Ruder-WM: Nachnutzung unklar

- hochgeladen von Gernot Fohler
Dringlichkeitsantrag von pro O für eine Arbeitsgruppe vom Ottensheimer Gemeinderat mehrheitlich abgelehnt.
OTTENSHEIM (fog). In der Gemeinderatssitzung wurde der pro-O-Dringlichkeitsantrag zur Einrichtung einer „Arbeitsgruppe“ für ein Nachnutzungskonzept für die Ruder WM 2019 von ÖVP, SPÖ und FPÖ abgelehnt. "Was spricht gegen ein gemeinsames, fraktionsübergreifendes, Bürger miteinbeziehendes Erarbeiten von nachhaltigen Lösungen?", versteht Vizebürgermeister Klaus Hagenauer (pro O) die Ablehnung nicht. In der Arbeitsgruppe wäre auch das vermehrte Verkehrsaufkommen während der WM diskutiert worden.
Die SPÖ mit Obmann Franz Bauer stimmte dagegen, "weil der Regattaverein das Nachnutzungskonzept bis Dezember 2015 vorlegen hätte müssen. Ich sehe nicht ein, dass hier versucht wird, der Gemeinde den Ball zuzuschieben." Auch die ÖVP von Bürgermeister Franz Füreder lehnte ab: "Es bestand keine Dringlichkeit. Der Regattaverein soll das Konzept vorlegen, dann wird weitergearbeitet. Das Verkehrskonzept hat der Bauausschuss bereits ausgearbeitet."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.