzweifelt zurück. Die Mutter macht sich auf die Suche nach ihrer...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Rund um Kirchschlag

31 Wanderer, die Zeit haben, der Naturfreunde Enns erwanderten in 6 Stunden das Linzer Hochland rund um Kirchschlag. Die Route führte von der Sturmmühle über Glasau nach Kirchschlag. Der Breitenstein (mit Gipfelkreuz und Aussichtswarte) wurde erklommen und über herrliche Waldwege ging es weiter zur Eidenberger Alm. Nach der Mittagsrast wanderte die Gruppe bergab nach Untergeng und entlang der Großen Rodl zurück zum Ausgangspunkt. Im Pelmbergstüberl freute sich die „Gesunde Gemeinde“...

Der stolze Baumeister mit "seinem" Kunstwerk im Wald.
2

Burg Falkenberg in Oberneukirchen

Wenn der 14jährige Gregor Gusenleitner aus Feldkirchen seine Großeltern Edeltraud und Johann Gusenleitner in Schauerschlag in Oberneukirchen besucht, dann führt sein Weg auch in den Wald. Dort befindet sich nämlich seine große Leidenschaft und sein ganzer Stolz - die selbstgebaute Burg "Falkenberg". Seit über fünf Jahren baut, tüfftelt und werkt er bereits an diesem einmaligen Kunstwerk. Er nennt sie liebevoll "Burg Falkenberg". Sein Papa Stefan ist ihm natürlich auch öfters mit Rat und Tat zur...

3

KLAVIERKONZERT FELDKIRCHEN/D.

Erstmals organisiert der Kulturausschuss der Markgemeinde Feldkirchen/D. ein Klavierkonzert. Dank der Unterstützung der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, die uns den Pianisten Sergey Kim ans Herz gelegt hat, erlebt das Schul-und Kulturzentrum Feldkirchen/D. eine Premiere. Sergey Kim wird auf dem von Hr. Dr. Pernsteiner zur Schuleröffnung gespendeten Fazioli Flügel Werke von Haydn, Beethoven, Chopin, Tschaikowski und Rachmaninow zum Besten geben. „Nachdem das Kulturprogramm in Feldkirchen/D...

SPIELZEUGFLOHMARKT FELDKRICHEN/D.

SPIELZEUGFLOHMARKT FELDKIRCHEN Wenn die Kinder groß werden, werden auch die beliebtesten Spielsachen rasch uninteressant und der Platz im Kinderzimmer wird knapp. Oft sind sie jedoch noch in tadellosem Zustand und Wegwerfen – nein dafür sind sie zu schade. Ein Flohmarkt bietet die ideale Möglichkeit jemanden zu finden, der daran wieder Freude hat und man kann das Familienbudget aufbessern oder sich einen besonderen Wunsch erfüllen. Das fördert auch den Gedanken der umweltschonenden...

Anzeige
Die Komödie ist ab 19. August im Hollywood Megaplex PlusCity zu sehen. | Foto: Hollywood Megaplex PlusCity
3

Die BezirksRundschau verlost 3x2 Karten für "Antonio, ihm schmeckt’s nicht" im Hollywood Megaplex PlusCity

Die heikle Kombination aus einem deutschen Schwiegersohn und einem italienischen Schwiegervater sorgte bereits für allerlei Turbulenzen. Aber jetzt scheinen alle Hindernisse aus dem Weg geräumt zu sein und deshalb geht es für die schwangere Sara (Mina Tander) und Jan (Christian Ulmen) in die wohlverdienten Flitterwochen nach New York. Doch bereits am Flughafen wird ihnen gehörig die Tour vermiest, als plötzlich Saras Vater Antonio (Alessandro Bressanello) unangekündigt aufkreuzt. Der komische...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Die Kunst von Pfeil und Bogen beim Ferienspiel Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Beim Ferienspiel der SPÖ Gallneukirchen konnte Bildungsvorsitzende Regina Penninger, selbst begeisterte Bogenschützin, acht Kinder mit der Kunst des Bogenschießens vertraut machen. Nach der Eingewöhnung mit Pfeil und Bogen und dem ersten Üben gab es einen Bewerb, bei dem es darum ging, Luftballone auf einer Zielscheibe zu treffen. Natürlich gab es auch eine körperliche Stärkung in Form einer Jause mit Brötchen und Kuchen. Zum Abschluss wurde noch auf eine künstliche Eule...

Die Gruppe ließ den Abend gemütlich beim Lagerfeuer ausklingen. | Foto: Wolfgang Kitzmüller
6

Begeisterte Kinder beim Ferienprogramm der Jägerschaft

SONNBERG. Das Ferienprogramm der Jägerschaft Sonnberg war ein voller Erfolg: 23 Kindern nahmen daran teil. Mit Eltern und Großeltern ließen sich ingesamten 40 Personen dieses Erlebnis nicht entgehen. Wald, Wild und Natur entdecken Die Kindern besuchten zuerst Fuchs und Dachsbau und durften diese auch kurz vor der Ankunft selbst suchen. Danach stand eine Rehwildfütterung auf dem Programm. Schließlich durften die Kinder noch auf einen Hochstand klettern und mit Ferngläsern die Umgebung...

