Haibach ist dem Erdapfel auf der Spur

11Bilder

HAIBACH. Trotz frischen Temperaturen kamen vor wenigen Tagen viele Besucher zum Erdäpfelfest zur Familie Huemer in „Gensbach“. Die Haibacher Bauernschaft versuchte die oft beschwerliche Arbeit in der Landwirtschaft wieder in das Bewusstsein zu rücken und auch die Konsumenten für regionale Lebensmittel zu begeistern.

So wie früher

Ja es war mühsam wie man früher ohne große technische Hilfe die Arbeit auf dem Erdäpfelfeld bewältigt hat. Die Setzlinge wurden händisch gelegt. Die Vorbereitung und das Schließen der Furchen geschah ebenfalls mit dem Pferd. Das Abklauben der Larven und Käfer und das Jäten des Unkrautes war Aufgabe der Frauen auf dem Hof bevor die gesamte Familie zur Ernte herbeigezogen wurde. Beim Fest wurde die Ernte mit verschiedenen Gerätschaften demonstriert. Auch das Erntedankfest wurde gefeiert. Der Erdapfel stand dabei ganz im Mittelpunkt des Geschehens. Ob als tolle Speise zubereitet von den Bäuerinnen oder auch zum Basteln für die Kids. Die technische Entwicklung wurde mittels Fotoschau und Filmen gezeigt. Viele nutzten die Gelegenheit an diesem Sonntag auch die Erdäpfel gleich selber zu klauben, darunter auch Nationalrat Michael Hammer mit seinen Töchtern und Bezirksbauernkammerobmann Josef Gossenreiter. Weiters wurde der größte Erdapfel prämiert. Das Prachtexemplar von Martin Raml aus Haibach wog 1250 Gramm.

Fotos: Josef Reingruber

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.