Geburt
Junge Hellmonsödter werden jetzt mit Fahne willkommen geheißen

„Juhu, ein Junge!“ Theresa und Dominik Wakolbinger freuen sich, dass für ihren Moritz zum ersten Mal die Babyfahne in Hellmonsödt gehisst wurde. | Foto: Marktgemeinde Hellmonsödt & Wakolbinger
4Bilder
  • „Juhu, ein Junge!“ Theresa und Dominik Wakolbinger freuen sich, dass für ihren Moritz zum ersten Mal die Babyfahne in Hellmonsödt gehisst wurde.
  • Foto: Marktgemeinde Hellmonsödt & Wakolbinger
  • hochgeladen von Veronika Mair

Wenn ein Kind auf die Welt kommt, Leben weitergegeben wird und damit auch die Gemeinschaft im Ort weiter bestehen und wachsen kann, ist das ein wunderschönes Ereignis. Deshalb hat sich die Marktgemeinde Hellmonsödt entschlossen, anlässlich der Geburt eines Kindes eine Fahne zu hissen.

HELLMONSÖDT. Die Gemeinde freut sich über die Geburt jedes neuen Erdenbürgers in Hellmonsödt und nimmt dies ab sofort zum Anlass, vor dem Gemeindeamt eine Fahne zu hissen und damit der Bevölkerung dieses freudige Ereignis mitzuteilen. Die Flagge gibt es in zwei unterschiedlichen Ausführungen, je nachdem, ob ein Mädchen oder ein Bub das Licht der Welt erblickt hat. „Wir gratulieren herzlich und freuen uns sehr, dass wir mit der Geburt von Moritz diese neue Fahne erstmals hissen dürfen. Von nun an werden wir - wenn die Eltern zustimmen - das bei jeder Geburt so machen. Damit wollen wir unsere Freude zum Ausdruck bringen und den Familien im Namen unserer Gemeinde Glück wünschen“, stellen Bürgermeister Jürgen Wiederstein und Vizebürgermeisterin Claudia Hammer diesen neuen Brauch für Hellmonsödt vor.

Störche zum Ausleihen am Gemeindeamt

Moritz hat hat am 25. Februar das Licht der Welt erblickt. Mama Theresa und Papa Dominik Wakolbinger freuen sich sehr über ihren mit 3,6 Kilogramm und 54 Zentimeter gut ausgebackenen Burschen und dieses neue Zeichen der Gratulation in Hellmonsödt. Die Marktgemeinde Hellmonsödt möchte auch das schöne Brauchtum des „Storch-Aufstellens“
anlässlich der Ankunft eines neuen Erdenbürgers unterstützen: Damit alle sehen können, wenn der Storch in Hellmonsödt „gelandet“ ist, stehen zwei Störche kostenlos zum Ausborgen zur Verfügung. Wer den jungen Eltern mit einem Storch im Garten eine kleine Überraschung bereiten möchten, kann sich diesen am Gemeindeamt abholen, der „Hellmonsödter Gemeindestorch“ wartet schon auf seinen nächsten Einsatz.

„Juhu, ein Junge!“ Theresa und Dominik Wakolbinger freuen sich, dass für ihren Moritz zum ersten Mal die Babyfahne in Hellmonsödt gehisst wurde. | Foto: Marktgemeinde Hellmonsödt & Wakolbinger
Foto: Marktgemeinde Hellmonsödt & Wakolbinger
Foto: Marktgemeinde Hellmonsödt & Wakolbinger
Foto: Marktgemeinde Hellmonsödt & Wakolbinger
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.