L(i)ebenswertes Ferndorf
Der Ort Ferndorf zog sie in seinen Bann

Katharina Steiner vor einem hauseigenen Produkt. | Foto: RegionalMedien
2Bilder
  • Katharina Steiner vor einem hauseigenen Produkt.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Philip Karlbauer

 „Ich hätte mir nie gedacht, dass ich einmal von Villach wegziehen werde, aber Ferndorf hat das geschafft“, sagt Katharina Steiner, die seit dem heurigen September eine Ferndorferin ist.

FERNDORF. Begonnen hat alles vor sechs Jahren als sie bei ihrer Firma angefangen hat. „Als ich mein Studium an der FH Villach abgeschlossen habe, wollte ich nicht in einem großen Konzern arbeiten. Ich wollte immer ein familiäres Klima in der Arbeit haben und viele persönliche Kontakte pflegen", so Steiner. Zudem wollte sie wieder in den Verkauf. Das hat Katharina Steiner nun in Ferndorf bei der Firma Knauf Ceiling Solutions gefunden. Nach dem Abschluss ihres Studiums bewarb sie sich bei ihrem jetzigen Arbeitgeber. Als sie dann das erste Mal nach Ferndorf fuhr, wusste sie schon, dass es ihr hier gefallen wird. "Es war ein ganz eigenes Gefühl, als ich das erste Mal in den Ort kam. Es hat mich irgendwie verzaubert", erinnert sich Steiner gerne zurück.

Familiäre Atmosphäre

Den Betrieb gibt es nun schon über 100 Jahre. Viele kennen ihn noch unter dem Namen Heraklith, nun heißt er Knauf Ceiling Solutions. Die Firma prägt schon eine lange Geschichte und Tradition. Das sieht man auch in den Gängen und Büros. Viele Sachen der Einrichtung und der Bilder sind von der eigenen Produktion gefertigt. Generell verfügt die Firma Knauf Ceiling Solutions über vielfältige Kompetenzen und jahrzehntelange Erfahrung bei der Realisierung komplexer Deckenlösungen. Die Systeme erfüllen die Hygieneanforderungen von Krankenhäusern, Reinräumen und Laboren. Auch komplizierte, akustische Kriterien in Schulen, Büros und Freizeiteinrichtungen zählen zu den Leistungen. Wenn man Katharina Steiner fragt, ist die Firma Knauf wie eine große Familie. „Wenn man bei einem Firmenessen so gut wie jeden Mitarbeiter kennt und teilweise sogar schon die Vorspeise für einen Kollegen bestellen könnte, dann weiß man, dass die Chemie einfach stimmt“, schwärmt die gebürtige Villacherin. Schön findet sie auch, dass der Chef alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich kennt und die Beziehungen pflegt. Jedoch weiß Katharina Steiner, dass einige Kolleginnen und Kollegen bald in Pension gehen werden und man dann auf jeden Fall Nachwuchs im Hause Knauf Ceiling Solutions in Ferndorf benötigen wird.

In Ferndorf haben wir alles

Viele Leute reden vom Ort selbst oft negativ. Das versteht Steiner nicht: „Wir haben hier alles an Infrastruktur. Einen tollen Nahversorger, eine Bank, einen Zahnarzt und seit kurzem sogar eine Pizzeria.“ Den Nahversorger, den Albert Angerer betreibt, hat Katharina Steiner schon besonders in ihr Herz geschlossen. Sie schätzt die Nähe von ihrem Wohnort zum Geschäft und vor allem die Leistungen, die Angerer und sein Team für die Bevölkerung, aber auch für ihre Firma anbieten. "Oft haben wir in der Firma größere Events, wo uns andere Firmen besuchen kommen oder einfach einmal alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam zu Mittag essen", erzählt die Ferndorferin. Hier hat Angerer der Firma schon des öfteren sehr geholfen. Er und sein Team haben ein Catering-Angebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung gestellt. Steiner: "Das habe ich noch nie gesehen, dass ein Nahversorger ein ganzes Essen für so viele Leute zaubert." Generell erlebte sie bisher in Ferndorf eine große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung.

