Feuerwehrjugend-Wandertag sehr gut besucht

Die Raiffeisenbank sponserte auch diesmal den Wandertag. | Foto: Manfred Rehberger
3Bilder
  • Die Raiffeisenbank sponserte auch diesmal den Wandertag.
  • Foto: Manfred Rehberger
  • hochgeladen von Isabel Klambauer

LICHTENBERG. Die 636 Feuerwehr-Jugendlichen wanderten mit ihren Betreuern und Familienangehörigen beim traditionellen Bezirks-Jugendwandertag am Nationalfeiertag mit.  Dieser wurde bereits zum 40. Mal ausgetragen und fand mit einer neuerlichen Rekordbeteiligung statt.

Der Weg zur GIS

Startpunkt war das Feuerwehrhaus von Lichtenberg. Von dort aus hatten sie die Ziel Richtung GIS vor Augen. Bei der Labstation Schneider warteten auf die  Jugendlichen über 1600 Brötchen, die unter Leitung von Kommandant Rudolf Radler mit seinen Helfern zubereitet wurden. Danach wurde wieder zurück zum Feuerwehrhaus marschiert, wo der Tag den perfekten Ausklang fand. Dankenswerterweise wurde dieser traditionelle Jugendwandertag wie schon in den vergangenen Jahren von den Raiffeisenbanken im Bezirk mit € 1860.- unterstützt.

Optimale Jugendarbeit

Durch die hohe Beiteiligung wurde sichtbar, dass das Engagement im Bereich der Jugendförderung sehr gut funktioniert. Dies freute auch ganz besondersBezirks-Feuerwehrkommandan Johannes Enzenhofer und die JugendverantwortlichenStefan und Franz Wöckinger Darüber hinaus nahmen ebenso zahlreiche Ehrengäste wie  Landesabgeordnete  Josef Rathgeb und Günter Pröller sowie die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Christian Breuer und Heinz Huber teil.

Die Raiffeisenbank sponserte auch diesmal den Wandertag. | Foto: Manfred Rehberger
Zahlreich wanderten die Kinder bis zur GIS. | Foto: Manfred Rehberger
Der Wandertag der Jugendfeuerwehr | Foto: Manfred Rehberger
Anzeige
v.l.n.r.: Turnier-Teilnehmer Erich Haider, Black-Wings-Spieler Niklas Würschl und Gerd Kragl, Golf-Profi Florian Schweighofer, Black-Wings-Präsident Peter Nader, VKB-Generaldirektor Markus Auer, Turnier-Teilnehmer Franz Aschl, VKB- Vertriebsservicemitarbeiterin im Private Banking Ulrike Resl, Turnier Teilnehmer Maria Aschl und Kurt Resl, Direktor Private Banking Süd der VKB Jörg Kastner | Foto: VKB

Seeseitn Golf Open 2025 – presented by VKB
Golf, Genuss und Gespräche am See

FELDKIRCHEN. Am Ufer des Feldkirchnersees wurde auch heuer wieder abgeschlagen, gejubelt und genetzwerkt: Die Seeseitn Golf Open 2025 – presented by VKB boten ein sportlich-gesellschaftliches Highlight, das weit über ein klassisches Turnier hinausging. Profi- und Hobbygolfer, Unternehmer, Sportler und Partner der VKB trafen sich zum bereits zweiten Mal, um sportliche Präzision mit lockerem Austausch zu verbinden.  Abschlag mit AmbitionFür Florian Schweighofer, 21-jähriger Profigolfer aus Linz...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.