Haibach im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Haibach im Mühlkreis

Von links: Andrea Rechberger, Martina Plakolb, Greti Danner, Johanna Haider
3

Führungswechsel
Martina Plakolb zur neuen Ortsbäuerin gewählt

Die Bäuerinnen aus Reichenau-Haibach-Ottenschlag wählten am Hof der scheidenden Ortsbäuerin Greti Danner ihren Vorstand neu. Martina Plakolb übernimmt geordnet das Amt der Ortsbäuerin von ihrer Vorgängerin, die fast 30 Jahre diese Funktion begleitete. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. In ihrem Rückblick ging Greti Danner auf die wichtigsten Meilensteine ihrer langen „Dienstzeit“ ein. Stammtische, Kochkurse, Schulbesuche, Tagungen, Lagerhaustage, Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde,...

Von links: Martina Honsig, Christine Haberlander, Michael Mair, Klara Kaiser, Sigrid Pammer, Eva Rohrmanstorfer, Günther Rachlinger, Licia Kaiser, Thomas Schwarzenbrunner, Mia Kaiser. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
3

Gesundheitsförderungspreis
Kirchschlag siegte mit Jugendprojekt

Vor wenigen Tagen wurde der Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich im Rahmen des Netzwerkes Gesunde Gemeinde vergeben. Aus den eingereichten Projekten ist die Gesunde Gemeinde Kirchschlag als Siegerin hervorgegangen und hat 1.500 Euro Preisgeld erhalten. URFAHR-UMGEBUNG. „Dieser Preis ist Ausdruck unserer Wertschätzung für das außergewöhnliche Engagement der Gesunden Gemeinden in der kommunalen Gesundheitsförderung und soll Ansporn für weitere innovative Aktivitäten sein. Unsere...

Reichenau/Ottenschlag/Haibach
Sektion Ski tritt in gleichem Outfit auf

An den letzten Tagen des tollen Skiwinters präsentierte sich die Sektion Ski-Alpin der Sportunion Reichenau-Ottenschlag-Haibach stolz im neuen Outfit. REICHENAU/OTTENSCHLAG/HAIBACH. Die Skifahrerinnen und Skifahrer sind mit der neuen Vereinskleidung nun auf den Skipisten unterwegs. Großer Dank für die finanziellen Unterstützungen gebührt den Hauptsponsoren Andexlinger Tischlerei, Raiffeisenbank Region Gallneukirchen-Bankstelle Reichenau, und Keramo Fliesen sowie den weiteren Sponsoren HABAU...

Die Kids waren mit Begeisterung bei den Kursen. | Foto: Sportunion
4

Reichenau-Haibach-Ottenschlag
Sektion Ski erfreut sich großer Beliebtheit

"Schifoan ist das leiwandste" singt nicht nur Wolfgang Ambros in seinem Song der vor allem in Skigebieten rauf und runter gespielt wird. Die Verantwortlichen der Sektion Ski der Union Reichenau-Haibach-Ottenschlag leben dies Jahr für Jahr und ziehen nach den Semesterferien positive Bilanz. Viele profitierten beim Skiurlaub von den vielen Aktionen die auch heuer wieder gesetzt wurden. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Damit man schon sehr bald die besten Erfahrungen mit dem Skifahren macht, gehören...

Die Laienschauspieler brachten eine kabarettistische Rückschau auf die Hoppalas des letzten Jahres.  | Foto: Josef Reingruber
42

Alle Bilder
Bei der Reichenauer Pfarr-Roas blieb kein Auge trocken

Es ist schon erstaunlich, was seit mehr als 40 Jahren engagierte und talentierte Laienschauspieler aus Reichenau, Haibach und Ottenschlag Jahr für Jahr bei der Pfarr-Roas auf die Bühne zaubern. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Mit Witz, Gesang und Humor schlüpften die Schauspieler in mehrere Rollen und brachten Sketches, lustige Gegebenheiten aus dem Pfarr- und Gemeindeleben sowie aus der Politik. Und das waren heuer wieder „Oldboy“ Ecki Dunzendorfer (von Beginn an ein Motor der Pfarr-Roas),...

Mit Begeisterung waren vor allem die Kids am Werk.
4

Kinderschikurs
Interesse der Kids am Schifahren weiterhin groß

Trotz des auch sicherlich klimabedingten Schneemangels und der oft diskutierten Zukunfts des Schifahrens trotzten die Kinder aus Reichenau-Haibach-Ottenschlag dieser Entwicklung und genossen ihren Pistenspaß bei den Schikursen in vollen Zügen. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Es gelang den Verantwortlichen der Sportunion Reichenau-Haibach-Ottenschlag an die 40 Kinder an den wenigen Tagen, wo das Schifahren überhaupt möglich war, in Kursen richtige Pistenflöhe auszubilden. Dies geschah bei toll...

