Urfahr-Umgebung - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Ferrigato
2

"Klettern ist ein kreativer Prozess"

Wir verlosen 50 x 2 Plätze zum Oberbank Bergevent mit Extremkletterer David Lama LINZ (afl). "Eine Wand zu bezwingen ist zunächst ein künstlerischer Prozess, der sich im Kopf abspielt. Und diesen Prozess, diese Vorbereitung, übertrage ich dann vom Kopf auf die Wand", erklärt der Innsbrucker Kletterer David Lama. 25 Jahre ist Lama alt, und er klettert, seit er fünf ist. Seit damals wird ihm ein besonderes Gefühl für den Felsen bescheinigt. "Nach 13 Jahren im Wettkampfklettern war ich bereit für...

  • Enns
  • Armin Fluch
Helmut Eder, Rob Hisey, Neuzugang Brett Palin und Marc Andre Dorion (v. l.) | Foto: Auto Eder

Eishockeycracks fahren auf KIA ab

WALDING. Seit 15 Jahren stattet Auto Eder die komplette Eishockey-Mannschaft der EHC Liwest Black Wings Linz mit 23 Fahrzeugen der Marke KIA aus. Die langjährige Partnerschaft spiegelt die beiderseitige Zufriedenheit und Wertschätzung eindrucksvoll wieder. Am 27. August, um 19.30 Uhr und 6. September, um 17 Uhr sind die nächsten Heimspieltermine der Black Wings in der Champions-League gegen TPS Turku und DEG. Das erst Meisterschafts-Heimspiel findet am Freitag, 18. September gegen die Graz...

1 10

Pflügerstars aus Urfahr

Beim Bundespflügen am 15. August in Bruck an der Leitha (NÖ) vertraten unter anderem drei Urfahraner das Bundesland Oberösterreich. Nach einem spannenden und heißem Wettkampf wurden die oberösterreichischen Pflüger bereits vor der Siegerehrung im Zelt jubelnd empfangen. Die Stimmung war großartig und wir dürfen Stefan Gstöttenmayr aus Alberndorf, der zum ersten Mal am Bundesentscheid teilnahm, zum 7. Platz in der Kategorie Beetpflug gratulieren. Gerald Seiberl aus Reichenau erreichte mit seiner...

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Foto: Andrea Pawlicek

Hüttengaudi in Eidenberg

EIDENBERG. Die Kinderfreunde Gramastetten luden zum Übernachten im Eidenberghaus ein. Nach dem Beziehen des Schlafplatzes starteten die Kinder eine Erkundungstour durch den Wald, wo alle möglichst viele verschieden Dinge sammeln sollten. Natürlich gab es für alle eine Belohnung für die gefundenen Gegenstände. Ein Highlight war das Grillen am Lagerfeuer mit Würsten und Stockbrot. Vor der Nachtwanderung wurde noch gesungen und gespielt. Heuer fiel die Wanderung sehr kurz aus, da die Kinder von...

3

Urlaubsfeeling beim Kirchenwirt in Goldwörth

Bereits in der zweiten Saison wird beim Kirchenwirt eifrig Boccia gespielt. Besonders jeden Freitag treffen sich Bocciabegeisterte, um auch im Heimatort Urlaubsfeeling zu genießen. GOLDWÖRTH. Die Bahn, die im Winter zum Eisstockstocksport dient, wurde für den Sommerbetrieb in eine Sand-Bocciabahn umfunktioniert und bietet jetzt optimale Bedingungen, um diesen beliebten Urlaubssport mit Freunden oder mit der Familie auszuüben. Die siegreiche Mannschaft kann sich im gemütlichen Gastgarten mit...

Die Jubilpaare vor dem Gallustor der katholischen Pfarrkirche. | Foto: Dumfarth

Mariä Himmelfahrt – Festtag in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Ohne die Goldhauben- und Kopftuchgruppe wäre Mariä Himmelfahrt in Gallneukirchen kein Festtag. 20 Paare feierten mit Kons.Rat Kurat Norbert Wolkerstorfer und Pastoralassistentin Barbara Miesenböck ihr goldenes Hochzeitsjubiläum, vier Paare das diamantene Jubiläum und ein Paar die Eiserne Hochzeit. Im Anschluss an die Festmesse luden die Goldhauben zum Pfarrkaffee in das St. Gallus Pfarrzentrum ein. In vielen Stunden sammelten und verarbeiteten die Goldhaubenfrauen Kräuter. Zur...

