Haibach im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Haibach im Mühlkreis

Nach Überschlag
20-Jährige landete mit ihrem Auto in einem Maisfeld

Eine Frau geriet mit ihrem Pkw in der Gemeinde Haibach aufs Bankett. Das Auto überschlug sich, die 20-Jährige wurde dabei verletzt.  HAIBACH. Die Linzerin war am 19. Juni gegen 22.15 Uhr auf einem Güterweg in Kaindorf unterwegs. Nachdem sie auf das Bankett gekommen war, verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug. Es überschlug sich und blieb in einem Maisfeld stehen. Das eCall-System setzte automatisch einen Notruf ab. Nach der Erstversorgung brachten die Einsatzkräfte die leicht verletzte Frau...

Lehrgang
Rudolf Simader aus Haibach als Umweltreferent zertifiziert

Landesrat Stefan Kaineder zeichnete kürzlich 20 neue zertifizierte Umweltreferenten aus – darunter Rudolf Simader aus Haibach. HAIBACH/LINZ. Diese Woche fand die Abschlussveranstaltung des Zertifikatslehrgangs für Umweltreferenten samt feierlicher Zertifikatsverleihung in Linz statt. 20 engagierte Gemeindevertreter aus ganz Oberösterreich nahmen an dem Lehrgang teil. Unter dem Leitsatz „Nachhaltigkeit lokal umsetzen“ vertieften sie ihr Wissen rund um Umwelt-, Klima- und Bodenschutz – stets mit...

Mit Begeisterung beim LaufWunder dabei. | Foto: Josef Reingruber
4

1.000 Euro gesammelt
Volksschüler aus Kaindorf liefen für guten Zweck

Die Kids der Volksschule Kaindorf drehten am Sportplatz Laufrunden und zeigten dabei ihr Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche. HAIBACH. Unterstützt wurden die Volksschüler dabei von ihren LehrerInnen unter Direktorin Ingrid Oyrer, SponsorInnen und vom youngCaritas Team. Die Kinder suchten sich Sponsoren – zum Beispiel Eltern, Nachbarn oder Onkeln und Tanten – die für jeden gelaufenen Kilometer oder jede Runde am Sportplatz oder auf einer selbst gewählten Strecke ein paar Euro...

Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb
Schönegg und Zwettl holten den Sieg

Beste Bedingungen sorgten für Spitzenleistungen am 2. Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb im Abschnitt Leonfelden in Haibach. HAIBACH. Bereits am Morgen zeigte sich, dass an diesem Tag sehr gute Zeiten möglich sind. Dementsprechend wurden in den einzelnen Durchgängen, 166 bei der Jugend und 87 bei den Aktiven, Top-Leistungen gezeigt. Zu den Abschnittssiegern kürten sich die Jugendgruppe Schönegg und die Aktivgruppe Zwettl an der Rodl. Die beiden Abschnitts-Fachbeauftragten Reinhard Plakolb und...

Von links: Andrea Rechberger, Martina Plakolb, Greti Danner, Johanna Haider
3

Führungswechsel
Martina Plakolb zur neuen Ortsbäuerin gewählt

Die Bäuerinnen aus Reichenau-Haibach-Ottenschlag wählten am Hof der scheidenden Ortsbäuerin Greti Danner ihren Vorstand neu. Martina Plakolb übernimmt geordnet das Amt der Ortsbäuerin von ihrer Vorgängerin, die fast 30 Jahre diese Funktion begleitete. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. In ihrem Rückblick ging Greti Danner auf die wichtigsten Meilensteine ihrer langen „Dienstzeit“ ein. Stammtische, Kochkurse, Schulbesuche, Tagungen, Lagerhaustage, Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde,...

Von links: Martina Honsig, Christine Haberlander, Michael Mair, Klara Kaiser, Sigrid Pammer, Eva Rohrmanstorfer, Günther Rachlinger, Licia Kaiser, Thomas Schwarzenbrunner, Mia Kaiser. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
3

Gesundheitsförderungspreis
Kirchschlag siegte mit Jugendprojekt

Vor wenigen Tagen wurde der Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich im Rahmen des Netzwerkes Gesunde Gemeinde vergeben. Aus den eingereichten Projekten ist die Gesunde Gemeinde Kirchschlag als Siegerin hervorgegangen und hat 1.500 Euro Preisgeld erhalten. URFAHR-UMGEBUNG. „Dieser Preis ist Ausdruck unserer Wertschätzung für das außergewöhnliche Engagement der Gesunden Gemeinden in der kommunalen Gesundheitsförderung und soll Ansporn für weitere innovative Aktivitäten sein. Unsere...

