Gallneukirchen: Die Freiwillige Feuerwehr Gallneukirchen kann bei der Jugendarbeit auf eine lange erfolgreiche Tradition zurückblicken.

Am 28. April wird "50 Jahre Feuerwehrjugend Gallneukirchen" gefeiert.

Bereits 1962 fanden sich 9 Jugendliche im Alter zwischen 11 und 14 Jahren zusammen und bildeten die erste Jugendgruppe.

Mit welchem Engagement und Ehrgeiz die Jugendlichen ihre Mitarbeit bei der Feuerwehr sehen, zeigten sie schon beim 13. OÖ. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 1975 - sie wurden Landessieger.

Die Feuerwehrjugend entwickelte sich in Gallneukirchen zu einem festen Bestandteil der Feuerwehrmannschaft. Viele aktive Kameraden fanden über die Feuerwehrjugend den Zugang zur Feuerwehr. So konnten bei der heurigen Jahreshauptversammlung zwei Kameraden in den Aktivstand übernommen werden.

Neun Burschen und Mädchen bilden heute die Jugendgruppe. Die Ausbildung und das Jahresprogramm werden von einem Jugendbetreuer und einem Jugendhelfer gestaltet. Zu den Fixpunkten in der Jugendarbeit zählen die Teilnahme an Bewerben, Jugendlagern, Jugendwandertagen und die Ausbildung zum aktiven Feuerwehrmitglied.

Am 28. April stellt sich Gallneukirchner Feuerwehrjugend am Marktplatz mit einer Fahrzeugpräsentation, einer Schauübung, einem Infostand über das Programm der Jugendarbeit und einem Gewinnspiel vor.

Wann: 28.04.2012 13:00:00 Wo: Marktplatz, Marktplatz, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen
Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.