Bildunterschrift: Die SPÖ Gallneukirchen macht den Stadträtin Claudia Werkhausen, Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser, Rupert Huber und Jugendzentrumsleiter Philipp Leonfellner (v. l.). | Foto: SPÖ/Seidl

SPÖ-Aktion am Marktplatz für leistbares Wohnen

GALLNEUKIRCHEN. Die SPÖ Gallneukirchen führte unlängst am Marktplatz eine Aktion durch, um auf die Problematik des hochpreisigen Wohnens in der Gusenstadt hinzuweisen. Kurzerhand wurde der Marktplatz in ein Wohnzimmer umfunktioniert. Spitzenkandidat Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser: „In Zukunft ist die Kommunalpolitik in Zusammenarbeit mit Land und Wohnbauträgern verstärkt gefordert, mehr Angebote von erschwinglichen Wohnungen für junge Menschen oder solche mit niedrigerem Einkommen...

Manfred Praher, Bruno Fröhlich, Leopold Gartner, Werner Pürmayer, Bernhard Haudum und Michael Strugl (v. l.). | Foto: TV-VWB/Meilinger

Großes Fest im Schmankerldorf

Beim traditionellen Marktfest der Gemeinde Vorderweißenbach wurde der 20. Geburtstag der Gastrokooperation Schmankerldorf zelebriert. VORDERWEISSENBACH. Die Marktgemeinde, der Tourismusverband und viele Vereine mit der Musikkapelle an der Spitze hatten dazu ein Programm auf die Beine gestellt. Es reichte von einem Dämmerschoppen mit der Musikkapelle Pötting über ein spektakuläres Feuerwerk und einer Grillshow bis hin zu einem Festakt mit Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Michael Strugl und...

Melanie Wöss, JVP-Ortsgruppenobmann Klaus Führlinger, Josef Rathgeb, die JVP Mitglieder Jakob Burgstaller und Maria Führlinger, Hausherr Johann Rammerstorfer sowie JVP Mitglied Daniel Jax (v. l.). | Foto: JVP

1. Silo Water Sliding Event der JVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

OBERNEUKIRCHEN. Von Jung bis Alt wagten sich viele über die 200 Meter lange Silofolien-Wasserrutsche. Der Fun-Faktor war an diesen Tag großgeschrieben. 250 Besucher, bepackt mit Luftmatratzen und witzigen Kostümen, waren bei der Rutschpartie oder beim Zusehen bei der Familie Rammerstorfer (vulgo Amberger) in der Ortschaft Lobenstein mit dabei. Eine rasante Abfahrt wagten auch die JVP-Obfrau Melanie Wöss und Bürgermeister Josef Rathgeb.

Großer Kinderflohmarkt in Rottenegg

Großer Kinderflohmarkt in Rottenegg Kinderflohmarkt am Samstag, 05.09.2015 von 9:00 – 11:00 Uhr in Rottenegg (in der Stockhallte, Sportplatzstraße, 4112 Rottenegg). Kein Einlass vor 9 Uhr! 37 Verkäufer verkaufen alles rund ums Kind: Winter- und Sommerkleidung (von 0 - ca. 12 Jahre), Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen! Auf euer kommen freut sich das Spiegel-Team Wann: 05.09.2015 09:00:00 bis 05.09.2015, 11:00:00 Wo: Stockhalle, Sportplatzstr., 4112...

Anzeige
2 2

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "Die Frau in Gold" im Star Movie zu gewinnen!