Reichenau/Ottenschlag/Haibach
Sektion Ski tritt in gleichem Outfit auf

An den letzten Tagen des tollen Skiwinters präsentierte sich die Sektion Ski-Alpin der Sportunion Reichenau-Ottenschlag-Haibach stolz im neuen Outfit. REICHENAU/OTTENSCHLAG/HAIBACH. Die Skifahrerinnen und Skifahrer sind mit der neuen Vereinskleidung nun auf den Skipisten unterwegs. Großer Dank für die finanziellen Unterstützungen gebührt den Hauptsponsoren Andexlinger Tischlerei, Raiffeisenbank Region Gallneukirchen-Bankstelle Reichenau, und Keramo Fliesen sowie den weiteren Sponsoren HABAU...

Große Freude bei den Kameraden über das neue Fahrzeug. | Foto: Josef Reingruber
4

Freiwillige Feuerwehr Haibach
Willkommensfeier für das neue TLF-B 2000

Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Haibach, Marcus Fröhlich, und seine Stellvertreterin Tanja Ruhsam luden kürzlich ein, um das neue Tanklöschfahrzeug in Empfang zu nehmen. Mehr als 100 Kameraden, Gönner und Interessierte waren vor Ort. HAIBACH. Das neue TLF-B 2000 (B steht für Bergeausrüstung mit Schere, Spreizer, Notstromaggregat, Hebekissen, …) und ist technisch am neuesten Stand. Rund zwanzigmal war ein Beschaffungsteam mit elf Mann zusammengekommen, um alle Details der Bestückung...

Die Kids waren mit Begeisterung bei den Kursen. | Foto: Sportunion
4

Reichenau-Haibach-Ottenschlag
Sektion Ski erfreut sich großer Beliebtheit

"Schifoan ist das leiwandste" singt nicht nur Wolfgang Ambros in seinem Song der vor allem in Skigebieten rauf und runter gespielt wird. Die Verantwortlichen der Sektion Ski der Union Reichenau-Haibach-Ottenschlag leben dies Jahr für Jahr und ziehen nach den Semesterferien positive Bilanz. Viele profitierten beim Skiurlaub von den vielen Aktionen die auch heuer wieder gesetzt wurden. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Damit man schon sehr bald die besten Erfahrungen mit dem Skifahren macht, gehören...

Die Laienschauspieler brachten eine kabarettistische Rückschau auf die Hoppalas des letzten Jahres.  | Foto: Josef Reingruber
42

Alle Bilder
Bei der Reichenauer Pfarr-Roas blieb kein Auge trocken

Es ist schon erstaunlich, was seit mehr als 40 Jahren engagierte und talentierte Laienschauspieler aus Reichenau, Haibach und Ottenschlag Jahr für Jahr bei der Pfarr-Roas auf die Bühne zaubern. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Mit Witz, Gesang und Humor schlüpften die Schauspieler in mehrere Rollen und brachten Sketches, lustige Gegebenheiten aus dem Pfarr- und Gemeindeleben sowie aus der Politik. Und das waren heuer wieder „Oldboy“ Ecki Dunzendorfer (von Beginn an ein Motor der Pfarr-Roas),...

Die Sieger des Haibacher Stockturniers.  | Foto: Josef Reingruber
5

Ortsmeister ermittelt
Heiße Duelle beim Haibacher Stockturnier 2025

90 Eisstockschützschützen matchten sich in 18 Moarschaften bei etwas widrigen Eisverhältnissen aber angenehmen Temperaturen um den Sieg des Gemeindeturniers der VP Haibach. HAIBACH. Es wurde traditionell mit Holzstöcken am Freizeitteich in Ottenschlag geschossen. Den begehrten Titel holten sich 2025 die „Junggebliebenen“ Baumgartner vor der Moarschaft Renning, der Moarschaft Hofer aus Reichenau, dem MSC 1 (Motorsportclub Reichenau) und dem Lederhosenclub Ottenschlag. Bei der Siegerehrung im...

Obfrau Sylvia Hammer, Siegi Ehrenmüller (links) und Bgm. Dietmar Leitner (rechts). | Foto: Josef Reingruber
2

Dorfentwicklung Haibach
Führungswechsel nach mehr als 20 Jahren Tätigkeit

Beim Verein Dorfentwicklung „Unser Haibach – mach ma mehr draus“ steht seit Kurzem eine Frau an der Spitze. Im Rahmen der periodischen Versammlung legte Obmann Siegi Ehrenmüller seine Funktion zurück. HAIBACH. Ehrenmüller zog nochmals Bilanz über zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten in der Gemeinde und darüber hinaus. Neben Ausstellungen, Märkten, Wanderungen, Topothek, Bankerlaktion, sportlichen Veranstaltungen war das Projekt „Haibach besucht Österreich“ sicher das am meisten beachtete....

