Urfahr-Umgebung - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Großer Jubel für das junge Ottensheimer Schwingshandl Cycling Team. Adrian Stieger holt den Meistertitel im Zeitfahren in der U23. | Foto: Hammerschmid
2

Radsport
Großer Erfolg für Ottensheimer Radteam

Eine gute Performance lieferten die Radprofis aus dem Bezirk Urfahr/Umgebung bei den Österreichischen Radmeisterschaften im Burgenland ab. Beim Einzelzeitfahren holte der für das Ottensheimer Schwingshandl Cycling Team startende Linzer Adrian Stieger in der U23 den Österreichischen Staatsmeistertitel. Er siegte vor Jakob Purtscheller und Benjamin Eckerstorfer, beide KTM Cycling Tirol. Auf Platz vier der Ottensheimer Paul Viehböck, er startet für das deutsche MaxSolar Cycling Team. Paul...

Erster Gesamtsieg bei den Profis für den Urfahraner Marco Hofstätter. | Foto: Hofstätter
1 5

Spartan Race
35 Hindernisse konnten Marco Hofstätter nicht stoppen

Seinen ersten Gesamtsieg bei den Profis heimste der Extremsportler Marco Hofstätter aus Gramastetten beim Spartan Race in St. Pölten ein. In wenigen Tagen geht es dann zur Weltmeisterschaft. GRAMASTETTEN. 21,5 Kilometer, 500 Höhenmeter und 35 Hindernisse. Das galt es beim Spartan Race in St. Pölten heuer zu überwinden. Und einmal mehr zeigte Marco Hofstätter, wohnhaft in Gramastetten, Stärke: Mit einer Zeit von einer Stunde und 47 Minuten konnte er seine Konkurrenten hinter sich lassen – und...

Klassenerhalt! Lichtenbergs Kicker eskalierten positiv nach dem gewonnen Elfern in Puchenau. | Foto: Reischl
165

Relegations-Thriller zog alle in Bann
Lichtenberg feiert gegen Puchenau Sieg im Elferkrimi

Relegations-Thriller: Puchenau war nach dem 2:0-Hinspielsieg schon mit einem Bein in der 1. Klasse, ehe Lichtenbergs Jungspunde mit einem 3:1-Auswärtssieg noch den Sprung in die Verlängerung und sogar ins Elfern gelang. Es war ein packendes UU-Duell um den Ligaverbleib beziehungsweise Aufstieg in die 1. Klasse: Puchenau schloss in der 2. Klasse Mitte auf dem zweiten Platz, Lichtenberg in der 1. Nord auf dem Relegationsplatz der 1. Nord ab. "Für uns war es in Summe wichtig, in die Relegation zu...

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Gerhard Meindl coachte Oberneukirchen in die Bezirksliga. | Foto: Reischl
24

Ein Aufstieg mit Ansage
"Meistermacher" Meindl brachte Oberneukirchen zurück in die Bezirksliga

Eine Rückkehr mit Ansage: "Obernei" und Gerhard Meindl schnuppern wieder Bezirksliga-Luft. LINZ/OBERNEUKIRCHEN. In den letzten Jahren schien in Oberneukirchen der Weg in die 2. Klasse realistischer als jener in die Bezirksliga. Gerhard Meindl übernahm von seinem Vorgänger Michi Gruber eine hungrige Elf. Mit einer bärenstarken Saison ließen sie Mitfavoriten wie Gramastetten, die SPG Walding/Rottenegg oder Schenkenfelden hinter sich. Der Titel ist fixiert, die Mannschaft ist mittlerweile auf...