Gustav Bloch und seine Großfamilie werden nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten 1938 in Wien enteignet. Die Nazis berauben die jüdische Familie ihrer Kunstsammlung. Blochs Tochter beschließt, zurückzuholen, was rechtmäßig ihr gehört. Vor allem das Gemälde "Goldene Adele" will sie wieder in den Besitz ihrer Familie bringen. Doch die Wiener Behörden, die das Gemälde mittlerweile haben ausstellen lassen, geben das Raubgut nicht so leicht her. Spieldaten: Mi, 19.08. und Mi, 26.08. um 17:30 und...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Bezirksobfrau Melanie Wöss (l.) und Dominik Danner
(r.) gratulierten den Teams. | Foto: JVP Eidenberg

Beachvolleyballer der JVP bei Quali in Eidenberg

EIDENBERG. Sieben Mannschaften aus Eidenberg und Umgebung spielten am Beachvolleyballplatz Untergeng gegeneinander. Die Rodl nebenan sorgte für die nötige Abkühlung in Spielpausen. Beim Finale schlug die JVP Gramastetten ein Eidenberger Team. Die Gramastettner nehmen am Landesfinale des JVP-Beachvolleyballcups am Samstag, 22. August, in Oberneukirchen teil. Bezirksobfrau Melanie Wöss und Organisator Dominik Danner gratulierten bei der Siegerehrung. "Es war ein tolles Turnier mit sehr...

Anzeige
2

Die BezirksRundschau verlost 5x2 Karten für "Dating Queen" im Hollywood Megaplex Pasching

Schon in der Kindheit wurde Amy (Amy Schumer) von ihrem Vater Gordon (Colin Quinn) eingebläut, dass Monogamie nicht funktioniere. Als erwachsene Frau, die erfolgreich für ein Männermagazin schreibt, ist sie diesem Credo treu geblieben. Amy bindet sich nicht und ist der festen Überzeugung, deswegen ein freieres und ungehemmteres Leben als ihre Mitmenschen zu führen. Während sie immerzu Ausschau nach dem nächsten potenziellen One-Night-Stand hält, schließt sie eine feste Beziehung kategorisch aus...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
1 5

An Kräutern schnuppern

Die zwölf Gewinner des Schnuppertages am Biohof Aufreiter erlebten Bio-Landwirtschaft live. ALBERNDORF. Michaela und Johann Aufreiter begrüßten die gut gelaunten Gewinner des Schnuppertages mit Früchte-Kräutertee, Saft und Kuchen. Die Bio Austria, der größte Bioverband Europas und die BezirksRundschau hatten zum „Besuch bei Ringelblume, Pfefferminze & Co“ eingeladen. Kurz führte Marketingleiterin Sigrid Weissengruber, eine Ottensheimerin, in die Arbeit und Kriterien der Bio Austria ein. Bio...

Besonders eifrig waren die Sammler aus der Hauptschule Reichenthal | Foto: Peter Flink

Schüler sammelten fast 14.000 Euro für Krebshilfe

BEZIRK. Im vergangenen Schuljahr fand wieder die Straßen- und Haussammlung "Blume der Hoffnung" der Krebshilfe Oberösterreich statt. In Urfahr-Umgebung wurden insgesamt 13.638 Euro gesammelt. Besonders fleißig waren die Sammler der Hautpschule Reichenthal (Foto), der NMS Gramastetten und der Informatikmittelschule Steyregg. Viele Spenden wurden auch von den Kindern der NMS Puchenau und Ottensheim, der HS und dem BORG Bad Leonfelden, der HS Oberneukirchen und Vorderweißenbach sowie der...

Anzeige
1 3 2

Die BezirksRundschau verlost 50x2 Karten für das Oberbank Berg-Event 2015

Am Donnerstag, 3. September können Sie im Oberbank Donau-Forum beim Oberbank Berg Event 2015 David Lama, den weltberühmten österreichischen Extrembergsteiger, bei seinen Erzählungen lauschen. Lama, "der vertikalen Abenteurer der Berge mit seiner Linie prägt", zeigte schon in seiner Kindheit und Jugend sein intuitives Gespür für Bewegung am Fels und erzielte so einige Erfolge damit. In wenigen Jahren hat sich David Lama vom Wettkampfkletterer zu einem der stärksten Allroundalpinisten der Welt...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Die Spattendorfer Mountainbiker wurden zum kreativsten Rennteam gekürt. | Foto: Strigl
4

Erfolg für Alberndorfer Seifenkistenrennen trotz Hitze

ALBERNDORF. Traumhaftes Wetter und viele begeisterte Zuschauer waren die Zutaten für das Erfolgsrezept des Seifenkistenrennens. Die Stimmung heizte am Vormittag der Musikverein beim Frühschoppen auf. Um 13 Uhr starteten die Seifenkisten. Hunderte Zuschauer sorgten für optimales Rennfeeling entlang der Strecke. 35 Personen nahmen mit kreativen Gefährten am Rennen teil, ein neuer Rekord. Vor und nach dem Rennen gab es eine Showvorführung des Kartteams La Zonka. Prämierte Rennfahrer Sieger in der...

