Eisstocksport: Platz 4 für Oberösterreich bei der österreichischen Meisterschaft der Schüler/Jugend U14

Gerhard Leibetseder, Martin Prokesch, Samuel Obermüller, Tobias Reiter, Richard Ziehfreund, Christoph Schurm, Karin Kehrer (Jugendfachwartin des LV OÖ) (Foto: Anton Gabriel)
  • Gerhard Leibetseder, Martin Prokesch, Samuel Obermüller, Tobias Reiter, Richard Ziehfreund, Christoph Schurm, Karin Kehrer (Jugendfachwartin des LV OÖ) (Foto: Anton Gabriel)
  • hochgeladen von Anton Gabriel

Neun Mannschaften aus Österreich spielten am 13. Februar um den Österreichischen Meister der Schüler/Jugend U14 im Eisstocksport in Marchtrenk. Oberösterreich dürfte vom Altersdurchschnitt der Spieler die wohl jüngste Mannschaft ins Rennen geschickt haben.

Oberes Mühlviertel stark vertreten

In der Mannschaft waren vertreten Martin Prokesch und Samuel Obermüller, beide SSV Union Sarleinsbach, Tobias Reiter und Richard Ziehfreund von der DSG Union Walding und Christoph Schurm vom ASVÖ SV Lichtenberg. Betreut wurden die Jungs von Gerhard Leibetseder - Sportunion Niederwaldkirchen. Geleitet wurde die Meisterschaft von Albert Ahamer, geschäftsführender Präsident des BÖE aus Walding, als Schiedsrichter sorgte Anton Gabriel vom SSV Atzesberg für die Einhaltung der Regeln.

Toller Erfolg

Die Mannschaft musste gleich im ersten Spiel eine ordentliche Niederlage einstecken. GSC Liebenfels aus Kärnten siegte mit 37:0. Die Mannschaft lies sich dadurch aber nicht einschüchtern und erreichte in den weiteren Spielen insgesamt 10 Punkte.
Am Ende reichte es für den undankbaren 4. Platz. Dass die Mannschaft punktegleich mit dem zweit- und drittplatzierten ist und nur auf Grund des schlechteren Stockpunkteverhältnisses auf Platz 4 landete, ist dabei nur ein schwacher Trost.
Platz 1 mit 14 Punkten ging an GSC Liebenfels (K). Mit jeweils 10 Punkten sicherte sich die Mannschaft des Landesverband Steiermark Platz 2 und der Landesverband Tirol Platz 3.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.