Haibach im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Haibach im Mühlkreis

Jessica Landl: seit 2016 JVP-Obfrau in Altenberg. | Foto: Landl
1 3

Junge Menschen in Urfahr-Umgebung packen an

Sie garantieren, dass der Bezirk und die Gemeinden auch in Zukunft aktiv und attraktiv bleiben. BEZIRK (vom). In Zeiten von Smartphones, Facebook und Instagram eilt Jugendlichen heute oft ein schlechter Ruf voraus. Dass junge Menschen aber wichtige ehrenamtliche Arbeit in der Gemeinde leisten, beweist zum Beispiel Jessica Landl. Seit 2013 ist sie bei der Jungen ÖVP Altenberg aktiv, im Oktober 2016 wurde sie zur Obfrau gewählt. Nun gehören Aufgaben wie die Organisation des Turniers "Eventáge",...

Foto: Gemeinde

Haibach unterstützt Bienen durch Blühstreifen

HAIBACH. "Geht es den Bienen gut, dann geht es auch der Landwirtschaft gut." Unter diesem Motto organisierten und unterstützen auch Haibacher Bauern die Kampagne „Blühstreifenaktion – mach mit“. Rund 10.000 Quadratmeter Feld- und Ackerblumenmischung wurden in Haibach angebaut um verstärkt Nahrungsgrundlagen und Lebensräume für die heimischen Imker zu schaffen. Blühstreifen sichern das Überleben Eine blühende Landschaft, wie sie durch Blühstreifen gefördert werden kann, ist für das Überleben der...

Foto: Herbert Denkmayr
6

Neues Einsatzfahrzeug der FF Haibach gesegnet

Beim Pfingstfrühschoppen der Feuerwehr wurde auch Leopold Mayr für seine Verdienste geehrt. HAIBACH. Beim traditionellen Pfingstfrühschoppen der Feuerwehr Haibach wurde das neue Einsatzfahrzeug gesegnet. Zahlreiche Feuerwehrler, Ehrengäste und Gemeindebürger waren anwesend. Nachdem das alte Kleinlöschfahrzeug bereits 30 Jahre alt war und bei Weitem nicht mehr den heutigen Ansprüchen entsprach, konnte nach einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss ein neues Fahrzeug in Auftrag gegeben werden....

Foto: Gemeinde
2

Brauchtumsgruppe bestätigte den Vorstand

HAIBACH. Bei der Generalversammlung der Brauchtumsgruppe Haibach erfolgte neben dem umfangreichen Tätigkeitsbericht der Obfrau Hedwig Klammerberger auch ein positiver Kassenbericht von Kassier Michaela Hammer und Schriftführer Reinhold Eibensteiner. Ein wesentlicher Bestandteil der Brauchtumspflege ist neben regelmäßigen Tanzproben mit Volkstanzlehrer Rudolf Weißenböck der Haibacher Advent. Bei den anstehenden Neuwahlen wurde der gesamte Vorstand mit Obfrau Hedwig Klammerberger einstimmig...

Foto: Josef Reingruber
3

Ortsmeister in Haibach ermittelt

HAIBACH. 70 Eisstockschützen matchten sich in 14 Moarschaften trotz eisigen Temperaturen um den Sieg des Gemeindeturniers der VP Haibach. Es wurde traditionell mit Holzstöcken am Freizeitteich Ottenschlag geschossen. Schlussendlich setzte sich die Moarschaft "Gusental" gegen die Moarschaft "Calimeros" durch. Den Kampf um Platz drei sicherte sich die Moarschaft Baumgarten I mit Dietmar Leitner. Diese besiegten die Jäger. Bei der Siegerehrung im Gasthaus Jaksch überreichten Bürgermeister Josef...

17

Kleine Narren feierten gemeinsam in Haibach

HAIBACH. Auch heuer lud der Elternverein wieder zum Kinderfasching nach Renning ein. Zahlreiche Kinder kamen in lustigen Verkleidungen und genossen den Nachmittag bei Spielen, Tänzen und ausgelassener Stimmung. Höhepunkt war wieder der Luftballonstart. Fotos: Josef Reingruber

9

In Haibach sind die kleinen Narren los

HAIBACH. Der Elternverein lädt am Faschingssonntag, 11. Februar, ab 14 Uhr wieder zum traditionellen Kinderfasching nach Renning ein. Die Kids im Vorschul-, und Volksschulalter, sollen möglichst alle in Maske oder lustiger Verkleidung erscheinen. Mit Lisa und Julia ist wieder Spaß angesagt. Viele Spiele, Tänze und ausgelassene Stimmung begleiten diesen Nachmittag. Die Eltern der Kids sorgen für die hungrigen und durstigen Gäste. Höhepunkt ist wieder ein Luftballonstart. Fotos: Reingruber Wann:...

