Blinde Verkostung und gleich zwei Kochbücher

- Beim Weißwein-Verkosten: Franz Füreder, Ulrike Böker und Franz Bauer (v. l.).
- hochgeladen von Gernot Fohler
OTTENSHEIM (fog). In Ottensheim wurde schon am Freitag gewählt. Genauer gesagt ging die Blindverkostung des Marktweins 2015 über die Bühne. Am Stand der Unternehmervereinigung UDO testeten sich die Besucher des Freitagmarkts durch drei Weiß- und drei Rotweine und gaben ihre Stimmzettel ab. Sylvia Reininger vom Tourismusverband hatte alle Hände voll zu tun. Natürlich mischten sich auch Wahlkampftöne in das rege Markttreiben. "Ihr kennt euch beim Roten nicht aus", scherzte etwa der SPÖ-Spitzenkandidat Franz Bauer mit Bürgermeisterin Ulrike Böker von der Bürgerliste pro O und Vizebürgermeister Franz Füreder von der ÖVP. "Läuft ihr morgen auch beim Donaulauf mit?", fragte Böker.
Während ein pro O-Team orange Buttons unter das Volk brachte, verteilten ÖVP und SPÖ ihre Kochbücher. Ohne es zu ahnen, hatten sie die gleiche Idee. Füreder, der ein Jäger ist, stellt im "Ottensheimer Kochbuch" sein Lieblingsgericht vor, ein Rehschnitzerl. "Damit bei den Zutaten alles passt, habe ich es selbst mal so zubereitet." Bauer präsentiert in "Verführung in Rot" das Rezept eines Zanderfilets. Er hätte zwar eine Fischerkarte, komme aber nie zum Fischen. Die beiden schlossen gleich eine Wette ab. Wer mehr Stimmen bei der Bürgermeisterwahl erreicht, kocht für den anderen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.