Zwei U18-Titel für Urfahraner Judoka

Nikolas Rechberger, Emily Wolfinger und Jakob Wiesinger (v. l.). | Foto: Christian Fidler
3Bilder
  • Nikolas Rechberger, Emily Wolfinger und Jakob Wiesinger (v. l.).
  • Foto: Christian Fidler
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Der Hellmonsödter Nikolas Rechberger und der Ottensheimer Jakob Wiesinger holten sich bei den Österreichischen Jugend-Judo-Meisterschaften in Eferding die Titel in den Klassen bis 55 kg und bis 66 kg. Außerdem wurde Emily Wolfinger über 70 kg Zweite. Das bedeutet Platz eins in der 45 Klubs umfassenden österreichischen Vereinswertung, hauchdünn vor JC Kufstein und WAT Stadlau. Für Rechberger und Wiesinger ist es bereits ihr jeweils vierter ÖM-Titel im Nachwuchs. Beide kürten sich bereits im Vorjahr zu Jugend-Meistern.

Rechberger verliert und siegt

Besonders spannend verlief die Konkurrenz für Nikolas Rechberger, der sich im Vorrunden-Pool dem Reichraminger Daniel Leutgeb geschlagen geben musste. Als Gruppen-Zweiter stieg der Hellmonsödter aber ins Halbfinale auf. Nach einem Sieg über den Galaxy Tiger Julian Fichtenbauer zog Rechberger in den Goldkampf ein, in dem er Leutgeb schließlich bezwang.
Jakob Wiesinger, der die Jänner-Trainingslager wegen eines Judo-Ohres nicht voll durchziehen konnte, gewann alle seine vier Kämpfe. Im Finale zwang der Ottensheimer David Taroncher vom JC Carnuntum in die Knie, der in Runde zwei Richard Pröll in die Trostrunde geschickt hatte. Für Pröll wurde es nach einem Sieg und zwei Niederlagen Rang sieben.

Nikolas Rechberger, Emily Wolfinger und Jakob Wiesinger (v. l.). | Foto: Christian Fidler
Foto: Christian Fidler
Foto: Christian Fidler
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.