Motorsport Revival
Bad Mühllacken wird wieder zum Motorsport Mekka

- Tausende Motorsport Fans werden Bad Mühllacken beim Revival bestürmen.
- Foto: Herbert Schöttl
- hochgeladen von herbert schöttl
Bereits zum siebten Mal veranstaltet die IG Bad Mühllacken, am Samstag, 2. August 2025 das Bergrennrevival auf der einstigen Bergrennstrecke von Bad Mühllacken hinauf nach Lacken. Auf dieser Strecke haben einst Motorsport Legenden wie Niki Lauda oder Jo Gartner ihre Karriere begonnen. 1975 war Mühllacken sogar schnellste Bergrennstrecke der Welt. Die von 11:30 Uhr bis 19 Uhr gesperrte Strecke, wird im Rahmen der StvO zweimal ohne Zeitnehmung abgefahren. Start ist um 12:30 Uhr. Ziel der Veranstaltung ist, dem Publikum interessante Leute mit tollen Fahrzeugen näher zu bringen. Diesmal werden der Schauspieler Rudi Roubinek und die österreichische Rallye-Legende Rudi Stohl am Start sein. Vom kleinen Puch 500, über BMW Tourenwagen, Ford GT40, Porsche 935, Abarth, Formel V, Formel 2 bis zu einen Formel 1 Boliden von James Hunt reicht die Bandbreite. Es werden auch drei verschiedene Rennwagen vom legendären Formel 1 Fahrer Jo Gartner präsentiert. „Bei den Motorrädern sowie Seitenwagen, sind einige Staatsmeister aus dieser Epoche mit ihren damaligen Fahrzeugen am Start“, so OK-Chef Christian Sandler. Das Starterfeld umfasst etwa 40 historische Motorräder/Gespanne, 140 Rennwagen und Elitefahrzeuge, teilweise auch neueren Datums.
Bad Mühllackener Motorrad Star zeigt seine Rennmaschine
Als Gaststarter wird das junge Bad Mühllackener Motorradtalent Luis Rammerstorfer, KTM Junior Cup Champion 2024 sich dem Publikum zeigen. So spannt sich der Bogen von den 1960er Jahren bis in die Neuzeit. Der Eintritt ist frei, durch den Kauf von Aufnähern, Rennprogrammen und Aufklebern können die Besucher den Veranstalter-Verein unterstützen. Ausschank und Verpflegung wird durch die FF Bad Mühllacken und Lacken durchgeführt, deren Reingewinn fließt in die Jugendarbeit der beiden Feuerwehren.
Ein Teil des Reinerlöses spendet die IG Bad Mühllacken an bedürftige Familien in der näheren Umgebung.
Alle weiteren Infos unter: www.migbm.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.