Rotes Kreuz Urfahr-Umgebung
Geburt im Gallneukirchner Rettungswagen

- Die Rettungssanitäter Alina Frühwirth und Thomas Zöchbauer gratulierten der Familie Seiberl ganz herzlich.
- Foto: OÖRK/Matthias Schaffer
- hochgeladen von Gernot Fohler
GALLNEUKIRCHEN. Die beiden Rettungssanitäter Alina Frühwirth und Thomas Zöchbauer wurden zu einer Entbindung, bei einem Wehenabstand von 3 Minuten, alarmiert. Beim Eintreffen lag die Mutter mit minütlichen Wehen im Schlafzimmer im Obergeschoß. Rasch brachten sie die Mutter in das Rettungsauto. Die Geburt setzte unmittelbar danach ein. Um 16.52 Uhr erblickte der kleine Maximilian im Rettungsauto in der Hauseinfahrt das Licht der Welt.
Kurz darauf traf der Notarzt ein und konnte nach einem kurzen Check-Up grünes Licht für die Mutter und den neugeborenen Sohn geben. Die beiden wurden in das Kepleruniklinikum MedCampus IV gebracht.
Für die Sanitäterin Alina Frühwirth, die sich heuer das zweite Mal für einen Studienplatz als Hebamme beworben hatte, ging ein großer Wunsch in Erfüllung. "Nächstes Jahr werde ich mich wieder bewerben, denn „Alle guten Dinge sind drei“ und jetzt kann ich ja mit praktischer Erfahrung punkten", erzählt sie mit einem Schmunzeln.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.