Maturantin erstellte Mietgarten-Konzept

Theresa Keplinger, hier bei der Präsentation ihrer Maturaarbeit, entwickelte ein Konzept für Mietgärten. | Foto: M. Hofinger
  • Theresa Keplinger, hier bei der Präsentation ihrer Maturaarbeit, entwickelte ein Konzept für Mietgärten.
  • Foto: M. Hofinger
  • hochgeladen von Gernot Fohler

TRABERG/OTTENSHEIM. Was tun, wenn man gerne sein eigenes Gemüse pflanzen möchte, aber keinen Garten besitzt? Vor diesem Problem stehen Menschen, vor allem aus größeren Orten und Städten immer wieder. Theresa Keplinger aus Traberg, Maturantin an der HBLA für Land- und Ernährungswirtschaft Elmberg in Linz, widmete ihre Diplomarbeit dieser Frage. Sie erarbeitete in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Urfahr und einer Bauernfamilie ein Konzept, wie man Hobbygärtner und Landwirte mit betriebsnahen Feldflächen zusammenbringen kann. Daneben erstellte sie Anbaupläne für verschiedene Zielgruppen und verfasste eine Handreichung, die pflanzenbauliches Grundwissen vermittelt. Der Erfolg lässt sich sehen: Erste Gärtner nutzen seit März 2014 die Mietgartenanlage der Familie Zellinger in Ottensheim. Das Verfassen einer Diplomarbeit ersetzt bei der Reife- und Diplomprüfung das Prüfungsfach „Projekt“. Es verlangt viel Engagement und Eigeninitiative und ist deshalb eine optimale Vorbereitung auf das bevorstehende Studium oder Arbeitsleben.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.