Auch der Reichenauer Bürgermeister Peter Paul Rechberger nahm am Turnier teil. | Foto: Josef Reingruber
7

Bocchia Turnier Haibach
Ein harter Kampf um jeden Zentimeter

In Haibach ist wieder einmal das Bocchia-Fieber ausgebrochen. Das war zumindest der Eindruck, wenn man sich unter die 25 teilnehmenden Teams mischte, um dem Spiel mit den Kugeln zu frönen. HAIBACH. Es war wieder ein rundum gelungener Nachmittag, den das VP-Team rund um Bürgermeister Dietmar Leitner, Vizebürgermeisterin Sylvia Hammer und Obmann Wolfgang Trötzmüller beim VAZ Renning veranstaltete. Man zauberte im Vorfeld in Kürze auf einem Teil der Parkplätze zwölf Sandbahnen. Der Enthusiasmus...

Der Mühlviertler Modedesigner Gottfried Birklbauer und Opernstar Elīna Garanča. | Foto: Gottfried
5

Elīna Garanča
Opernstar aus Lettland trägt Kleider von Haibacher Designer

Der gebürtige Haibacher Modeschöpfer Gottfried kleidet erstmals den Opernstar Elīna Garanča ein. HAIBACH/LINZ/LETTLAND. Es geschah beim diesjährigen Opernball, auf dem Garanča in Offenbachs „Barcarolle“ brillierte. Nach dem bejubelten Auftritt entdeckte der Opernstar eine Ballbesucherin - in einem Kleid, das ihr nicht mehr aus dem Kopf ging. Kurzerhand sprach sie die Besucherin an, wer diese Kreation geschneidert hat – und lud Modeschöpfer Gottfried Birklbauer prompt nach Wien zu sich ein. Die...

Mit Begeisterung waren vor allem die Kids am Werk.
4

Kinderschikurs
Interesse der Kids am Schifahren weiterhin groß

Trotz des auch sicherlich klimabedingten Schneemangels und der oft diskutierten Zukunfts des Schifahrens trotzten die Kinder aus Reichenau-Haibach-Ottenschlag dieser Entwicklung und genossen ihren Pistenspaß bei den Schikursen in vollen Zügen. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Es gelang den Verantwortlichen der Sportunion Reichenau-Haibach-Ottenschlag an die 40 Kinder an den wenigen Tagen, wo das Schifahren überhaupt möglich war, in Kursen richtige Pistenflöhe auszubilden. Dies geschah bei toll...

Auch die Jüngsten Neuzugänge gelobten in die Hände des Kommandanten. | Foto: Josef Reingruber
3

Planungen laufen
FF Haibach legt Fokus auf die TLF-Anschaffung

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haibach mit 80 anwesenden Kameraden:innen und zahlreichen Ehrengästen wurden nun bereits Details über den bevorstehenden Ankauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges bekannt gegeben. HAIBACH. Demnach beginnen laut Kommandant Marcus Fröhlich und seiner Stellverteterin Tanja Ruhsam nach intensiven internen Besprechungen schon die Planungen für den Aufbau bei der Firma Rosenbauer in Leonding. Auch die ersten Geräte- und Werkzeuglieferungen zum...

Das alte Mauerwerk der Volksschule Kaindorf wird seit Jahren erhalten.
3

Kulturgut
Die Volksschule Kaindorf ist das Herzstück von Haibach

Die Kaindorfer Volksschule (Gemeinde Haibach) besteht bereits seit 116 Jahren. Heute liegt der Schwerpunkt auf sozialem Lernen. HAIBACH. Ein für die Region um Haibach sehr wichtiges Objekt steht in der Ortschaft Kaindorf. Die dortige Volksschule wurde im Oktober 1907 für 82 Schüler aus den Gemeinden Haibach, Altenberg, Alberndorf und Hellmonsödt eröffnet. Bis heute erfreut sich die Kleinschule großer Beliebtheit. Trotz vieler Erneuerungen und Erweiterungen konnte das ursprüngliche Mauerwerk...

Auf die Wanderer warten herrliche Ausblicke in die Haibacher Landschaft. | Foto: Gemeinde Haibach
7

Region SternGartl
Haibach ist ein beliebtes Wanderziel im Herbst

Wenn es in den Niederungen des Donautales im Herbst oftmals trüb und nebelig ist, lädt die Region SternGartl zu unzähligen Wanderungen ein. HAIBACH. Energie tanken, durchatmen und Weitblick genießen kann man etwa bei einem Besuch der 30 Meter hohen Aussichtsplattform SternGartl-Blick am „Weixelbaumer Hügel“ auf der höchsten Erhebung der Gemeinde Haibach (858 Meter). Hier kann man die Haibacher Landschaft mit ihren naturnahen Flussabschnitten im Gusental und die waldreichen Passagen bewundern....