Eine vielfache Ehrung erfuhr Willi Luckeneder beim 60iger durch die große Gratulantenschar. | Foto: Luckenender

Willi Luckeneder blickt auf 60 musikalische Jahre zurück

HAIBACH. „Er hat das Zeug zu einem großen musikalischen Sohn der Gemeinde zu werden“, sagt Bürgermeister Josef Reingruber anlässlich des sechzigsten Geburtstages von Willi Luckeneder. Schon die Kindheit in Hargelsberg, wo Luckeneder geboren ist, war geprägt vom musikalischen Wirken vor allem in der örtlichen Musikkapelle. Willi wurde schon mit 27 Jahren Kapellmeister in seinem Heimatort Hargelsberg. Nach der Heirat mit der Musikerin Berta Schindlbauer und der Übersiedlung nach Haibach trat er...

Foto: Reingruber
3

Stimmungsvoller Nachmittag in Haibach

HAIBACH. Die Brauchtumsgruppe Haibach lädt wieder zu einem stimmungsvollen Nachmittag in den Mehrzwecksaal der Gemeinde am Sonntag, 17. Dezember ab 14 Uhr ein. Geboten werden Adventmusik mit der Gruppe „Hollerbliah“, ein Krippenspiel der Volksschule Kaindorf und Märchen und Sagen aus dem Mühlviertel mit „Mandl aus Sandl“. Das kulinarische Angebot beinhaltet auch heuer wieder frische Bauernkrapfen, traditionelle Bratwürstel, Punsch, Glühmost und vieles mehr. Weiters wartet ein Gewinnspiel mit...

Foto: Josef Reingruber
3

Haibach: Beim Wandern Projekte erkunden

HAIBACH. Der heurige Wandertag der Dorfentwicklung und der Gesunden Gemeinde steht unter dem Motto „Energie und Gesundheit“. Am Donnerstag, 26. Oktober wird um 9 Uhr beim Mehrzweckgebäude in Renning gestartet. Um die gesamte Bevölkerung noch stärker in die Dorfentwicklung und Bewusstseinsbildung einzubinden hält man jährlich diesen Wandertag ab. Schwerpunkt der Wanderung ist heuer neben dem Gesundheitsaspekt der Besuch von Einrichtungen die einen bewussten Umgang mit der Energie leben....

11

Haibach ist dem Erdapfel auf der Spur

HAIBACH. Trotz frischen Temperaturen kamen vor wenigen Tagen viele Besucher zum Erdäpfelfest zur Familie Huemer in „Gensbach“. Die Haibacher Bauernschaft versuchte die oft beschwerliche Arbeit in der Landwirtschaft wieder in das Bewusstsein zu rücken und auch die Konsumenten für regionale Lebensmittel zu begeistern. So wie früher Ja es war mühsam wie man früher ohne große technische Hilfe die Arbeit auf dem Erdäpfelfeld bewältigt hat. Die Setzlinge wurden händisch gelegt. Die Vorbereitung und...

Foto: Michael Schütze/fotolia

Mopedlenker kracht in Autoheck: 16-Jähriger bei Unfall verletzt

Der junge Lenker dürfte ein abbremsendes Auto auf der Bundesstraße 126 Richtung Zwettl übersehen haben. Durch den Zusammenstoß schleuderte es ihn über das Fahrzeug. GRAMASTETTEN, HAIBACH. Wie die Polizei mitteilt, war eine 18-Jährige aus Haibach im Mühlkreis am 14. Juli 2017 um 11:50 Uhr mit einem Pkw von Bad Leonfelden kommend auf der B126 in Fahrtrichtung Zwettl an der Rodl unterwegs. Ein vor ihr fahrender Pkw beabsichtigte an der Kreuzung nach Dietrichschlag rechts abzubiegen und blinkte....

