Haibach im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Haibach im Mühlkreis

Ein Krapfen schmeckt das ganze Jahr gut, nicht nur im Fasching. | Foto: J. Reingruber
2

Kurs mit Rezepten aus Omas Küche

HAIBACH. Mit den richtigen Rezepten und dem entsprechenden Wissen ist das Selbermachen von Krapfen aller Art nicht schwer. Die Gesunde Gemeinde lädt zum Praxiskurs mit vielen Tipps für die Teigzubereitung, richtiges Verarbeiten und Formen, die Handhabung sowie dem sicheren Umgang mit Fett am Dienstag, 11. November, um 13:30 Uhr in die Küche des Veranstaltungszentrums Renning. Anmeldung und Info´s am Gemeindeamt unter 07211/8255-0. Wann: 11.11.2014 13:30:00 Wo: veranstaltungszentrum renning,...

Vera Lindner ist eine bekannte Heilpraktikerin aus Bayern, die schon öfter zu Gast in Haibach war. | Foto: privat

Workshop für Heilströmen

HAIBACH. Die Gesunden Gemeinden Reichenau-Haibach-Ottenschlag organisieren wieder einen Grundkurs für Heilströmen mit der bekannten Heilpraktikerin Vera Lindner aus Kirchheim in Bayern. Der Grundkurs findet am Freitag, 31. Oktober und Freitag, 7. November jeweils um 14:30 Uhr im Saal des Veranstaltungszentrums Renning statt. Beim Heilströmen werden bestimmte Kombinationen der so genannten „Energieschlösser“ mit den Händen oder Füßen gehalten. Der Mensch soll somit seelisch, körperlich, und...

Foto: Josef Reingruber
4

Herbstmarkt der Haibacher

HAIBACH. Am Sonntag, 26. Oktober, findet von 10:30 bis 17 Uhr der Herbstmarkt im Veranstaltungszentrum in Renning statt. Angeboten werden selbstgemachte Marmeladen, Schnäpse, Obst, Gemüse, Most, Säfte, Basteleien, Gestecke und viel mehr. Für das leibliche Wohl sorgt das Team rund um Obmann Siegfried Ehrenmüller und Organisatorin Margit Ehrenmüller und der Elternverein. Wann: 26.10.2014 10:30:00 bis 26.10.2014, 17:00:00 Wo: veranstaltungszentrum renning, 4204 Haibach auf Karte anzeigen

2

6. Wir Mühlviertler Familien-Fest mit Wir Mühlviertler-Onlinegreissler-Bauernmarkt, Erntedankfest und Kinderprogramm

Wann: Sonntag, 12. Oktober 2014 ab 14.00 Uhr Wo: Am Roadlhof in Wintersdorf, Wintersdorf 17, 4204 Reichenau /i.M. JEDER IST HERZLICH WILLKOMMEN! geplante Programmpunkte: Attraktionen für Kinder Stationen zum Bestaunen und Mitmachen Kulinarisches Most und Säfte Schätzspiel und Tombola Tauschmarkt für Mitglieder Information für Tausch-Interessierte Erdkölla-Eröffnung und Bestückung (geplant) Dies wird wieder eine Gemeinschafts-Aktion sein vom Wir Mühlviertler Förderverein und Tauschkreis (alle...

GROSSES WIR MÜHLVIERTLER FAMILIENFEST mit ERDKÖLLA-ÜBERGABE

Großes Wir Mühlviertler Familien-Fest 15.6.2014 Wir laden Dich herzlich ein!! Sonntag, 15. Juni 2014 Beginn: 10.00 Uhr bis Open End Roadlhof in Wintersdorf, Wintersdorf 17, 4204 Reichenau im Mühlkreis JEDER ist herzlich willkommen und wir FREUEN UNS ÜBER WEITERLEITUNG dieser Einladung!!!! Dieses Fest wird ein ganz Besonderes sein, denn einerseits gibt es tolle Programmpunkte für Groß und Klein und andererseits wird auch wieder fest getauscht (wer gültige Zeitscheine hat J). PROGRAMM-ABLAUF:...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler
Gäste in Tracht sind gerne gesehen. | Foto: J. Reingruber
4

Feuerwehrfrühschoppen zu Pfingsten

HAIBACH. Die Feuerwehr Haibach lädt am Pfingstmontag, 9. Juni, ab 10:30 Uhr wieder zum Frühschoppen ins Feuerwehrhaus in Renning. Dabei wird als Höhepunkt der prächtige Maibaum verlost. Für zünftige Stimmung sorgen heuer die „Saugeiger“. Ausstellung im Mehrzwecksaal Das Ambiente des Mehrzwecksaales in Renning wird an diesem Tag gleich für zwei Aussteller mit verschiedenen Kunstrichtungen geöffnet. Sichtweisen nennt sich die Fotopräsentation der Waldburger Künstlerin Gabriela Ortmann. Die...