Viele kurze Wege

Die frischgebackene Ferndorferin könnte sich keinen besseren Ort für ihr Leben vorstellen, da sie ihre Arbeit und ihre Firma niemals eintauschen würde. Nach Villach fährt sie nur mehr, um ihre Familie zu sehen und um zum Training zu gelangen. Außerdem betont sie, dass man in Ferndorf alles andere als weit vom Schlag entfernt ist. Steiner: „Ich bin von zuhause in zehn Minuten in Spittal, in kurzer Zeit beim schönen Millstättersee und auch bei meiner Familie in Villach bin ich über die nahegelegene Autobahn in Windeseile.“

Katharina Steiner vor einem hauseigenen Produkt. | Foto: RegionalMedien
Die Firma Knauf Ceiling Solutions in Ferndorf von oben. | Foto: Foto Glanznig
Anzeige
Spielerische Unterhaltung an frischer Luft erwartet die Besucher des Familienfest in der Walderlebniswelt Klopeiner See. | Foto: Walderlebniswelt Klopeiner See.
2

Family on Tour 2025
Auf zur Walderlebniswelt am Klopeiner See

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August steht noch eine spannende Veranstaltung am Programm. KÄRNTEN. Am 24. August lädt die Kärntner Familienkarte von 9 bis 13 Uhr zum Unterkärntner Familienfest in die Walderlebniswelt am Klopeiner See ein. Dort erwarten euch über 30 Attraktionen – darunter ein 25 Meter hoher Baumwipfelpfad, ein Hochseilpark und ein Indoor-Spielehaus. Ein...

Anzeige

ContraPest
Sanft, sicher und nachhaltig bei der Schädlingsentfernung

Die Schädlingsbekämpfer von ContraPest schützen Gesundheit und Eigentum vor Tauben, Wespen und vielen weiteren Schädlingen. Sie gehen dabei bewusst sehr milde vor. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Ob auf dem Dach, dem Balkon oder im Garten: Wenn Tauben oder Wespen zur Plage werden, ist professionelle Unterstützung gefragt. Das Team von ContraPest hat sich auf effektive, nachhaltige Lösungen spezialisiert. Die Methoden können je nach Kundenwunsch variiert und angepasst werden. Je nach Gebäude wird...

Anzeige
Das original Lesachtaler Brot nach alten Rezepten wird am Brotfest gefeiert. | Foto: Privat
8

40 Jahre gelebte Backtradition
Lesachtaler Brotfest als Kulturerbe

Das Lesachtal, eingebettet in die sanften Hänge der Karnischen Alpen, ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt, nicht nur für seine atemberaubende Landschaft, sondern auch für ein ganz besonderes Handwerk: die jahrhundertealte Kunst der Brotherstellung. Diese Tradition, 2010 als immaterielles Kulturerbe von der Österreichischen UNESCO-Kommission anerkannt, lebt in den Dörfern Maria Luggau und Liesing in ganz besonderer Weise weiter und findet heuer ihren festlichen Höhepunkt beim 40....

Foto: Falkensteiner
1 Video 4

Falkensteiner Club Funimation Katschberg
Jetzt Rezeptionist:in mit Herz & Organisation werden

Du willst hoch hinaus und wolltest schon immer in einem innovativen und familiären Betrieb arbeiten? Dann starte jetzt deine Karriere im Falkensteiner Club Funimation am Katschberg! RENNWEG. Der Falkensteiner Club Funimation am Katschberg ist ein Teil der Falkensteiner Gruppe und zudem der größte Familienclub der Alpen. Zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, inmitten des erstklassigen Skigebietes am Katschberg, macht der Club seinem Namen alle Ehre. Komm ins Team Ein freundliches Lächeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.