Vortrag: Bitterstoffe aus heimischen Wildpflanzen

HAIBACH. Am Dienstag, 6. Juni, referieren Margit Ehrenmüller und Karin Müller zum Thema "Bitterstoffe aus heimischen Wildpflanzen" um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Renning. Der Volksmund sagt ja: „Was bitter im Mund, macht den Magen gesund“. Bitterstoffe fördern die Verdauung, entsäuern den Körper, stärken die Abwehrkräfte, regulieren den Appetit und bringen den ganzen Stoffwechsel in Schwung. Da Bitterstoffe aus vielen Gemüse- und Salatsorten herausgezüchtet wurden, können wir davon nicht...

Foto: Wagner
3

Bilderausstellung in Renning

HAIBACH. Im Rahmen des Feuerwehrfrühschoppens beim Veranstaltungszentrum Renning, findet wieder eine Bilderausstellung am Pfingstmontag, 5. Juni, ab 10.30 Uhr statt. Der Freistädter Künstler Herbert Wagner befasst sich abwechselnd in jeder Technik und in allen Größen. Von der Zeichnung über Druckgrafik, Aquarell, Pastellkreide und Ölmalerei, bis Fresko, Sgraffito und Mosaik. Wagner beschreibt seinen Hang zur Kultur und Malerei so: „Das Verlangen nach bildnerischem Gestalten begleitet mich mein...

68

Roadlhof war Bühne für Wein und Mode

OTTENSCHLAG. Der Weinfrühling mit Trachtenmodeschau lockte vor wenigen Tagen in Wintersdorf in der Gemeinde Ottenschlag rund 300 Besucher an. Die drei Bürgermeister der Gemeinden Ottenschlag, Haibach und Reichenau luden mit ihren Teams in das Ambiente des Roadlhofs ein und konnten unter den vielen Gästen auch Nationalrat Michael Hammer und die Bürgermeister Karl Winkler aus Schenkenfelden und Martin Tanzer aus Alberndorf begrüßen. Ausgewählte Weine aus Niederösterreich, der Steiermark und dem...

Foto: Langbein & Partner

Vortag: Gibt es das „Wunder Heilung“ bei Krebs

HAIBACH. Die Gesunden Gemeinden Reichenau-Haibach-Ottenschlag laden zum traditionellen Vortrag am Osterdienstag, 18. April, um 20 Uhr in das Veranstaltungszentrum Renning ein. Referent ist der anerkannte Buchautor und Journalist Kurt Langbein. Als bei Kurt Langbein vor einigen Jahren Prostata-Krebs diagnostiziert wurde, begann er mit der ihm eigenen journalistischen und wissenschaftlichen Akribie das Thema Krebs und Heilungsmöglichkeiten aufzuarbeiten. Dabei entstand ein Film der 2013 mit der...

Foto: Josef Reingruber
2

Reichenau: Schnapserkönig gesucht

HAIBACH. Am Sonntag, 12. Mörz, geht ab 10.30 Uhr das Preisschnapsen in Renning in der Gemeinde Haibach über die Bühne. Auch heuer gibt es wieder zahlreiche Geld- und Sachpreise zu gewinnen. Mit dem Turnier wird die Sportunion Reichenau-Haibach-Ottenschlag unterstützt. Anmeldung bei Johann Hofer unter Tel. 0664/5060812. Wann: 12.03.2017 10:30:00 Wo: veranstaltungszentrum renning, 4204 Haibach auf Karte anzeigen

Foto: Josef Reingruber
4

Kinderfasching mit viel Action

HAIBACH: Bereits zum 10. Mal veranstalten engagierte Eltern und der Verein Dorfentwicklung einen Kinderfasching beim Mehrzweckgebäude in Renning. Am Samstag, den 18. Februar geht es um 14 Uhr los. Lisa und Julia sorgen für Tanz und Spiele. Ein Glücksrad, Malen und Basteln zählen ebenfalls zu den Höhepunkten dieses Nachmittags. Es wird nicht nur einen großen Luftballonstart der Kids geben sondern auch eine Siegerehrung der weitest geflogenen Ballone des letzten Jahres. Wann: 18.02.2017 14:00:00...

Die Flammen waren bereits erloschen, als die Feuerwehr eintraf.

