Maturantin erstellte Mietgarten-Konzept

- Theresa Keplinger, hier bei der Präsentation ihrer Maturaarbeit, entwickelte ein Konzept für Mietgärten.
- Foto: M. Hofinger
- hochgeladen von Gernot Fohler
TRABERG/OTTENSHEIM. Was tun, wenn man gerne sein eigenes Gemüse pflanzen möchte, aber keinen Garten besitzt? Vor diesem Problem stehen Menschen, vor allem aus größeren Orten und Städten immer wieder. Theresa Keplinger aus Traberg, Maturantin an der HBLA für Land- und Ernährungswirtschaft Elmberg in Linz, widmete ihre Diplomarbeit dieser Frage. Sie erarbeitete in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Urfahr und einer Bauernfamilie ein Konzept, wie man Hobbygärtner und Landwirte mit betriebsnahen Feldflächen zusammenbringen kann. Daneben erstellte sie Anbaupläne für verschiedene Zielgruppen und verfasste eine Handreichung, die pflanzenbauliches Grundwissen vermittelt. Der Erfolg lässt sich sehen: Erste Gärtner nutzen seit März 2014 die Mietgartenanlage der Familie Zellinger in Ottensheim. Das Verfassen einer Diplomarbeit ersetzt bei der Reife- und Diplomprüfung das Prüfungsfach „Projekt“. Es verlangt viel Engagement und Eigeninitiative und ist deshalb eine optimale Vorbereitung auf das bevorstehende Studium oder Arbeitsleben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.