Schweinbacher Fohlen-Elf besiegt Bad Kreuzens Legionärs-Truppe und ist Tabellenführer

4Bilder

BAD KREUZEN.Nachdem Schweinbach, Dank Goalie Weissengruber den Anfangselan des Spitzenreiters erfolgreich abgewehrt hatte, setzten sie sich immer mehr in der gegnerischen Hälfte fest. In der 35. Minute kämfte sich der 16-jährige
Manuel Pichler auf der linken Seite erfolgreich durch. Den wunderschönen
Stanglpass verwertete sein ebenfalls 16-jähriger Sturmpartner Johannes
Pürerfellner trocken zur 0:1-Führung. Ebenfalls Pürerfellner war es, der
einen Patzer der Kreuzen-Abwehr – ein Verteidiger behinderte Torhüter
Riegler bei einer Freistoß-Flanke von Freudenthaler – eiskalt zum 0:2
abstaubte.
Eine Standard-Situation führte noch vor der Pause zum
Anschlusstreffer der Hausherren. Nachdem die Gäste-Abwehr den Ball nach
einem Corner nicht wegbrachte, netzte Hochgatterer ins lange Eck zum 1:2
ein.

Bereits kurz nach der Pause hatte der tschechische Legionär Jirku eine
Top-Ausgleichschance. Die Gäste-Abwehr vertändelte den Ball, doch Kreuzens
Topscorer schoss die scharfe Hereingabe aus zwei Metern Entfernung über das Tor. Kurze Zeit später wehrte Torhüter Weissengruber eine verpatzte Kopfball-Rückgabe noch sensationell ab.

Aber auch Schweinbach ließ nicht locker und hatte in der 65. Minute die große Chance, alles klar zu machen. Doch auch Doppeltorschütze Pürerfellner konnte eine scharfe Hereingabe von Lanzerstorfer allein vor dem Torhüter nicht zum Matchball verwerten. Nach einer Drangphase, in der sich Schweinbach immer mehr hinten hineindrängen ließ, jubelte Bad Kreuzen in der 80. bereits über den vermeintlichen
Ausgleich. Doch Schiri Führer entschied nach Linienrichter-Anzeige - die
Heimmannschaft hatte extra für das Spitzenspiel eine Dreierbesetzung
angefordert - auf Abseits. In der 87. Minute war es dann so weit: Lukas
Freudenthaler konnte den durchbrechenden Jirku nur mehr durch ein Foul
halten und wurde neben einem Penalty auch noch mit gelb-rot bestraft. Der
Gefoulte verwertete selbst ganz sicher zum Ausgleich.

Doch Schweinbach gab auch in Unterzahl nicht auf. Manuel Pichler konnte auf der rechten Außenbahn nur mehr durch ein Foul gestoppt werden. Die hohe Freistoß-Hereingabe ließ Goalie Riegler, diesmal unbedrängt, einmal mehr fallen. Gäste-Goalgetter Mani Pichler ließ sich nicht zweimal bitten und schoss zum viel umjubelten Schweinbacher Siegtreffer ein.
In Schweinbach bleibt man auch als Tabellenführer am Boden. Sektionsleiter
Rudi Pichler: "Nachdem wir im vorigen Jahr noch gegen den Abstieg gespielt
haben, ist es umso erfreulicher, dass unsere Youngster-Truppe heuer trotz
vieler verletzungsbedingter Ausfälle so lange vorne mitspielen kann. Im
Gegensatz zu anderen Vereinen müssen wir nicht aufsteigen. Aber wenn es uns
passiert, sagen wir natürlich auch nicht Nein."

Kleines Detail am Rande: Der Bad Kreuzener Platzsprecher zeigte bereits vor
dem Elfmeterschuss von Jirku das 2:2 auf der Matchuhr an. Das wurde offensichtlich vom Fußballgott noch mit dem 3:2 bestraft. Danach zeigte er aber auf der Matchuhr ebenfalls nicht das richtige Ergebnis, sondern ein 4:2 für Bad Kreuzen an!

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.