Als Gesamtvierte gewannen Angela Sammer/Stefanie Lichtenberger (Daimler Dart 250 SP) aus Kirchschlag bei Linz die Damenwertung.
 | Foto: MVC/Gaisbauer
3

20.000 Fans
Damensieger bei Mühlviertel-Classic sind aus UU

Ihrem Ruf als absolute Topveranstaltung machte die Mühlviertel-Classic am vergangenen Fronleichnamswochenende einmal mehr alle Ehre: Bei perfekten äußeren Bedingungen erlebten mehr als 20.000 Fans rund um das Freistädter Hotel Freigold, an den Sonderprüfungen, den Zielorten und an der Strecke ein Schaulaufen von 113 Oldtimern. Dieses entschied mit Christian Madey/Britta-Christin Rehberg (Porsche 911 Targa) am Ende ein deutsches Team für sich. Als Gesamtvierte wurden Angela Sammer und Stefanie...

Foto: Sportunion Bad Leonfelden
4

Sportunion
Leonfeldner Nachwuchs gewinnt auch im Sommer

Der Nachwuchs der Sportunion Bad Leonfelden konnte sich zuletzt bei mehreren sportlichen Events durch Top-Leistungen auszeichnen. Die Kooperation der Sektionen Ski-alpin, Leichtathletik und Ski-nordisch bewährt sich. Die Betreuer werden dabei durch eine Initiative des ÖSV unterstützt. URFAHR-UMGEBUNG. Beim 7-Brückenlauf in Zwettl gab es Siege durch Marisa Pilat, Josef Elmer, Paula Huemer, Manuel Weinmann und Rene Maureder. Zweite Plätze gingen an Anja Enzenhofer, Katharina Enzenhofer, Anna...

Gudrun Steiner (blaues Trikot) erreichte Platz drei bei der Triathlon-Staatsmeisterschaft. | Foto: Steiner
3

Triathlon Klagenfurt
Steiner trotzte der Hitze und holte Staatsmeisterschafts-Bronze

"Wer beim Triathlon schon einmal gefinisht hat, weiß: Das braucht Körper, Geist und einen starken Willen", so Gudrun Steiner vom SV Gallneukirchen, die den dritten Gesamtrang und damit Bronze in der Triathlon-Staatsmeisterschaft erreichte. 3,8 Kilometer Schwimmen durch den Wörthersee, 180 Kilometer Radfahren mit 1.500 Höhenmetern im Kärntner Seengebiet und zuletzt noch ein Marathon bei sengender Hitze durch Klagenfurt und entlang des Sees standen auf dem Programm. KLAGENFURT/GALLNEUKIRCHEN....

Klassenerhalt und Vizemeistertitel
Schweinbachs Kicker im Aufwind

Mit dem Klassenerhalt der Kampfmannschaft und Vizemeistertitel der U18 konnte Schweinbachs Fußball-Sektion ein top Frühjahr feiern. ENGERWITZDORF. Mit nur acht Punkten in fast aussichtsloser Lage ging die Kampfmannschaft der Sportunion Schweinbach in der Bezirksliga Nord in die Winterpause. Nach einer starken Frühjahrssaison mit 21 Punkten aus sechs Siegen und drei Unentschieden konnte sich das Team aus blutjungen Eigenbauspielern und einigen Routiniers bereits in der vorletzten Runde den...

4:0-Sieg
SPG Schweinbach/Hagenberg feiert Aufstieg in die Frauen-OÖ-Liga

Mit einem 4:0-Sieg auswärts beim LSC Franckviertel Linz fixierten die Damen der Spielgemeinschaft Schweinbach/Hagenberg den Meistertitel in der Landesliga Frauen. ENGERWITZDORF. Gänsehautmoment für die Spielerinnen, das Trainerteam und deren Fans. Ungeschlagen, mit nur vier Unentschieden, sicherten sich die Frauen der Spielgemeinschaft Schweinbach/Hagenberg den Meistertitel vor zahlreichen mitgereisten Fans bei ihrem letzten Auftritt der Saison. In der nächsten Saison stellen sich die...