Der Feuerwehr-Nachwuchs musste verschiedene Stationen bewältigen. | Foto: Herbert Denkmayr
8

Feuerwehrjugend
Weiße Fahne für Jung-Florianis beim Wissenstest in Haibach

Insgesamt 434 Feuerwehrjugendliche aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung stellten sich kürzlich der Herausforderung um die begehrten Wissenstest-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold. HAIBACH. Schon im Vorfeld wurde der erste Teil der Prüfung über eine App am Smartphone oder Tablet absolviert. Dieser Test beinhaltete Fragen über das Allgemeinwissen im Feuerwehrdienst, Gerätekunde und beispielsweise die Dienstgrade im Feuerwehrwesen. Der zweite Teil der jetzt im Feuerwehrhaus von Haibach...

Foto: Josef Reingruber
2

Aktion "Laufwunder"
Schüler sammelten 2.752,20 Euro für kleinen Anton

Anton Thumfart ist körperlich beeinträchtigt. Schüler der VS Kaindorf sammelten beim "Laufwunder" Geld, um den Haibacher beim Kauf eines Therapiefahrrads zu unterstützen. HAIBACH. Der dreijährige Anton Thumfart wächst in einer Großfamilie mit zwei Geschwistern, Eltern und Großeltern auf einem Bauernhof in Haibach auf und ist zweifellos der Mittelpunkt der Familie. Leider kann er sich nicht bewegen wie sein größerer Bruder Florian und mit ihm herumtollen im Stall oder auf der Wiese. Eine...

Das Heu wurde sorgfältig kontrolliert. Zum Glück konnte aber Entwarnung gegeben werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
21

Brandverdacht
Heißes Heu sorgte für Feuerwehreinsatz in Haibach

Die Feuerwehren Haibach und Reichenau rückten am Abend des 11. Juni zu einem Bauernhof aus, da Brandverdacht herrschte. HAIBACH. Am Sonntag, 11. Juni, alarmierte ein Landwirt die Feuerwehr Haibach, denn er bemerkte, dass das Heu auf seinem Heuboden ungewöhnlich warm war. Auch die Kameraden aus Reichenau wurden angefordert, da sie als Stützpunkt der Heuwehr über die notwendige Ausrüstung verfügen, um das Heu auf seine Temperatur zu prüfen. Die Heuwehr ist spezialisiert auf die Brandvermeidung...

Neuwahlen
David Freudenthaler steht nun an Spitze des MSC Rei-O-Hai

Der Motorsportclub Reichenau-Ottenschlag-Haibach hat seit Kurzem einen neuen Obmann. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Karin Minichberger hat nach 15-jähriger Tätigkeit ihr Amt als Obfrau des MSC Reichenau-Haibach-Ottenschlag zurückgelegt. Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde deshalb ein neuer Vorstand gewählt. David Freudenthaler wurde dabei einstimmig als neuer Obmann bestätigt. Margit Kernecker ist neue Kassierin. Die nächste Veranstaltung auf die sich das Team bereits vorbereitet, ist...

Foto: Josef Reingruber
5

Jahreshauptversammlung
Keine Nachwuchssorgen bei der Feuerwehr Haibach

Der Mitgliederstand der Feuerwehr Haibach hat sich Dank des großen Zulaufs von interessierten Jugendlichen auf 120 Mitglieder erhöht. Gleich 22 Burschen und Mädchen unter 16 Jahren stellt die Jugendgruppe und ist somit ein starkes Fundament für die Arbeit in der künftigen Feuerwehrarbeit. HAIBACH. Mit Stolz sind ein Großteil der Jugend auch bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Haibach in der neuen blauen Feuerwehruniform erschienen. Nicht nur mit der neuen Uniform machte man den...

Ottilie Katzmaier hat große Freude mit ihrem Garten. | Foto: Josef Reingruber
4

Fit ins hohe Alter
Ottilie Katzmaiers Lebenselixier sind Blumen

Der Blumengarten hält eine 87-jährige Haibacherin fit. In den Herbstmonaten bastelt sie riesige Gestecke aus getrockneten Blüten. HAIBACH. Ottilie Katzmaier aus Habruck ist 87 Jahre alt, dreifache Mutter, zehnmal schon Oma und stolz auf ihre acht Urenkel. Neben dem allzu frühen Tod ihres Mannes, zwei Schlaganfällen, zwölfmal Herzkathedern, neun eingesetzten Stent und auch einigen schwereren Operationen hat sie sich immer wieder zurück gekämpft und neben dem Rückhalt in der Familie ein besonders...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.