Mauthausenkomitee
Zahlreiche Besucher gedachten der Nazi-Greuel

Foto: Rupert Huber
2Bilder

GALLNEUKIRCHEN. Vergangene Woche fand eine vom Mauthausen Komitee Gallneukirchen organisierte Veranstaltung zum Gedenken an die "Mühlviertler Hasenjagd" statt. Diese Menschenhatz der Nationalsozialisten auf entflohene russische KZ-Häftlinge ereignete sich im Februar 1945. Ebenso gedachten die zahlreichen Teilnehmer an die Euthanasieopfer Gallneukirchens, die der barbarischen Naziherrschaft zum Opfer fielen.
Nach einführenden Worten des Vorsitzenden Rupert Hubers stellten Schüler der Schule für Sozialbetreuungsberufe am "Mahnmal für den Frieden" Szenen aus Wolfgang Borchert Stück „Draußen vor der Tür“ dar. Besonders berührend waren die zum Abschluss in Deutsch, dann in Russisch vorgetragenen Sätze eines aus Russland stammenden Schülers. Nach einem gemeinsam gesungenen Lied gingen die Teilnehmer zum Gedenkstein für die Euthanasieopfer vor dem Haus Bethanien.

Lukas-Rede eingespielt

Hier wurde mit Ausschnitten aus der im letzten Herbst von dem Rektor der Johannes Kepler Universität Meinhard Lukas gehaltenen Rede „Die Täter von Hartheim oder was wir als Menschen sind“ der 74 in Gallneukirchen dem menschenverachtenden Euthanasieprogramm zum Opfer gefallenen Menschen gedacht. Begleitet wurde dies von einer musikalischen Darbietung einer Gruppe von Schülern.
Im Anschluss daran gab es die Möglichkeit zum Gedankenaustausch bei wärmendem Tee in der Aula der Schule für Sozialbetreuungsberufe. Die vielen Teilnehmer zeigen, dass das Gedenken ein wichtiges Anliegen ist und als ständiger Prozess der Auseinandersetzung aufkeimende unmenschliche Tendenzen auch im Hier und Heute benennen und bekämpfen kann.

Foto: Rupert Huber
Foto: Rupert Huber
Anzeige
v.l.n.r.: Turnier-Teilnehmer Erich Haider, Black-Wings-Spieler Niklas Würschl und Gerd Kragl, Golf-Profi Florian Schweighofer, Black-Wings-Präsident Peter Nader, VKB-Generaldirektor Markus Auer, Turnier-Teilnehmer Franz Aschl, VKB- Vertriebsservicemitarbeiterin im Private Banking Ulrike Resl, Turnier Teilnehmer Maria Aschl und Kurt Resl, Direktor Private Banking Süd der VKB Jörg Kastner | Foto: VKB

Seeseitn Golf Open 2025 – presented by VKB
Golf, Genuss und Gespräche am See

FELDKIRCHEN. Am Ufer des Feldkirchnersees wurde auch heuer wieder abgeschlagen, gejubelt und genetzwerkt: Die Seeseitn Golf Open 2025 – presented by VKB boten ein sportlich-gesellschaftliches Highlight, das weit über ein klassisches Turnier hinausging. Profi- und Hobbygolfer, Unternehmer, Sportler und Partner der VKB trafen sich zum bereits zweiten Mal, um sportliche Präzision mit lockerem Austausch zu verbinden.  Abschlag mit AmbitionFür Florian Schweighofer, 21-jähriger Profigolfer aus Linz...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.