Für die Turnerinnen war es ein außergewöhnliches Erlebnis in Griechenland. | Foto: Sportunion Schweinbach
2

Griechenland
"SchweinbachGymGirls" glänzen bei CSIT World Sports Games

„Man sieht ihnen schon an, dass sie das gewisse Etwas haben“, meinte ein Mitglied der internationalen Jury. Und genauso sind sie aufgetreten, die Turnerinnen der Sportunion Schweinbach, bei den CSIT World Sports Games 2025 in Loutraki (Griechenland). ENGERWITZDORF. Die "SchweinbachGymGirls" begeisterten nicht nur durch Technik, sondern vor allem durch Ausstrahlung, Haltung und Freude an der Bewegung – und wurden vom Publikum in der Halle frenetisch gefeiert. Mit stolzen 30 Medaillen im Gepäck...

Foto: Sophie Ganglberger
225

Union Oberneukirchen - Sektion Fußball
Torreicher Triumph und ausgelassene Meisterfeier krönt Union Oberneukirchen zu zwei Meistern

Der Fußball ist einzigartig, die Menschen um ihn herum machen ihn besonders. Mehr bräuchte man zu diesem wundervollen Sonntag am 15. Juni 2025 bei herrlichem Sommerwetter und Abschluss der Saison nicht sagen. Gegen die Union Altenfelden verabschiedeten sich die Jungs der Sektion Fußball mit zwei torreichen Siegen und beiden Meistertiteln aus der 1. Klasse Nord. Die 1B holte gegen den Tabellenletzten den erhofften Sieg und konnte am Ende mit einem 10:0 Erfolg die Meisterschaft fixieren. Tore für...

Foto: Union Alberndorf
7

2. Klasse Nordmitte
Kampfmannschafts-Trainer Kargl verließ die Union Alberndorf

Trainer Martin Kargl verabschiedete sich von den Alberndorfer Kickern beim 5:1-Heimsieg gegen Reichenau. Im letzten Spiel der 2. Klasse Nordmitte gewannen die Alberndorfer bei den Katsdorf Juniors 2:0. In der Abschlusstabelle bedeutet das den vierten Platz. ALBERNDORF. Der Verein bedankte sich für Kargls Arbeit und sein Engagement in den vergangenen Jahren. Vor rund 300 Zuschauern – darunter etwa 130 Nachwuchsspieler – wurden auch die neuen Trainingsanzüge präsentiert. Im Beisein geladener...

Die Kicker des deutschen Vereins kommen bald in den Bezirk Rohrbach. | Foto: sampics photographie
20

Kicker des TSV 1860 kommen
Fußballfans erleben die "60er" Anfang Juli hautnah in Ulrichsberg

Anfang Juli beginnen die Sommerferien in Oberösterreich. Doch nicht nur das: Einer der bekanntesten und mitgliederstärksten Vereine Deutschlands – der TSV 1860 – kommt von 6. bis 13. Juli in den Bezirk Rohrbach. Fans des Vereins dürfen sich schon jetzt auf sportliche sowie kulinarische Leckerbissen freuen. ULRICHSBERG, BEZIRK ROHRBACH. Der TSV 1860 München bereitet sich vom 6. bis 13. Juli 2025 in Ulrichsberg auf die Spielzeit 2025/26 vor. In dieser Zeit finden insgesamt vier Testspiele...

Meistertitel für die Ladies der SPG Schweinbach/Hagenberg! | Foto: Erwin Pils
Video 134

Meister Landesliga der Frauen OÖ
SPG Schweinbach/Hagenberg feiert ihren Triumph und Aufstieg!

Vergangenes Wochenende fixierten die Damen der Spielgemeinschaft Schweinbach/Hagenberg auswärts beim LSC Franckviertel Linz mit einem 4:0 Sieg ihren Meistertitel! Gänsehautmoment für die Spielerinnen, das Trainerteam und deren Fans! Ungeschlagen, mit nur vier Unentschieden, sicherten sich die Mädels der Spielgemeinschaft Schweinbach/Hagenberg den Meistertitel vor zahlreichen, mitgereisten Fans bei ihrem letzten Auftritt der Saison in der Frauen Landesliga OÖ. In der nächsten Saison stellen sie...

