Hochwasser 2024
Donaugemeinden in Urfahr-Umgebung derzeit von Fluten verschont

- Die Donau in Ottensheim am Sonntag, 15. September, um 12 Uhr
- Foto: Gernot Fohler
- hochgeladen von Gernot Fohler
Während Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt wurde, und auch der Bezirk Perg stark von den Fluten bedroht war, ist Sonntagmittag die Hochwasser-Situation an der Donau in Urfahr-Umgebung nur leicht angespannt. Die für den Bezirk entscheidenden Pegelstände in Achleiten und Wilhering lagen heute Sonntag, um 10 Uhr deutlich unter den Werten der Hochwasser 2002 und 2013. In Achleiten wurden 5,34 Meter gemessen (2002: 8,34 Meter; 2013: 10,11 Meter) und in Wilhering 6,84 Meter (2002: 10,54 Meter; 2013: 11,73 Meter).

- Die gemessenen Pegelstände des Hydrographischen Dienstes OÖ vom Sonntag, 15. September, 10 Uhr.
- Foto: Amt der OÖ Landesregierung
- hochgeladen von Gernot Fohler

- Der Betrieb der Überfuhr in Ottensheim wurde eingestellt
- Foto: Gernot Fohler
- hochgeladen von Gernot Fohler

- Die Lindhamer Straße war wegen der überfluteten Rodl gesperrt.
- Foto: Gernot Fohler
- hochgeladen von Gernot Fohler
URFAHR-UMGEBUNG. "Das Problem war in Feldkirchen bisher nicht die Donau, sondern die Nebengewässer und Bäche, wie etwa der Pesenbach. In den Ortschaften Pesenbach und in Bad Mühllacken blieben wir in der Nacht knapp unter einer Überflutung", sagt der Feldkirchner Bürgermeister David Allerstorfer.

- Bürgermeister David Allerstorfer machte sich in Landshaag ein Bild von der Hochwassersituation
- Foto: Gernot Fohler
- hochgeladen von Gernot Fohler

- Die Pension Fischerhof in Landshaag ist für Hochwasser gerüstet.
- Foto: Gernot Fohler
- hochgeladen von Gernot Fohler
Landshaag an der Donau (Gemeinde Feldkirchen) ist bei einem Donauhochwasser normalerweise fast immer betroffen. Bis dato blieb die Häuserzeile direkt an der Donau vom Hochwasser verschont. "Jetzt heißt es abwarten, wie viel über die Zuflüsse Inn und Salzach hereinkommt", sagt Allerstorfer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.