"Tag der Blasmusik" in Vorderweißenbach im Zeichen des Mostes und der Musik

- hochgeladen von Erika Ganglberger
Am Sonntag, 26. April 2015 findet im Schmankerldorf Vorderweißenbach ein etwas anderer Frühschoppen statt.
Der Musikverein Vorderweißenbach lädt zum Tag der Blasmusik und die Gäste können sich an diesem auf ein ganz besonderes Musik-Erlebnisprogramm freuen.
Dazu gibt’s kulinarischen Schmankerl und prämierte Moste Mühlviertler Mostbauern wie Norbert Eder (Tragwein), Erich Aumüller (Untermühl) und Martin Schurm (Lichtenberg) zu verkosten.
Der Vorderweißenbacher „Tag der Blasmusik“ steht heuer ganz im Zeichen von „Mitten in Musik und Most“. An diesem Sonntag spielen sowohl die Musikkapelle als auch das mehr als 40- köpfige VOR JU Orchester des Musikvereins auf.
Neben dem musikalischen Erlebnis für die Gäste gibt’s dabei die einmalige Gelegenheit als Zuhörer zwischen den Musikerinnen und Musikern Platz zu nehmen und damit ein völlig anderes „Hörerlebnis“ zu genießen. Dazu können die Interessierten – speziell Kinder und Jugendliche - die verschiedenen Instrumentengruppen zwischen den Stücken kennenlernen und ausprobieren.
Bastel-, Mal- und Quizfragen runden das „musikalische“ Kinderprogramm ab. Beim Triangel-Werfing od. Tambourstab –Minigolf ist für die Besucherinnen und Besucher Geschicklichkeit gefragt. Bilder und Infos rund um den Musikverein gibt’s ebenfalls zu erkunden.
Dass es im Schmankerldorf kulinarisch an nichts fehlt wird auch an diesem Sonntag wieder bewiesen. Ein Highlight ist sicher heuer die „Mühlviertler Mostkost“, bei der die Gäste, prämierte Moste der erfolgreichen Mostproduzenten aus dem Mühlviertel, wie Norbert Eder, Erich Aumüller oder Martin Schurm kredezen können, ganz nach dem Motto „Musik&Most bewegt“.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.