Anzeige
1

Ferienspaß am Bio-Hof: Vom Feld auf den Tisch

Bio Austria und BezirksRundschau laden Familien mit Kindern zu einem Schnuppertag auf dem Bio-Hof am Mittwoch, 31. August ein! MUNDERFING. Bio Austria ist der größte Bioverband in Österreich und betreut eine Vielzahl an Biobetrieben im Land. Davon gibt es mittlerweile sehr viele, denn eine biologische Landwirtschaft sowie eine artgerechte Tierhaltung werden für immer mehr Menschen zu einem wichtigen Gut und auch zu einem wesentlichen Aspekt ihrer Kaufentscheidung bei Lebensmitteln. Um selbst zu...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Feldkirchner Senioren auf 4-Tages-Ausflug

FELDKIRCHEN. Einen 4-Tages-Ausflug machte kürzlich die Seniorenplattform Feldkirchen. Bei herrlichem Wetter ging es über die Triebener Tauernstraße, Murauer Nockalmstraße, Schießtelscharte über die Turracher Höhe nach Villach bis Hermagor in das Hotel Hauserhof. Unter der Leitung von Karl Wassertheurer reisten die Senioren in die alte Hauptstadt Friaul/Cividale. Über die alte Teufesbrücke am Fluss Natisone ging es zurück über den Robicpass nach Slowienien und anschließend zum Hotel. Am zweiten...

70

Ö3 Disco & Notruf-Trunk in Amesschlag

OBERNEUKIRCHEN. Rund 650 Junge trudelten erst kurz vor Mitternacht ein, um die Ö3-Disco im Festzelt der Freiwilligen Feuerwehr Amesschlag mitzuerleben. "Überraschend viele Linzer waren dabei", meint Gerhard Braun, der wie viele Feuerwehrler drei Tage lang hinter der Bar gestanden ist. Zu Musik vom Ö3-DJ verlangten die Discogäste Captain-Cola und als Hit hatte sich der eigene "Notruf"-Trunk, ein Wodka mit Blutorangensaft herausgestellt. Um drei Uhr war dann Sperrstunde. Am nächsten Tag beim...

Hurra, Moritz ist da!

EIDENBERG. Der 31. Juli war ein ganz besonderer Tag für Elisabeth und Bernhard Hörschläger aus Eidenberg. Ihr Sohn Moritz hat um 19:29 Uhr im Landeskrankenhaus Rohrbach das Licht der Welt erblickt. Moritz war bei der Geburt 3970 Gramm schwer und 52 Zentimeter groß.

Foto: Landjugend Reichenau
2

Alte Spiele, neu erleben!

REICHENAU. Die Landjugend Reichenau organisiert jedes Jahr, im Rahmen der Ferienspaßtage, einen Spielenachmittag für die Kinder. Dieses Jahr stand er unter dem Motto "Alte Spiele, neu erleben". Ziel dieses Nachmittages war es den Kindern traditionelle Spiele, welche zu Zeiten von Handy und Computer immer mehr in Vergessenheit geraten, zu präsentieren. Darunter waren unter anderem Mehlschneiden, Topfschlagen, Gummi Hüpfen, Himmel & Hölle sowie Schwarzer Peter.

2

21. Hawaiifest war trotz Schlechtwetter voller Erfolg

ALTENBERG. Kürzlich hieß es wieder "Aloha" im Katzgraben, denn die JVP Altenberg veranstaltete zum 21. Mal ihr Hawaiifest. Für musikalische Unterhaltung sorgten am Freitag die Bands „takt:los“ und „K’s“ und am Samstag legten die beiden DJ's „Badetasche“ und „Flip Capella“ auf. Von Cocktail- und Vulkanbar über Panoramabar bis hin zur CostABier Seidlbar, war sicher für jeden das richtige dabei. Wie jedes Jahr gab es natürlich auch die bekannte Hawaii-Melone, die für das richtige Hawaiifeeling...

Spannende Spiel- und Lese-Nacht in Lichtenberg

LICHTENBERG. Spannung, Spaß und Action wartete auf die Lichtenberger Kinder bei der Lese- und Spielenacht, welche im Rahmen des Lichtenberger Ferienprogramms von Bibliothek und Volksbildungswerk organisiert wurde. Bei lustigen Lauf- und Bewegungsspielen wurde die Nacht eröffnet. Nach einer leckeren Kugel Eis ging das Programm mit einer Bibliotheksrallye und mit einer Brettspielestation weiter. Gestärkt durch einen Mitternachtsimbiss wurde die Turnhalle kurzerhand in einen Schlafsaal verwandelt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.