Österreichischer Gemeindebund
Herbert Fürst in Bundesvorstand gewählt

- Herbert Fürst aus Engerwitzdorf ist nun Teil des Bundesvorstandes des Österreichischen Gemeindebundes.
- Foto: Fischerlehner
- hochgeladen von Veronika Mair
Herbert Fürst, Bürgermeister in Engerwitzdorf und Bürgermeistersprecher im Bezirk Urfahr-Umgebung, wurde in den Vorstand des Österreichischen Gemeindebundes gewählt.
ENGERWITZDORF. Der Bundesvorstand des Österreichischen Gemeindebundes wählte im Palais Niederösterreich in Wien nach fünf Jahren ein neues Präsidium. Bundesvorstandsmitglieder sind insgesamt 64 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den Landesverbänden des Österreichischen Gemeindebundes und der Generalsekretär.
Das Beste für den Bezirk und Engerwitzdorf erreichen
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den engagierten Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern aus dem ganzen Land. Ich bin überzeugt, dass wir weiterhin für die Gemeinden, parteiübergreifend an einem Strang ziehen, wenn es um die Interessen unserer Kommunen geht“, so Fürst. In den nächsten Jahren stehen viele Themen am Programm. Von der Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine, den Ausbau der Kinderbetreuung, die Reform der Pflege, die Energiewende, die Gemeindefinanzen oder den Breitbandausbau – es sind unzählige große und kleine Herausforderungen, die in den Gemeinden täglich zu stemmen sind.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.