Bürgermeister Josef Reingruber wird aktuelle Projekte in Haibach vorstellen. | Foto: Gemeinde Haibach
3

Bunter Infomix beim Haibacher Gemeindetag

HAIBACH. Zum 17. Mal findet der Gemeindetag heuer am Freitag, den 25. April, um 20 Uhr im Veranstaltungssaal Renning statt. Bürgermeister Josef Reingruber und Heinz Huber stellen laufende Gemeindeprojekte vor. Ein erstes Resümee über das neu gestartete Projekt in der Gemeinde „Essen auf Räder“ zieht Manfred Ecker. Siegfried Ehrenmüller, Obmann des Dorfentwicklungsteams, berichtet über das Projekt „Haibach besucht alle 2357 Gemeinden in Österreich“. 800 Gemeinden warten noch auf einen Besuch der...

Vera Lindner führt in die Praxis des Heilströmens ein. | Foto: privat

Heilströmen als Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele

HAIBACH. Vera Lindner wird am Dienstag, 22. April, um 20 Uhr im Mehrzwecksaal Renning über Heilströmen sprechen. In ihrem Vortrag geht sie auch auf die Aktivierung der Selbstheilungskräfte, auf Anwendungsbeispiele und Erfahrungsberichte verstärkt ein. Lindner ist Naturheilpraktikerin im bayrischen Kirchdorf am Inn und hat ein Buch über Heilströmen geschrieben. Sie umschreibt in wenigen Sätzen die Wirkung des Heilströmens: „Heilströmen trägt zur sanften Entgiftung des Körpers bei, stärkt das...

Den Kindern schmecken die süßen Osterhasen besonders gut. | Foto: J. Reingruber
4

Traditionelles zu Ostern am Haibacher Markt

HAIBACH. Kunsthandwerk, Schmuck, frische Osterbäckerei, bemalte und gefärbte Ostereier, regionale Produkte und frische Wildkräuter gibt es auch heuer wieder beim Ostermarkt. Der Dorfentwicklungsverein veranstaltet den Markt am Sonntag, den 6. April, ab 11 Uhr im Veranstaltungszentrum Renning. Heuer wird erstmals auch ein Spiele- und Bücherflohmarkt stattfinden. Zum Trinken, Verkosten und Kaufen gibt es Wein, Kuchen und Mehlspeisen sowie einen g´schmackigen Schweinsbraten und Burger. Ab 13 Uhr...

Auch die Verarbeitung der Kräuter wird besprochen. | Foto: J. Reingruber
3

Mit Wildpflanzen fit in den Frühling

HAIBACH. Seit dem Vortrag von Karin Buchhart über Kräuter und ihre Heilwirkungen vor einem Jahr gibt es einen Kräuterstammtisch, der sich bis zu viermal jährlich trifft. Bei jedem Treffen gibt es einen zur Jahreszeit passenden Vortrag und einen Erfahrungsaustausch untereinander. Schwerpunkte waren bisher der Löwenzahn, die Heilkräfte des Holunders, das Räuchern im Herbst sowie das Herstellen einer Pechsalbe. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 11. März um 19:30 Uhr in Renning zum Thema...

1 6

Ansturm auf Führung durch das neue Musiktheater Linz

Das Absolventenforum Körnerschule (Vorsitzende: Dr.Doris Grießler) hat am 27.Februar 2014 eine Führung durch das Musiktheater organisiert. Fast 50 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in zwei Gruppen durch das neue Haus geführt und waren sehr beeindruckt, was sie hinter der Bühne erleben durften. Einige Teilnehmer waren sogar aus Wien und Salzburg angereist.