  • Linz
  • Julia Watzinger
Puchenaus Chancen sind intakt, aber gering, denn nach dem 0:3 ist man in der letzten Runde vom Einsatz des neuen Meisters abhängig. | Foto: Reischl
140

SV Franckviertel krönt sich zum Meister
Puchenau hat nach 0:3 nur mehr Außenseiterchancen auf Aufstieg

Alles wäre angerichtet gewesen: 150 Puchenauer pilgerten mit ihren Jungs ins Franckviertel auf dem ehemaligen Chemie Platz, wo sich am Sonntagabend dann der SV Franckviertel zum Meister krönen sollte. 550 Fans bejubelten in der 2. Mitte den Meistertitel der Franckviertler, die in der ersten Halbzeit gegen bissige Puchenau kaum ins Spiel kamen, sogar Glück hatten, nach einem Stangenschuss in Rückstand zu geraten. Durch zwei Einzelaktionen lagen die Linzer plötzlich 2:0 in Führung, worauf die...

Foto: Sophie Ganglberger
90

Zwettl an der Rodl
318 Teilnehmer:innen beim 21. Raml-Gastro 7-Brückenlauf

Der 21. Internationale Raml-Gastro 7-Brückenlauf hat am Pfingstsamstag, 7. Juni 2025, trotz durchwachsenen Wetters für beste Stimmung und sportliche Höchstleistungen gesorgt. Insgesamt 318 Teilnehmer:innen stellten sich der Herausforderung auf dem markanten Rundkurs über sieben Brücken durch das Ortszentrum von Zwettl an der Rodl. Das umfangreiche Programm bot Bewerbe für alle Altersgruppen und Ambitionen: von Kinder- und Jugendläufen über den beliebten Hobbylauf, Staffellauf und den...

Foto: Sportunion Schweinbach
2

Landesliga OÖ Frauen
Meisterliche Schweinbacherinnen kassierten nur neun Gegentore

Zum Landesliga-Titel kickten sich die Frauen der Spielgemeinschaft Schweinbach/Hagenberg. Das finale Meisterstück gelang mit einem 4:0-Kantersieg bei ASKÖ LSC Linz. ENGERWITZDORF. Nach einem Doppelpack von Kapitänin Julia Gruber, die es auf 23 Saisontore brachte, und einem Treffer von Sonja Spitzl war nach einer knappen Stunde schon alles klar. Den 4:0-Schlusspunkt setzte die eingewechselte Alina Joksch. Nur neun Gegentore Prunkstück der SPG Schweinbach/Hagenberg war über die gesamte Saison...

Ein Jubelbild für die Ewigkeit: Sechs Jahre nach dem Abstieg aus der Landesliga Ost ist der SVG wieder zurück. | Foto: Reischl
118

Meisterhafte Gallier
Michael Mehlem kehrt mit "Galli" nach sechs Jahren in Landesliga zurück

Landesliga Ost: Mehlems Jungs kehren dorthin zurück, wo der SVG über viele Jahre für Aufsehen sorgte. GALLNEUKIRCHEN. Nach sechs Jahren Abstinenz kehrt SV Gallneukirchen in die Landesliga zurück: Rechnerisch war der Titel den Gallneukirchnern seit dem Remis von St. Oswald und Haslach in der Bezirksliga Nord nicht mehr zu nehmen, doch die Mehlem-Elf krönte sich dann selbst mit einem 1:0-Sieg im Heimspiel gegen Wartberg. Gallneukirchen überzeugte über die Saison hinweg mit Kontinuität, Stärke und...

Anzeige
0:58

Laufveranstaltung
Sauwald Trail geht in die sechste Runde

Am 5. Juli steht die 6. Auflage des "Sauwald Trail by La Sportiva" am Programm. Die Organisatoren von Schardenberg 08 erwarten sich wieder Hunderte Starter. Also gleich anmelden. SCHARDENBERG. Vergangenes Jahr stellten sich rund 300 Teilnehmer der Herausforderung. Auch heuer haben die Teilnehmer wieder die Wahl zwischen drei Laufstrecken. Dabei gilt der "Sauwald Trail" mit rund 47 Kilometer und 1400 Höhenmeter als "Königsdistanz". Der Hauptlauf führt über den Haugstein durch sieben...

