Spannende Spiel- und Lese-Nacht in Lichtenberg

Gespannt warteten alle auf die Gruselgeschichte. | Foto: Christian Auberger
  • Gespannt warteten alle auf die Gruselgeschichte.
  • Foto: Christian Auberger
  • hochgeladen von Veronika Mair

LICHTENBERG. Spannung, Spaß und Action wartete auf die Lichtenberger Kinder bei der Lese- und Spielenacht, welche im Rahmen des Lichtenberger Ferienprogramms von Bibliothek und Volksbildungswerk organisiert wurde.
Bei lustigen Lauf- und Bewegungsspielen wurde die Nacht eröffnet. Nach einer leckeren Kugel Eis ging das Programm mit einer Bibliotheksrallye und mit einer Brettspielestation weiter. Gestärkt durch einen Mitternachtsimbiss wurde die Turnhalle kurzerhand in einen Schlafsaal verwandelt und eine aufregende Gruselgeschichte vorgelesen. Abschließend machten sich die Kinder mit ihren ausgeborgten und selbst mitgebrachten Büchern ans Werk. Mit Taschenlampen wurde im Schlafsack noch bis 1 Uhr früh gelesen.
Nach einem leckeren Frühstück und einer kurzen Spielezeit gingen dann alle nach Hause und berichteten schon beim Heimgehen von den Erlebnissen mit den Freunden.
„Eine unvergessliche Nacht mit vielen Highlights. Wir danken den Kindern fürs Mitmachen und unseren Teams für die tolle Planung und Durchführung“, freuen sich die beiden Leiterinnen Sylvia Ahrer und Melanie Wöss.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.