Tote Mutter im Kofferraum
Puchenauer Verein hilft hinterbliebenen Kindern

Bürgermeister Fritz Geyrhofer und der Verein "WIR in Puchenau" wurden aktiv. | Foto: Gemeinde Puchenau
  • Bürgermeister Fritz Geyrhofer und der Verein "WIR in Puchenau" wurden aktiv.
  • Foto: Gemeinde Puchenau
  • hochgeladen von Gernot Fohler

„An keinem ist die traurige Nachricht spurlos vorübergegangen und viele machen sich Gedanken über die drei Kinder, die vor einer unvorstellbaren Herausforderung stehen“, sagt Bürgermeister Friedrich Geyrhofer über das Drama, das in der vergangenen Woche durch alle Medien ging.

PUCHENAU. Die Mutter lebte mit ihren drei Kindern in Puchenau und ist unter freiem Himmel im Beisein ihres Mannes und der Kinder ihrem Krebsleiden erlegen. In Zeiten, in denen Zusammenhalt und Mitgefühl von entscheidender Bedeutung sind, möchte die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Verein "WIR in Puchenau" und mit Hilfe der Bevölkerung Unterstützung für die Kinder anbieten, die aus ihrem gewohnten Umfeld und dem geregelten Leben herausgerissen wurden. Derzeit werden sie von ihren Großeltern liebevoll versorgt und betreut. "Bitte helfen Sie mit, diese drei Kinder zu unterstützen. Sie sind die Leidtragenden bei diesen unvorstellbaren Geschehnissen", sagt Ortschef Geyrhofer. Der Verein "WIR in Puchenau" hat ein Spendenkonto eingerichtet, das ausschließlich dem Wohle der Kinder zu Gute kommen soll.

Spendenkonto:

Wir in Puchenau
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
Bankstelle Puchenau
IBAN: AT73 3400 0000 0889 8025
Kennwort: Puchenau hilft

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.