Hochwasser 2024
Donaugemeinden in Urfahr-Umgebung derzeit von Fluten verschont

Die Donau in Ottensheim am Sonntag, 15. September, um 12 Uhr | Foto: Gernot Fohler
7Bilder
  • Die Donau in Ottensheim am Sonntag, 15. September, um 12 Uhr
  • Foto: Gernot Fohler
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Während Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt wurde, und auch der Bezirk Perg stark von den Fluten bedroht war, ist Sonntagmittag die Hochwasser-Situation an der Donau in Urfahr-Umgebung nur leicht angespannt. Die für den Bezirk entscheidenden Pegelstände in Achleiten und Wilhering lagen heute Sonntag, um 10 Uhr deutlich unter den Werten der Hochwasser 2002 und 2013. In Achleiten wurden 5,34 Meter gemessen (2002: 8,34 Meter; 2013: 10,11 Meter) und in Wilhering 6,84 Meter (2002: 10,54 Meter; 2013: 11,73 Meter).

Die gemessenen Pegelstände des Hydrographischen Dienstes OÖ vom Sonntag, 15. September, 10 Uhr. | Foto: Amt der OÖ Landesregierung
  • Die gemessenen Pegelstände des Hydrographischen Dienstes OÖ vom Sonntag, 15. September, 10 Uhr.
  • Foto: Amt der OÖ Landesregierung
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Der Betrieb der Überfuhr in Ottensheim wurde eingestellt | Foto: Gernot Fohler
  • Der Betrieb der Überfuhr in Ottensheim wurde eingestellt
  • Foto: Gernot Fohler
  • hochgeladen von Gernot Fohler
Die Lindhamer Straße war wegen der überfluteten Rodl gesperrt. | Foto: Gernot Fohler
  • Die Lindhamer Straße war wegen der überfluteten Rodl gesperrt.
  • Foto: Gernot Fohler
  • hochgeladen von Gernot Fohler

URFAHR-UMGEBUNG. "Das Problem war in Feldkirchen bisher nicht die Donau, sondern die Nebengewässer und Bäche, wie etwa der Pesenbach. In den Ortschaften Pesenbach und in Bad Mühllacken blieben wir in der Nacht knapp unter einer Überflutung", sagt der Feldkirchner Bürgermeister David Allerstorfer.

Bürgermeister David Allerstorfer machte sich in Landshaag ein Bild von der Hochwassersituation | Foto: Gernot Fohler
  • Bürgermeister David Allerstorfer machte sich in Landshaag ein Bild von der Hochwassersituation
  • Foto: Gernot Fohler
  • hochgeladen von Gernot Fohler
Die Pension Fischerhof in Landshaag ist für Hochwasser gerüstet. | Foto: Gernot Fohler
  • Die Pension Fischerhof in Landshaag ist für Hochwasser gerüstet.
  • Foto: Gernot Fohler
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Landshaag an der Donau (Gemeinde Feldkirchen) ist bei einem Donauhochwasser normalerweise fast immer betroffen. Bis dato blieb die Häuserzeile direkt an der Donau vom Hochwasser verschont. "Jetzt heißt es abwarten, wie viel über die Zuflüsse Inn und Salzach hereinkommt", sagt Allerstorfer.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.