Schweinbacher Fohlen-Elf besiegt Bad Kreuzens Legionärs-Truppe und ist Tabellenführer

- hochgeladen von Gernot Fohler
Mit einem sensationellen 3:2-Auswärtserfolg setzte sich die zweitplatzierte
Friedinger-Elf in der 1. Klasse Nordost gegen Tabellenführer Bad Kreuzen durch.
BAD KREUZEN.Nachdem Schweinbach, Dank Goalie Weissengruber den Anfangselan des Spitzenreiters erfolgreich abgewehrt hatte, setzten sie sich immer mehr in der gegnerischen Hälfte fest. In der 35. Minute kämfte sich der 16-jährige
Manuel Pichler auf der linken Seite erfolgreich durch. Den wunderschönen
Stanglpass verwertete sein ebenfalls 16-jähriger Sturmpartner Johannes
Pürerfellner trocken zur 0:1-Führung. Ebenfalls Pürerfellner war es, der
einen Patzer der Kreuzen-Abwehr – ein Verteidiger behinderte Torhüter
Riegler bei einer Freistoß-Flanke von Freudenthaler – eiskalt zum 0:2
abstaubte.
Eine Standard-Situation führte noch vor der Pause zum
Anschlusstreffer der Hausherren. Nachdem die Gäste-Abwehr den Ball nach
einem Corner nicht wegbrachte, netzte Hochgatterer ins lange Eck zum 1:2
ein.
Bereits kurz nach der Pause hatte der tschechische Legionär Jirku eine
Top-Ausgleichschance. Die Gäste-Abwehr vertändelte den Ball, doch Kreuzens
Topscorer schoss die scharfe Hereingabe aus zwei Metern Entfernung über das Tor. Kurze Zeit später wehrte Torhüter Weissengruber eine verpatzte Kopfball-Rückgabe noch sensationell ab.
Aber auch Schweinbach ließ nicht locker und hatte in der 65. Minute die große Chance, alles klar zu machen. Doch auch Doppeltorschütze Pürerfellner konnte eine scharfe Hereingabe von Lanzerstorfer allein vor dem Torhüter nicht zum Matchball verwerten. Nach einer Drangphase, in der sich Schweinbach immer mehr hinten hineindrängen ließ, jubelte Bad Kreuzen in der 80. bereits über den vermeintlichen
Ausgleich. Doch Schiri Führer entschied nach Linienrichter-Anzeige - die
Heimmannschaft hatte extra für das Spitzenspiel eine Dreierbesetzung
angefordert - auf Abseits. In der 87. Minute war es dann so weit: Lukas
Freudenthaler konnte den durchbrechenden Jirku nur mehr durch ein Foul
halten und wurde neben einem Penalty auch noch mit gelb-rot bestraft. Der
Gefoulte verwertete selbst ganz sicher zum Ausgleich.
Doch Schweinbach gab auch in Unterzahl nicht auf. Manuel Pichler konnte auf der rechten Außenbahn nur mehr durch ein Foul gestoppt werden. Die hohe Freistoß-Hereingabe ließ Goalie Riegler, diesmal unbedrängt, einmal mehr fallen. Gäste-Goalgetter Mani Pichler ließ sich nicht zweimal bitten und schoss zum viel umjubelten Schweinbacher Siegtreffer ein.
In Schweinbach bleibt man auch als Tabellenführer am Boden. Sektionsleiter
Rudi Pichler: "Nachdem wir im vorigen Jahr noch gegen den Abstieg gespielt
haben, ist es umso erfreulicher, dass unsere Youngster-Truppe heuer trotz
vieler verletzungsbedingter Ausfälle so lange vorne mitspielen kann. Im
Gegensatz zu anderen Vereinen müssen wir nicht aufsteigen. Aber wenn es uns
passiert, sagen wir natürlich auch nicht Nein."
Kleines Detail am Rande: Der Bad Kreuzener Platzsprecher zeigte bereits vor
dem Elfmeterschuss von Jirku das 2:2 auf der Matchuhr an. Das wurde offensichtlich vom Fußballgott noch mit dem 3:2 bestraft. Danach zeigte er aber auf der Matchuhr ebenfalls nicht das richtige Ergebnis, sondern ein 4:2 für Bad Kreuzen an!




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.