Jährliche Versammlung im Leonfeldnerhof

- Clemens Kaar und Ortsstellenleiter Martin Wolfesberger gratulieren Evelyn Steinleitner ganz herzlich zum 3-jährigen Jubiläum des Laufteams und überreichen ihr ein „Auf und der Goas noch“-T-Shirt
- Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Urfahr-Umgebung
- hochgeladen von Gernot Fohler
BAD LEONFELDEN. Das Rote Kreuz Bad Leonfelden lud ihre Mitglieder und einige Ehrengäste ins Gasthaus „Leonfeldnerhof“ geladen. Ortsstellenleiter Martin Wolfesberger und Dienstführender Werner Reichör zogen Bilanz über das vergangene Jahr und zeigten dabei auf, wie gut die Vereinsarbeit beim Roten Kreuz funktioniert.
Im Mittelpunkt des Rückblicks standen die beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes Bad Leonfelden, die auch im abgelaufenen Jahr wieder vollen Einsatz für die Bevölkerung zeigten.
Wie vielfältig die Leistungen des Roten Kreuzes sind, zeigt sich alleine durch die Auflistung der verschiedenen Sparten, welche in Bad Leonfelden tätig sind. Rettungsdienst, Katastrophenhilfsdienst, Essen auf Rädern, Krisenintervention, Asyl und Integration, Rufhilfe, Blutspendedienst, Besuchsdienst, Betreutes Reisen, SOMA, Sozialberatungsstelle, Soziale Dienste und das Jugendrotkreuz – all diese unterschiedlichsten Einsatzbereiche geben den Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden das gute Gefühl, dass im Hilfsfall immer jemand zur Stelle ist. Auch die Zahlen, welche beim Tätigkeitsbericht präsentiert wurden, belegen den Fleiß der Bad Leonfeldner Rot-Kreuzlerinnen und Rot-Kreuzler.
Neben dem Tätigkeitsbericht sowie der Wahl der Delegierten zur Bezirksversammlung standen auch zahlreiche Überreichungen von Auszeichnungen und Beförderungen am Programm.
Ein besonderes Highlight präsentierte das ortsstelleneigene Laufteam, welches vor wenigen Tagen das 3-jährige Jubiläum feierte. In einem kreativen Video (
) wurden die 31 Mitglieder des „Laufteams RK Bad Leonfelden“ vorgestellt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.