Radfahren
Kidical Mass in Gallneukirchen

3Bilder

Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche, die von 16.-22.09. stattfand, nahm die Gemeinde Gallneukirchen nicht nur am jährlichen Sternradeln teil, sondern veranstaltete am 23.09. bereits zum dritten Mal eine „Kidical Mass“. Knapp 35 Personen nahmen daran teil und radelten von der Polizei begleitet eine gemütliche Runde durch den Ort. Die Route wurde von den Organisatoren - die beiden Radbeauftragten Sandra Lichtl und Bernhard Berger – möglichst abwechslungsreich gewählt. Da gab es zum einen Passagen, bei denen man eine ganze Fahrspur auf der Straße nutzen durfte, was sonst nie möglich ist, und zum anderen wurde versucht, möglichst viele verschiedene Aspekte von Radinfrastruktur zu präsentieren, zum Beispiel den Geh- und Radweg am Ludwig-Schwarz-Weg, die Begegnungszone am Schulfeld, die Radüberfahrt St.Pöltner Modell über die Schulstraße oder das Radeln gegen die Einbahn in der Gusenstraße.
Die Kidical Mass ist eine Fahrraddemonstration, und neben allem Spaß, den wir bestimmt hatten, geht es auch darum, auf die Bedürfnisse von Radfahrer:innen aufmerksam zu machen. Obwohl es stetig Verbesserungen in Gallneukirchen gibt, ist noch viel zu tun, um Radfahren attraktiv und sicher zu machen. So gibt es nach wie vor keinen einzigen Radweg in Gallneukirchen, sondern nur Rad- und Gehwege, wo man sich als Radler:in mit Fußgänger:innen im Mischverkehr fortbewegen muss. Und auf eine dringend nötige, attraktive Radroute nach Linz warten die Gallneukirchner:innen ebenfalls schon viel zu lange.

Liebe Grüße
Sandra Lichtl, Radbeauftragte der Stadtgemeinde Gallneukirchen (0680/5013182)

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.