Unfall in Ottensheim
UPDATE: Fahrerflüchtige 86-Jährige meldete sich bei Polizei

Foto: panthermedia/juefraphoto

UPDATE: Aufgrund der Berichterstattung hat sich die 86-jährige Unfalllenkerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung gemeinsam mit ihrer Nichte bei der Polizeiinspektion Puchenau gemeldet.

Ursprünglicher Bericht vom 10. Jänner:

Bei der Kreuzung Rohrbacher Straße (B127)/Dürnberg in Ottensheim bog ein später fahrerflüchtiger Autofahrer links in Richtung Dürnberg ein und verursachte eine seitliche Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 49-Jährigen aus Urfahr-Umgebung. Der Mann wurde verletzt. Der Unfallgegner setzte seine Fahrt fort. Die Polizei Puchenau fand zwar Pkw-Teile des Fahrerflüchtigen, bittet aber um Hinweise.

OTTENSHEIM/PUCHENAU. Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 4. Jänner 2024 gegen 9:10 Uhr mit einem PKW auf der Rohrbacher Straße B127 von Linz kommend Richtung Ottensheim. Auf Höhe der Kreuzung Rohrbacher Straße/Dürnberg, Gemeindegebiet Ottensheim, bog ein entgegenkommender PKW-Lenker links in Richtung Dürnberg ab, obwohl sich zu diesem Zeitpunkt der 49-Jährige bereits mit seinem PKW unmittelbar in der Kreuzung befunden hatte. Daraufhin manövrierte der 49-Jährige seinen PKW auf den Gegenfahrstreifen, um einen größeren Unfall zu verhindern. Trotz des Ausweichmanövers kam es zwischen dem entgegenkommenden PKW-Lenker und dem 49-Jährigen zu einer Kollision. Der Mann wurde durch das Ausweichmanöver und der Streifenkollision verletzt.
Der Unfallgegner setzte seine Fahrt jedoch ohne anzuhalten fort. Auf der Unfallstelle konnten vom fahrerflüchtigem Unfalllenker PKW-Teile vorgefunden werden. Weitere Ermittlungen laufen.

Hinweise zum fahrerflüchtigen Lenker bitte an die Polizeiinspektion Puchenau unter der TelNr. 059133 4338.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.