Sportunion
Zwei Schweinbacher Stocksportlegenden feiern den 70er

- Karl Kriechbaum (l.) und Walter Speychal
- Foto: Sportunion Schweinbach
- hochgeladen von Gernot Fohler
Am 8. bzw. 9. Februar feiern die verdienten Funktionäre und ehemaligen Sektionsleiter der Sportunion Schweinbach sowie erfolgreiche Stockschützen, Karl Kriechbaum und Walter Speychal, den 70. Geburtstag.
ENGERWITZDORF. Der Urfahraner Walter Speychal ist seit 1. Jänner 1987 Vereinsmitglied. In den vergangenen 37 Jahren wurde Walter, der auch nach seinem Wohnortwechsel nach Alberndorf dem Schweinbacher Verein treu geblieben ist, zum wichtigsten und erfolgreichsten Stocksportler für die Sportunion. Vize-Staatsmeister und Bronzemedaillengewinner bei den Österreichischen Meisterschaften sowie mehrmaliger OÖ. Meister mit dem Mixed-Team waren seine größten Erfolge. Hinzu kommt ein Ü60-Landesmeistertitel und unzählige Erfolge mit den Ü50 Senioren sowie mit der Herrenmannschaft bis hin zur Verbandslandesmeisterschaft. Bei den Union-Bundesmeisterschaften konnte sich Speychal ebenso über den Vizemeister freuen wie über Silber und Bronze bei den Union-Landemeisterschaften.
Zahllose Erfolge bei Turnieren und im Gusentalcup wären ohne diesen brillanten Stockschützen für die Sportunion Schweinbach kaum erreichbar gewesen.
Auch langjähriger Funkitionär
Der junggebliebene 70er ist darüber hinaus auch noch als Stocksport-Funktionär in ganz OÖ beliebt und bekannt: Im Verein war Walter Speychal nach 28 Jahren als Stellvertreter von 2017 bis 2020 nicht nur Sektionsleiter Stocksport, sondern parallel dazu noch 8 Jahre als Gusentalcup-Leiter aktiv. Und bereits seit 15 Jahren übt der Jubilar zusätzlich das Ehrenamt des Stocksport-Bezirksobmanns aus.
Die Sportunion Schweinbach und der Stocksportverband sind Walter Speychal dafür zu großem Dank verpflichtet und er erhielt dafür völlig zahlreiche Auszeichnungen: Jeweils die Ehrenzeichen in Gold wurden ihm (nach vorangegangenen Bronzenen und Silbernen) 2003 von der Gemeinde Engerwitzdorf, 2012 vom Landes-Stocksportverband, 2020 von der SU Schweinbach und 2022 - anlässlich 60 Jahre Sportunion Schweinbach - vom Union-Landesverband überreicht.
"Import" aus Gallneukirchen
Auch Karl Kriechbaum - eigentlich ein Gallneukirchner - ist seit 8 Jahren in der Sportunion Schweinbach aktiver Stocksportler. Mit dem Stockschießen hat Karl im Jahre 1982 berufsbedingt zunächst in St.Georgen/Gusen begonnen und war dort ganze 12 Jahre lang Sektionsleiter. Nach seinem Pensionsantritt genoss Karl ab 2008 in seinem Wohnort Gallneukirchen den Stocksport und fungierte zusätzlich bis 2014 als Sektionsleiter. Nach Auflösung der Stocksportsektion in Gallneukirchen wechselte Karl zunächst als Schütze nach Schweinbach. Auch dort stellte er sich in einer schwierigen Zeit zur Verfügung und leitete von 2020 bis 2022 erfolgreich die Stocksport-Sektion.
Für seine Verdienste um den Stocksport wurde Karl Kriechbaum bei der 60-Jahr-Jubiläumsfeier von der Sportunion Schweinbach mit dem Ehrenzeichen in Bronze und vom Landes-Stocksportverband mit dem goldenen Ehrenzeichen gewürdigt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.