Der längste Tag des Jahres
Sonnwendfeuern im Bezirk Villach 2023

- Sonnwendfeuer - ein schöner Brauch.
- Foto: romy mitterlechner.stock.adobe.com
- hochgeladen von Birgit Gehrke
STOCKENBOI. Am 21. Juni hat das Jahr seinen längsten Tag. Um das und den Beginn des Sommers zu feiern, veranstaltet die Landjugend eine kleine Feier. Unterstützt wird sie durch Vereine aus der Gemeinde. Die "Staffbuam & Diandln" geben einige ihrer Tänze und Plattler zum besten. Die Feuerwehr stellt die Brandwache und der Landtagsabgeordnete Maximilian Lindner hält eine Feuerrede. Der Höhepunkt der Feier ist das Entzünden des "Holz-Haufens".
Sonnwendfeiern
21. Juni 20 Uhr in Hochegg – Staber Feld
Auftanz Landjugend Fellach
21. Juni ab 19 Uhr, Sonnwendfeier der FF Völkendorf, St. Johanner Kircherl in Völkendorf mit Feuerredner, MGV Landskron
Sonnwendfeier der FF Fürnitz, Freitag, 23. Juni, 19 Uhr, im Dorf beim Marterl
Mit Feuerredner, Kinder- und Jugendvolkstanzgruppe Fürnitz, Schuhplattler der Volkstanzgruppe Fürnitz und Gailtaler Trachtenkapelle Wertschach. Um 18:45 gemeinsamer Marsch von der der Kirche zur Veranstaltung
Sonnwendfeier, Freitag. 23 Juni, im Villacher Turnverein. Einlass ab 18:30 Uhr, Schauturnen um 19:30 Uhr, Sonnwendfeuer ab 21 Uhr am Sportplatz des Villacher Turnvereins.
SONNWENDFEIER DER LANDJUGEND STOCKENBOI
Am 21.06.2023 um 20:00 Uhr
Sonnwendfeier der Landjugendgruppe Stockenboi. In Hochegg (Staberfeld) unter Mitwirkung der örtlichen Kulturvereine. Beginn 20.00 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.