Technische Fachschule
Im Schuljahr 19/20 gibt es erstmals Matura in Haslach

Foto: Technische Fachschule Haslach
3Bilder

HASLACH. Für die hohe Ausbildungsqualität in den beiden Fachrichtungen Informationstechnik und Mechatronik ist die Technische Fachschule (TFS) des Landes OÖ in Haslach schon länger bekannt – im Schuljahr 2019/20 werden die ersten Schüler da maturieren. Genauer gesagt sind aus der vierjährigen Fachschule 3,5 Jahre gemacht worden und das letzte halbe Jahr besuchen die Viertklässler ein Vorbereitungsmodul für die Berufsreifeprüfung. Von 22. März bis zum Schulschluss beginnt die Vorbereitung und in Kooperation mit den BBS Rohrbach kommen die Haslacher Schüler, nach einer Intensivwiederholung in der letzten Ferienwoche und ersten Schulwoche, zur Matura zum ersten Nebentermin im September dran. "Wir selbst können die Matura nicht abnehmen", sagt die Direktorin der TFS Hildegard Prem. 18 Schüler haben sich bereits angemeldet.
Um die Jugendlichen herrscht heutzutage ein Gerangel. Durch die geburtenschwachen Jahrgänge haben viele Lehranstalten Probleme mit sinkenden Schülerzahlen. "Die erste Frage der Eltern auf der Messe Jugend & Beruf in Wels, war die Frage nach der Matura", erklärt Prem.

Wettbewerb gewonnen

Bis jetzt war der Abschluss der TFS "nur" mit einer Lehre in den jeweiligen Fachrichtungen gleichgestellt. 80 Prozent der Schüler machen auch den zweiten Lehrbrief für Elektrotechnik dazu, der am Wifi Linz abgenommen wird. Die Unternehmen wissen um die gute Ausbildung in Haslach und drängen in die Schule. Kürzlich gewannen die Mühlviertler bei einem länderübergreifenden Programmierwettbewerb in Budweis.

Top-Absolventen

Ein Absolvent der TFS Haslach, der eine steile Karriere eingeschlagen hat, ist zum Beispiel Philipp Holly. Der 26-jährige Programmierer hat eine eigene Fahrtenbuch-App entwickelt und ist Firmengründer. Seine Entscheidungs-App ist noch bekannter. Sie nimmt einem Konsumenten die Entscheidung ab, für welches Produkt er sich im Geschäft entscheiden kann. Zwei Fotos werden hochgeladen und eine Community stimmt darüber ab. Die App hat bereits acht Millionen User und Holly ist damit auch in den USA erfolgreich. Derzeit lebt er in Wien. Einige TFS-Absolventen gingen an die Fachhochschule Hagenberg oder wurden JKU-Studenten.

Tage der offenen Türen

In der Technischen Fachschule Haslach finden am Freitag, 22. November, 13 bis 17 Uhr und Samstag, 23. November, 8 bis 12 Uhr Tage der offenen Tür statt. Und: Wie im Vorjahr präsentieren sich auch heuer Firmen mit eigenen Infoständen in der Schule, um TFS-Absolventen über mögliche Jobangebote zu informen. An beiden Tagen gibt es auch etwas zu gewinnen. Am Freitag eine Übernachtung im Showhome der Firma Loxone und am Samstag eine Übernachtung im Sporthotel Almesberger in Aigen.

Foto: Technische Fachschule Haslach
Foto: Technische Fachschule Haslach
Foto: Technische Fachschule Haslach
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.