Neuwahlen
David Freudenthaler steht nun an Spitze des MSC Rei-O-Hai

Der Motorsportclub Reichenau-Ottenschlag-Haibach hat seit Kurzem einen neuen Obmann. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Karin Minichberger hat nach 15-jähriger Tätigkeit ihr Amt als Obfrau des MSC Reichenau-Haibach-Ottenschlag zurückgelegt. Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde deshalb ein neuer Vorstand gewählt. David Freudenthaler wurde dabei einstimmig als neuer Obmann bestätigt. Margit Kernecker ist neue Kassierin. Die nächste Veranstaltung auf die sich das Team bereits vorbereitet, ist...

Arnold Hießl und Wolfgang Schwentner (von links) | Foto: Josef Reingruber
2

Führungswechsel
Arnold Hießl ist neuer Obmann der Sportunion

Mit mehr als 700 Mitgliedern zählt die Sportunion Reichenau-Ottenschlag-Haibach zu den stärksten Sportvereinen im Bezirk. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Bei der Jahreshauptversammlung legte nun Wolfgang Schwentner nach 14 Jahren Obmannschaft diese Funktion in jüngere Hände. Zu den herausfordernsten Projekten in seiner Amtszeit zählte zweifellos der Bau einer neuen Sportanlage außerhalb des Ortes. Dort stehen zwei gleichwertige Fußballfelder und ein großzügiges Klubgebäude mit Buffett zur...

Private Spende
Förderansuchen für Senioren fand ein Happy-End

Keine Einigung hat es rund um das jährliche Förderansuchen für die Weihnachtsfeier 2021 (in der Corona Zeit nur als regionaler Gutschein vorgesehen) zwischen der Gemeindevertretung Reichenau und dem örtlichen Seniorenbund gegeben. Dieses Ansuchen, welches schon jahrzehntelang an die Gemeinden in Haibach, Ottenschlag und Reichenau gerichtet wird, fand in den Gremien der Gemeinde Reichenau keine Zustimmung. REICHENAU. In einem Brief, unter anderem auch an die Verantwortlichen der Gemeinde...

Reichenau-Haibach-Ottenschlag
Senioren spenden für Nachbar in Not

Der Krieg in der Ukraine hat vielen Menschen von einem Tag auf den anderen ihre Lebensgrundlage genommen und den Alltag für sie zum Albtraum gemacht. REICHENAU. Die weltweiten Solidaritätskundgebungen – auch in Österreich – sind überwältigend und ein positives Signal des Beistands an die Ukraine und ihre Bevölkerung. Auch die Seniorenbundmitglieder von Reichenau-Haibach-Ottenschlag haben den Reinerlös aus einem Kuchenverkauf für „Nachbar in Not“ gespendet. „Viele unserer Mitglieder haben noch...

Foto: Gottfried Prenninger
5

Neuwahl
Generationswechsel beim Seniorenbund Reichenau-Haibach-Ottenschlag

Personelle Veränderungen brachten die Neuwahlen beim Seniorenbund Reichenau-Haibach-Ottenschlag bei der durchgeführten Mitgliederversammlung. REICHENAU/HAIBCH/OTTENSCHLAG. Der interimistische Obmann Hermann Kastler konnte zur Versammlung nicht nur an die 100 Mitglieder sondern auch den ehemaligen Bürgermeister Hermann Reingruber aus Reichenau, Bürgermeister Dietmar Leitner aus Haibach und Bezirksobmann Labg. und Bürgermeister a. D. Arnold Weichselbaumer begrüßen. Neben zahlreichen...

Ab 65 Jahren
Gemeinderat beschloss Einführung eines Seniorentaxis

Die Gemeinden Reichenau, Haibach und Ottenschlag haben in einem gemeinsamen Schulterschluss die Einführung des Seniorentaxi beschlossen. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. In Anlehnung des bereits vor zehn Jahren eingeführten Jugendtaxis sollen Senioren mit Hauptwohnsitz in den Gemeinden Reichenau, Haibach und Ottenschlag ab Vollendung des 65. Lebensjahres berechtigt sein, ein Seniorentaxi in Anspruch zu nehmen. Die Gemeinderatsbeschlüsse erfolgten nach gemeinsamen Ausschussberatungen jeweils...

