Erstmals
Skibob-Weltmeisterschaft am Nassfeld

- Das Maß aller Dinge: Pavel Cihacek gewann Gold im Super-G, im Riesentorlauf und im Slalom
- hochgeladen von Hans Jost
Bei besten äusseren Bedingungen gingen die 40.Weltmeisterschaften auf Top-Pisten über die Bühne.
NASSFELD (jost). Etwa 170 Sportlerinnen und Sportler aus 11 Nationen kämpften vom 21.bis 23.März bei der 40.Skibob-Weltmeisterschaft am Nassfeld um Edelmetall.
Bei der feierlichen Eröffnung vor dem Hotel „Gartnerkofel“ waren auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer dabei.
Seitens der Stadtgemeinde Hermagor wurden die Sportler von Bürgermeister Siegfried Ronacher und Tourismus-Referentin Christina Ball begrüßt.
Sowohl Bundestrainer Bernd Zobel als auch Roland Fritsch, Präsident des Österreichischen Skibobverbandes, bedankten sich insbesondere beim örtlichen Sportverein Tröpolach unter Obmann Andreas Koller für die perfekte Organisation. Die legendäre Eröffnungs-Formel sprach schlussendlich FISB-Präsident Marc Frapporti.
Sportlich dominierten bei allen drei Bewerben (Super-G, Riesenslalom und Slalom) ganz klar die Teilnehmer aus der Tschechischen Republik, aber Silber und Bronze gingen erfreulicherweise auch an Österreicher und Schweizer.
Bei den Damen gab’s im Super-G Gold für Aneta Havlickova, Silber für die Österreicherin Lisa Zaff. Das Riesentorlauf-Gold ging an Gabriela Jaskova; hier war keine Österreicherin am Stockerl. Den Slalom-Bewerb gewann Stanislava Preclikova vor ihrer Kollegin Aneta Havlickova, die Österreicherin Lisa Zaff erkämpfte Bronze.
Ähnlich bei den Herren: Super-G-Gold an Pavel Cihacek, Silber an den Österreicher Joachim Knauss. Riesentorlauf-Sieg ebenfalls für Pavel Cihacek, wieder vor Joachim Knauss. Und beim Schlussbewerb Slalom glänzte Gold neuerlich für Pavel Cihacek, Silber ging an den Schweizer Björn Walter, Bronze an den Österreicher Markus Achleitner.
Skibob-Präsident Fritsch: „Die Tschechen sind absolut dominant, aber wir sind knapp dahinter. Nur schade, dass der Skibob-Sport bei uns so schwach wahrgenommen wird. In Kärnten gibt es leider keinen Landesverband, das sollte sich ändern.“
Und trotzdem gelang es dem Sportverein Tröpolach, einen Teilnehmer aus ihren Reihen an den Start zu schicken: Für Albanien schwang sich der Nassfeld-Tausendsassa Ardit Kurtaj unerschrocken auf den Skibob und belegte im Super-G Platz 31, im Riesentorlauf Platz 32, und im Slalom den erfreulich 26.Platz - mit Luft nach oben...
Überraschung: Der dreifache WM-Goldmedaillengewinner Pavel Cihacek aus Tschechien hat als Draufgabe zu seinem Gold-Regen einen Nassfeld-Rundflug mit dem örtlich stationierten Fly-Med-Helikopter gewonnen, gesponsert von "Berghexe" - eine wirklich gelungene Überraschung.
Ergebnis-Details unter http://www.skibob.org/results.htm
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.