Zauberer Leo Lustig schenkt den Kindern Luftballontiere. | Foto: J. Reingruber
3

Fasching für Kids in Renning

HAIBACH. Der Elternverein der Volkschule Kaindorf lädt am Samstag, den 8. Februar, ab 14 Uhr zum Kinderfasching ins Veranstaltungszentrum Renning. Lustig verkleidet, macht das Feiern gleich viel mehr Spaß. Zauberer Leo Lustig sorgt wieder für Späße. Auch einen Luftballonstart wird es geben und für eine leckere Jause wird gesorgt. Wann: 08.02.2014 14:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Renning, 4204 Renning auf Karte anzeigen

2

Sieben Jahrzehnte Freundschaft

HAIBACH. Anton Miller aus Leutkirch im Allgäu (Bundesland Baden Würthemberg) und der Haibacher Altbürgermeister Josef Mayr sind im Zweiten Weltkrieg ein Stück Weg miteinander gegangen. Der furchtbare Krieg hat das Leben der beiden miteinander verwoben. Mit der Familie Miller ist eine bis jetzt aufrechte 70-jährige Freundschaft entstanden. Der 94jährige Josef Mayr erinnert sich: „Der Miller Toni hat mich im Kriegswinter 1941/42 am 12. Jänner nach einem Oberschenkeldurchschuss mit einem...

3

FF Haibach hat gute Nachwuchsarbeit

HAIBACH. Die Feuerwehr Haibach zog kürzlich Bilanz über das abgelaufene Jahr 2013. Ein umfangreicher Tätigkeitsbericht wurde präsentiert. Die Nachwuchsarbeit steht in Haibach dabei an vorderster Stelle. Schon zu Beginn des Jahres wurden an die 50 Lerneinheiten für Übungen und Erprobungen von der Jugendgruppe absolviert, um für die Bewerbe in Lachstatt, Berndorf, Waxenberg und Rohrbach gerüstet zu sein. Höhepunkt war der in Haibach abgehaltene Wissenstest mit 500 Teilnehmern aus dem gesamten...

2

Klaus Freudenthaler wiederholte Rallycross-Staatsmeistertitel

HAIBACH. Wieder auf eine sehr erfolgreiche Saison 2013 kann der Rallycrosser Klaus Freudenthaler aus Haibach zurückblicken. Auch heuer gewann er so wie im Vorjahr drei Staatsmeistertitel. Er gewann in der Klasse Super 1600 neben dem österreichischen Titel auch die tschechische und zentraleuropäische Meisterschaft. Rallycross ist wohl die spektakulärste Motorsportart auf vier Rädern. Aktion pur auf Schotter und Asphalt, viele Positionskämpfe und Driftwinkel auf den vielen Rennstrecken in...

DIe Volksschüler von Kaindorf bringen ein Krippenspiel zur Aufführung. | Foto: J. Reingruber

Adventnachmittag in Haibach

HAIBACH. Die Brauchtumsgruppe Haibach lädt am Sonntag, den 15. Dezember, ab 13:30 Uhr wieder zu einem stimmungsvollen Nachmittag in den Mehrzwecksaal der Gemeinde ein. Der Haibacher Dreigesang un die "Spoachn-Musi" mit Toni Pichler sorgen für die passende musikalische Untermalung. Weiters finden Lesungen über den Advent statt und ein Gewinnspiel verspricht wieder viele Preise für die Teilnehmer. Ein Highlight ist das Krippenspiel der Volksschulkinder aus Kaindorf. Die Mitglieder der...

Auch Habruckerinnen stellen am Herbstmarkt aus. | Foto: J. Reingruber
2

Wanderung und Herbstmarkt der Haibacher

HAIBACH. Zum Abschluss des Jahres unter dem Motto "Wir machen Meter" wandern die Haibacher am Nationalfeiertag, am Samstag den 26. Oktober gemeinsam. Um 9 Uhr geht es beim Feuerwehrhaus Wintersdorf weg zum Mostmuseum Trosselsdorf mit Rast beim Dorfwirt. Auf dem Rückweg wird der Kräuterhof Aufreiter in Alberndorf besucht, wo auch Weine der Familie Wurm aus Hadersdorf verkostet werden. Über die Edelwiese geht es zurück nach Wintersdorf. Kreativ wird es dann am Sonntag, den 27. Oktober. Von 11 bis...