Briefwahl
Kerstin Hehenberger ist neue SPÖ-Vorsitzende

Kerstin Hehenberger wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden der SPÖ Ortsorganisation Reichenau-Haibach-Ottenschlag gewählt. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Aufgrund der deutlich angespannten Corona-Situation in Oberösterreich und dem klaren Vorrang der Gesundheit aller Mitglieder, musste die bereits für Ende Oktober ausgeschriebene Jahreshauptversammlung der SPÖ-Ortsorganisation Reichenau-Haibach-Ottenschlag abgesagt werden. Die Neuwahl des Ortsparteiausschusses wurde per Briefwahl abgehalten,...

Bürgermeister Josef Reingruber fordert eine kostengünstige Lösung bei der gemeinsamen Nutzung von bestehenden Sendemasten. | Foto: Gemeinde Haibach
2

SternGartl/Gusental
Bürgermeister kämpfen um Lösung für Mobilfunkanbindung

Seit mehreren Jahren ist man in den Gemeinden Alberndorf, Altenberg, Haibach, Hellmonsödt und Ottenschlag bemüht, in ihren Randortschaften endlich eine Mobilfunkanbindung zu bekommen. URFAHR-UMGEBUNG. Nach wie vor ist in den rund 350 Haushalten der Ortschaften Kelzendorf, Steinbach, Schwarzendorf, Weignersedt, Baumgarten, Oberbaumgarten, Kaindorf, Renning, Weignersdorf, Pelmberg und Wintersdorf mit zahlreichen Betrieben, Gastwirtschaften, einer Schule, Bauhof und Feuerwehren mobiles...

3

Ski Alpin
Christina und Daniel Jenner sind Vereinsmeister

REICHENAU. Die Vereinsmeisterschaft, der Saisonhöhepunkt der Sportunion Reichenau-Ottenschlag-Haibach, wurde am 1. März am Sternstein gemeinsam mit der Sportunion Schenkenfelden durchgeführt. Bei allen Skifahrern erwachte das Rennfieber. Auch die Bambinis legten sich schon mächtig ins Zeug.Die neuen Vereinsmeister Ski Alpin der Sportunion Reichenau-Ottenschlag-Haibach wurden Christina und Daniel Jenner. Christina kam sogar der Zeit ihres Bruders nahe. Die Bestzeit von Daniel konnte auch von den...

Foto: Reingruber
4

Region SternGartl
Winterdienstkooperation wird weitergeführt

BEZIRK. Die im Vorjahr vereinbarte und durchgeführte Winterdienstkooperation der Gemeinden Reichenau, Ottenschlag und Haibach wird heuer auf Grund der guten Erfahrungen weitergeführt. „Gemeindegrenze ist nicht Räum- und Streugrenze“ lautet das Motto. Dabei werden die sechs Traktoren (ein Miettraktor) bzw. Unimog mit neun Mann, inkl. Aushilfsfahrer, so eingesetzt, dass diese Fahrzeuge ausgelastet sind und vor allem auch über die Gemeindegrenze ihren Dienst durchführen. „Es werden für ein Gebiet...

68

Roadlhof war Bühne für Wein und Mode

OTTENSCHLAG. Der Weinfrühling mit Trachtenmodeschau lockte vor wenigen Tagen in Wintersdorf in der Gemeinde Ottenschlag rund 300 Besucher an. Die drei Bürgermeister der Gemeinden Ottenschlag, Haibach und Reichenau luden mit ihren Teams in das Ambiente des Roadlhofs ein und konnten unter den vielen Gästen auch Nationalrat Michael Hammer und die Bürgermeister Karl Winkler aus Schenkenfelden und Martin Tanzer aus Alberndorf begrüßen. Ausgewählte Weine aus Niederösterreich, der Steiermark und dem...

Foto: Josef Reingruber
2

Erlebniswandern im SternGartl

REICHENAU. Am Mittwoch, 26. Oktober, veranstalten die Gesunden Gemeinden Reichenau, Haibach und Ottenschlag einen Wandertag. Start ist um 10 Uhr bei der Burg Reichenau. Auf romantischen Wegen wird über Gensbach zur Aussichtswarte „SternGartl-Blick“ gewandert. Dort wartet eine Stärkung mit regionalen Produkten, zubereitet von den Bäuerinnen. Weiters gibt es musikalische Klänge durch ein Ensemble der Musikkapelle. Anschließend geht es zur Burgruine zurück, wo es neben weiteren Musikeinlagen auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.