Feuerwehrjugend-Wandertag sehr gut besucht

- Die Raiffeisenbank sponserte auch diesmal den Wandertag.
- Foto: Manfred Rehberger
- hochgeladen von Isabel Klambauer
LICHTENBERG. Die 636 Feuerwehr-Jugendlichen wanderten mit ihren Betreuern und Familienangehörigen beim traditionellen Bezirks-Jugendwandertag am Nationalfeiertag mit. Dieser wurde bereits zum 40. Mal ausgetragen und fand mit einer neuerlichen Rekordbeteiligung statt.
Der Weg zur GIS
Startpunkt war das Feuerwehrhaus von Lichtenberg. Von dort aus hatten sie die Ziel Richtung GIS vor Augen. Bei der Labstation Schneider warteten auf die Jugendlichen über 1600 Brötchen, die unter Leitung von Kommandant Rudolf Radler mit seinen Helfern zubereitet wurden. Danach wurde wieder zurück zum Feuerwehrhaus marschiert, wo der Tag den perfekten Ausklang fand. Dankenswerterweise wurde dieser traditionelle Jugendwandertag wie schon in den vergangenen Jahren von den Raiffeisenbanken im Bezirk mit € 1860.- unterstützt.
Optimale Jugendarbeit
Durch die hohe Beiteiligung wurde sichtbar, dass das Engagement im Bereich der Jugendförderung sehr gut funktioniert. Dies freute auch ganz besondersBezirks-Feuerwehrkommandan Johannes Enzenhofer und die JugendverantwortlichenStefan und Franz Wöckinger Darüber hinaus nahmen ebenso zahlreiche Ehrengäste wie Landesabgeordnete Josef Rathgeb und Günter Pröller sowie die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Christian Breuer und Heinz Huber teil.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.