Sport-Landesrat Markus Achleitner (re.), Bezirkssiegerin Urfahr-Umgebung Sonja Kohlberger und MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: MeinBezirk OÖ/Pils
6

Voting 2025
Sonja Kolberger ist Supercoach in Urfahr-Umgebung

Sonja Kolberger investiert viel Herzblut und Energie in ihren Heimatverein, den Askö Treffling. Die 54-jährige Fitnesstrainerin erhielt beim Voting die meisten Stimmen und ist MeinBezirk-Supercoach 2025. ENGERWITZDORF. Seit Sonja Kolberger die Fitness-Sektionsleitung übernommen hat, ist sie mit vollem Einsatz dabei. Der Mitgliederzuwachs ist großteils ihr zu verdanken. Das ewegungstraining coacht sie bereits seit neun Jahren und vor zwei Jahren hat sie mit dem beliebten Sesselturnen für...

Josef Dirnbauer holte sich das begehrte Bergtrikot bei der O.Ö. Radrundfahrt. | Foto: Raphael Hammerschmid
2

Radsport
Ottensheimer Radteam zeigte groß auf

Bei der 15. Auflage der O.Ö. Radrundfahrt zeigte das Ottensheimer Schwingshandl Cycling Team stark auf. Josef Dirnbauer holte sich bei dieser vier-Etappen-Rundfahrt die Gesamt Bergwertung. „Josef war am ersten Tag in einer Fluchtgruppe und gewann alle Bergwertungen. Dann war unsere Taktik darauf ausgelegt, dieses Berg-Trikot zu verteidigen“, so der sportliche Leiter Raphael Hammerschmid. „Das ist ein großer Erfolg für unser noch junges Ottensheimer Team“, so der Waldinger. Sein Bruder Marvin...

Bezirksmeisterschaft
Seniorenbund Zwettl beim Asphaltschießen im Spitzenfeld

Bei der Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen am 15. Mai in Schenkenfelden schnitt die Mannschaft des Seniorenbunds Zwettl top ab. SCHENKENFELDEN/ZWETTL AN DER RODL. Das Team bildeten Günther Ruttmann, Erwin Horner, Ernst Stürmer und Reinhard Denkmeier. In ihrer Gruppe erreichten sie Platz eins. In der Gesamtwertung, bei vierzehn teilnehmenden Mannschaften, wurden die Zwettler gute Zweite.

Gruppenfoto auf der Ersatzbank mit Moses Usor und Ibrahim Mustapha | Foto: ADMIRAL | ML Marketing
8

Stadionbesuch
Der SV Gramastetten zu Gast beim Lask

Bundesliga-Sponsor Admiral ermöglicht Amateurverein einen Besuch in der Linzer Raiffeisen Arena. LINZ/GRAMASTETTEN. Bereits zum vierten Mal sorgt Admiral als Sponsor der Bundesliga mit der Aktion „Spiel in einer Anderen Liga“ für ganz besondere Fußballmomente. Zwölf Amateurvereine aus ganz Österreich erhalten dabei die Gelegenheit, einen Profiverein zu besuchen und einen Spieltag in der Admiral Bundesliga hautnah mitzuerleben – inklusive Stadionführung mit Meet & Greet und Matchbesuch. 0:0...

Paul Schinnerl | Foto: ÖRV
3

Kruszwica
Reiche Medaillenausbeute für Wiking-Ruderer bei der U19-EM

Fünf Aktive des Rudervereins Wiking aus Puchenau waren bei der U19-Ruder-EM in Kruszwica in Polen im Einsatz. Alle gewannen Medaillen. Gold und damit den EM-Titel holte Paul Schinnerl im Einer. Silber ging an Isabella Baumann und Ella Nader im Vierer. Dann gab es noch zwei weitere Bronzemedaillen durch Maria Hauser im Einer und Ben Eckschlager im Achter. PUCHENAU. Für den Wiking-Headcoach Michael Humpolec, der die Ruderer in den letzten Jahren gekonnt an das immens hohe Leistungsniveau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.