Flammen schlugen aus einem Kamin

HAIBACH/MÜHLKREIS. Am Freitag, 3. Februar, entdeckte gegen 20.15 Uhr ein junger Mann aus Haibach im Mühlkreis einen Brand in seinem Eigenheim. Der Mann sah, wie Flammen aus dem Kamin über das Hausdach schlugen. Mittels Notruf verständigte der Mann die Feuerwehr. Als die Feuerwehr Eintrag, gingen die Flammen bereits wieder aus. Der Kamin dürfte sich im Zuge des normalen Heizbetriebes selbst entzündet haben.

Foto: Gemeinde

Erste Zipfelbob Action Challenge in Haibach

HAIBACH. Die erste Zipfelbob Action Challenge findet am Samstag, 11. Februar, ab 13 Uhr im Bereich beim Mehrzweckgebäude in Renning statt. Bei spannenden Kopf- an Kopf-Rennen werden die Sieger in den Kategorien bis 9 Jahre, 9 bis 15 Jahre und der Kategorie Damen und Herren ermittelt. Ob Jung oder Alt, ob am Bob oder am Pistenrand: Spaß ist garantiert! Die Anmeldung erfolgt vor Ort wobei das Startgeld für Kinder 2 Euro und für Erwachsene 5 Euro beträgt. Veranstaltet wird diese Challenge vom BIKE...

6

Spannendes Turnier am Tourismusteich in Reichenau

HAIBACH. Der Kälteeinbruch nach Weihnachten hat dem Land hervorragende Bedingungen für den Eissport beschert. So konnte das VP Team Haibach die Ortsmeisterschaft im Eisschießen wie geplant am Tourismusteich in Reichenau austragen. Mit 80 Eisschützen in 16 Mannschaften lag die Beteiligung an diesem Traditionsturnier im langjährigen Durchschnitt. Das der Stocksport schon lange keine reine Männerdomäne ist bewies auch die Teilnahme von drei Damenmoarschaften. Die Mannschaften traten in zwei...

Erstmals dabei die Eidenberger Familienmusik aus Schenkenfelden. | Foto: Familienmusik
3

Stimmungsvoller Nachmittag in Haibach

HAIBACH. Die Haibacher Brauchtumsgruppe lädt am Sonntag, 18. Dezember, ab 13.30 Uhr zu einem stimmungsvollen Nachmittag in den Mehrzwecksaal Renning ein. Geboten werden ein Krippenspiel der Volksschule Kaindorf, Einlagen des Schnopfhagen Liederkranzes aus Oberneukirchen, Gedanken zum Advent und erstmals ist auch die Familienmusik Eidenberger aus Schenkenfelden dabei. Die Brauchtumsgruppe versorgt die Gäste mit Bratwürsteln, frischen Bauernkrapfen sowie Punsch und Glühmost. Wann: 18.12.2016...

3

Gemeinde begab sich auf die Spuren der Nuss

HAIBACH. Den Spuren der Nuss folgte eine Abordnung des Dorfentwicklungsvereines Haibach und besuchte die Gemeinde Krummnussbaum im Bezirk Melk. Dem Besuch war eine nette Begegnung beim Haibacher Abschlussfest „Haibach besucht Österreich“ Ende Mai vorangegangen wo auch die Nussprinzessinnen anwesend waren. Wie man das Thema „Nuss“ für ein Fest zelebrieren kann bewiesen der Dorfentwicklungsverein Krummnussbaum und die Marktgemeinde mit ihren Vereinen auf vielfältigste Weise. Ein herzlicher...

Foto: Josef Reingruber
2

Erlebniswandern im SternGartl

REICHENAU. Am Mittwoch, 26. Oktober, veranstalten die Gesunden Gemeinden Reichenau, Haibach und Ottenschlag einen Wandertag. Start ist um 10 Uhr bei der Burg Reichenau. Auf romantischen Wegen wird über Gensbach zur Aussichtswarte „SternGartl-Blick“ gewandert. Dort wartet eine Stärkung mit regionalen Produkten, zubereitet von den Bäuerinnen. Weiters gibt es musikalische Klänge durch ein Ensemble der Musikkapelle. Anschließend geht es zur Burgruine zurück, wo es neben weiteren Musikeinlagen auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.