Die Gassi-Geher vom Villacher Tierheim

Gehen liebend gerne mit den Hunden aus dem Villacher Tierheim spazieren: Bianca Lepuschitz mit Stefano und Sonja Penker mit Dori
3Bilder
  • Gehen liebend gerne mit den Hunden aus dem Villacher Tierheim spazieren: Bianca Lepuschitz mit Stefano und Sonja Penker mit Dori
  • hochgeladen von Astrid Kompan

VILLACH (ak). Pünktlich wird es am Samstag um 13 Uhr plötzlich laut im Tierheim Villach. Aufgeregtes Hundegebell vernehmen auch die »Gassi Geher«, die bereits vor dem Tor darauf warten, mit ihren Lieblingen einen Ausflug zu unternehmen.

Vertrauen in den Menschen

Seit fünf Jahren gehört es für Sonja Penker dazu, am Samstag mit einem Hund aus dem Tierheim etwas zu unternehmen. Sie liebt Hunde über alles, aber leider ist es für sie nicht möglich, selbst einen Hund zu besitzen, weshalb sie auf diese Art die Nähe zu ihren Lieblingen sucht und findet.
Zurzeit kümmert sie sich hauptsächlich um die serbische Hirtenhündin Dori.
„Dori war ein Kettenhund und kannte so gut wie gar nichts”, erzählt Sonja Penker. Mit ihr unternimmt sie abwechslungsreiche Ausflüge, damit die Hündin die unterschiedlichsten Dinge wieder erlernt und ihr Vertrauen in den Menschen wieder stärkt.
„Natürlich ist es schwer, den Hund, wenn er vermittelt wird, gehen zu lassen. Aber das Tierheim sollte keine Endstation sein, und wenn sie einen guten Platz bekommt, freue ich mich für sie", sagt Penker.

Nicht ohne Hund

Keinen fixen Ausflugshund hat Bianca Lepuschitz. Sie ist der Frischling unter den Spaziergängern und erst seit einem Monat regelmäßig dabei. Heute freut sich American Stafford Rüde Stefano auf einen Ausflug mit ihr. Zu Hause hat sie bereits Tiere, darunter auch einen Hund, der allerdings schon älter und daher nicht mehr so agil ist. „Ich freue mich darauf, den Tieren im Tierheim etwas Gutes zu tun, und wer weiß, vielleicht finde ich hier auch einen meiner nächsten Hunde, denn ohne kann ich mir mein Leben nicht vorstellen”, erklärt Bianca Lepuschitz.

Erst mit 18 Jahren

„Natürlich wird im Tierheim darauf geachtet, dass der Hund zu den Menschen passt, die mit ihm einen Ausflug starten möchten”, erklärt Jorge Montiel vom Tierheim. Zu beachten ist auch, dass erst ab 18 Jahren ein Hund geführt werden darf.

Zur Sache:

Spazierengehen mit den Hunden aus dem Villacher Tierheim ist ab dem vollendeten 18. Lebensjahr möglich. Darunter nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Möglich ist das Spazierengehen jeden Tag von 13 bis 17 Uhr im Sommer
Vorraussetzung ist eine Mitgliedschaft beim Kärntner Tierschutzverein.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 18 Euro im Jahr. Der Hund ist für die Zeit des Ausfluges versichert.

Gehen liebend gerne mit den Hunden aus dem Villacher Tierheim spazieren: Bianca Lepuschitz mit Stefano und Sonja Penker mit Dori
Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.