2

Aus der Abhängigkeit - zur Autarkie

Mit diesen Kurzvorträgen, wird die Energie&Technik - Gruppe der Wir Mühlviertler Lösungen zu alltäglichen Herausforderungen Präsentieren, zur Förderung von Autarkie, Freiheit und Wohlbefinden in Haus und Garten. DATUM: 25.10. um 19:00 ORT: am ROADLHOF; Wintersdorf 17, 4204 Reichenau Eintritt: FREI Impulsvorträge: -Das Optimierte Sonnenhaus Heizung und Warmwasser mit reiner Sonnenenergie. DER SPIEGEL macht´s möglich! -Energie Autarkie Wie kann ich mich aus den Fesseln der EVU´s befreien. -Emoton...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler
Ein Blechbläserquartett wird auch heuer wieder zu hören sein. | Foto: J. Reingruber

Arien- und Weisenklänge bei der Aussichtswarte SternGartl-Blick

HAIBACH. Alljährlich lädt die Musikkapelle Reichenau-Haibach-Ottenschlag zum Arien- und Weisenblasen bei der Aussichtswarte SternGartl-Blick in der Gemeinde Haibach einlädt. Heuer findet dies mit Bergmesse am Sonntag, den 1. September ab 10 Uhr statt. Direkt im Anschluss an die Messe spielen die Musiker einen Frühschoppen mit Arien und Weisen in verschiedenen Ensemblekombinationen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Kinder können sich bei der Strohhüpfburg austoben. Wann: 01.09.2013 10:00:00...

2

2. Tauschfest der Wir Mühlviertler

Einladung zum 2. Tauschfest der Wir Mühlviertler Wir möchten dich ganz herzlich zu unserem 2. Großen Tauschfest einladen! Am Sonntag, 23. Juni ab 15.00 Uhr in der Tenne vom Roadlhof, Fam. Keck Wir freuen uns auch wieder über neue Interessenten! Wir freuen uns auf Dich und auf ein schönes Fest. Falls Du einen Tisch für Tauschwaren brauchst, bitte ebenfalls mitteilen. Anmeldung an: tauschfest@wirmuehlviertler.net Zur Erklärung: unser Tauschsystem funktioniert völlig bargeldlos, Zeitscheine können...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler

OKiTALK Internetradio live am Roadlhof mit Joe "Freeman" Kreissl

An diesem Abend erlebst Du live eine Internetradio-Sendung von OKiTALK mit den WirMühlviertlern und Joe "Freeman" Kreissl, der über das Thema: “Einbruch in die Freiheit” – Wege von der “Person” zum schöpferischen Menschen! spricht, untermalt mit Live-Musik von Dominik Plangger aus Südtirol. Eintritt: FREI Wann: 19.05.2013 18:00:00 Wo: Roadlhof, Wintersdorf 17, 4204 Wintersdorf auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler
65

Region SternGartl/Gusental hat wieder eine Miss

Im Rahmen des 60ig jährigen Gründungsjubiläum der Landjugend Alberndorf fand die Wahl zur Miss SternGArtl Gusental 2013 statt. Eine Jury bestehend aus Bgm. Josef Moser aus Alberndorf, Peter Affenzeller, Andrea Mugrauer, Julia Kaar und Manuel Lanzerstorfer wählte in zwei Durchgängen die "Schönsten" Mädchen aus der Region. 9 Mädchen zwischen 15 und 22 Jahren aus den verschiedensten Gemeinden stellten sich dieser Wahl. Vzbgm. Martin Tanzer moderierte diese Wahl und stellte den Teilnehmern auch...

20

Viel Abwechslung beim 16, Haibacher Gemeindetag

Dorfentwicklung im Vordergrund Der Dorfentwicklungsverein der 900-Seelen-Gemeinde Haibach im Mühlkreis ehrte beim 16. Haibacher Gemeindetag nicht nur den 1000. Gemeindebesuch in Österreich sondern präsentierte auch gleich eine eigene APP die mit der UNI Linz präsentiert wurde und das Service beim Besuch von Gemeinden in Österreich unterstützen soll. Auch unterstrich die Anwesenheit von Landesrat Michael Strugl die Bedeutung der Dorfentwicklung in der Gemeinde und dies wurde auch in seinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.