5

Gallneukirchner Kinder besuchten Berufswehr

GALLNEUKIRCHEN. Der ÖAAB Gallneukirchen lud im Rahmen des Ferienspiels zu einem Besuch bei der Linzer Berufsfeuerwehr ein. Besonderes Interesse galt dem 40-Tonnen Kran, alleine der Kranhaken wiegt mehr 400 Kilogreamm. Ein weiterer Höhepunkt war der Aufstieg auf dem Übungs- und Schlauchtrocknungsturm. Beim Vormittag mit Bürgermeisterin Gisela Gabauer trafen sich Kinder beim Stadtamt Gallneukirchen und wanderten zum Streichelzoo des evangelischen Diakoniewerkes. Auch die Bastelrunden bei der...

Hoftaverne Atzmüller-Chef Roland Finner, Golfclub Sterngartl-Chefin Brigitte Engleder, Bio-Bäcker Wolfgang Hörschläger (v. l.). | Foto: Atzmüller

Schwitzende Golfer und Spitzenwein in Brot gebacken

OBERNEUKIRCHEN. Die 13. Austragung der „Hoftaverne Atzmüller Trophy“ im Golfclub Sterngartl wurde zur Hitzeschlacht. Rund 100 Golfer spielten sich den Sieg über 18 Löcher bei 34 Grad aus. Um den schwitzenden Golfern das Spiel etwas zu erleichtern, richtete Trophy-Veranstalter und Landhotel Hoftaverne Atzmüller-Chef Roland Finner kurzerhand eine mobile Laabstation ein, indem er mit dem E-Car die Teilnehmer mit kühlen Getränken versorgte. Weinflasche in Brot eingebacken Die Hitze tat der...

3

Artisten und Gaukler im Feldkirchner Zentrum

FELDKIRCHEN (reis). Noch mehr Besucher als im Vorjahr zählte das zweite Feldkirchner Straßenspektakel stellte Robert Gumpenberger vom Organisationsteam fest. Matthias Pirngruber hatte bei der Auswahl Künstler wieder ein glückliches Händchen. Bei der Eröffnung brannte die Sonne unbarmherzig auf das Steinpflaster des Marktplatzes. Am halben Nachmittag hüllten Gewitterwolken die Sonne ein, ohne jedoch einen Tropfen auszulassen. Dann kamen die Leute in Scharen und genossen die Atmosphäre bei...

59

8. und 9.8. 2015: Kaiserwetter und tolle Stimmung beim Event-Wochenende im Herzhaften Höf

Am Wochenende gings im kleinen bezirksübergreifenden Dörflein Höf in der Gemeinde Oberneukirchen (=UU / Pfarre St. Veit = RO) im wahrsten Sinne des Wortes "heiß her"! Die sonnigen ca. 30 Grad ließens die Kegler am Samstag "rund" gehen, und am Sonntag wurde gebetet, geschunkelt, getrunken und gegessen, geschätzt, gespielt, Seifen-geblasen, und natürlich auch geschwitzt, was das Zeug hält. Das Herzhafte Höf freute sich wieder einmal über unzählige Besucher, die beste Laune mit sich brachten und...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
3

Schnuppern beim Schützenverein

Die Sparkasse Mühlviertel-West, Bankstelle Oberneukirchen lud im Rahmen des Ferienprogrammes SOMMERaktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg zum Schnuppernachmittag beim Schützenverein in Bad Leonfelden herzlich ein. Zehn Burschen versuchten so ihr Talent als Schütze. Die Luftgewehrsportler der Kurstadt zeigten ihnen im Schützenlokal, der im Keller der Volksschule Bad Leonfelden untergebracht ist, wie's geht. Natürlich war eine "ruhige" Hand gefragt, um mit dem Luftgewehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.