Der Lask spielt in Ottensheim gegen Hoffenheim

Wenn am Dienstag, 24. Juli um 19 Uhr im Ottensheimer Stadion der Lask auf den deutschen Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim trifft, wird es auch ein attraktives Rahmenprogramm für die Zuschauer geben. Die BezirksRundschau ermittelt den besten Torjäger der Region Urfahr West (UWE).
Jene Torjäger aus den Vereinen der neun UWE-Gemeinden, die in der letzten Meisterschaft am öftesten ins Schwarze getroffen haben, werden sich vor dem freundschaftlichen Testspiel um 18.20 Uhr in einer Vorrunde einem Ziel-, Freistoß- und Elferschießen messen. Die teilnehmenden Torjäger sind: Zelijko Martinov (Gramastetten, 15 Tore), Christoph Wiener (Ottensheim, 7), Julian Orgler (Puchenau, 12), Markus Gattringer (Walding, 22), Markus Retschitzegger (Feldkirchen, 17), Dominik Fasching (Rottenegg, 6), Jakob Gruber (Eidenberg, 13), Drazan Grakalic (Lichtenberg, 8) und Michael Ludwig (Goldwörth).
Im Tor wird die ehemalige Ottensheimer Torhüter-Nachwuchshoffnung Manuel Schörgenhuber, der jetzt den Lask-Dress trägt, stehen.
In der Halbzeit werden die drei Besten im Finale den Sieger ermitteln. Im Finale gibt es dann ein Elferschießen bis zur Entscheidung. Die drei Finalisten werden mit der Torjäger-Trophäe in Gold, Silber und Bronze geehrt.
Um auch entsprechende Unterstützung aus den eigenen Reihen zu haben, wird die größte Fangruppe (Spieler aus dem Vereinskader), die ein Torjäger mit zum Schießen nimmt, von der BezirksRundschau einem Euro-Ball und einem Fass Bier belohnt.
News zum Freundschaftsmatch unter www.sportverein.ottensheim.at

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.