Samariterbund
Rettungshunde zeigen ihr Können

Regelmäßiges Training ist Voraussetzung um in Form zu bleiben | Foto: Samariterbund
  • Regelmäßiges Training ist Voraussetzung um in Form zu bleiben
  • Foto: Samariterbund
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Ein Mantrail-Workshop auf höchstem Niveau. Trainiert wurde mit Rettungshundestaffeln aus ganz Österreich. Auch die Kärntner Staffel war mit dabei. Staffelkommandant Franz Blatnik aus Velden berichtet.

VELDEN/KÄRNTEN. In Tirol kamen Staffeln aus ganz Österreich zusammen, um ihr Können zu zeigen. Und auf höchstem Niveau zu trainieren. Mit dabei war auch die Rettungshundestaffel Kärnten unter der Federführung des Landesrettungshundereferenten Franz Blatnik. Trainiert wurde im Tiroler Kirchbichl, Schwoich und Bad Häring.

Die Aufgaben

Die erste Aufgabe, eine Personensuche. Sie war seit zwei Tage abgängig. Vom letzten Sichtungspunkt musste die Person anhand eines Geruchsartikels aufgespürt werden, erzählt Franz Blatnik, Landesrettungshundereferent und Staffelkommandant. "Die Aufgabe konnte von allen Teams mit ihren Personenspürhunden mit Bravour gelöst werden", freut sich der Veldener.
Auch die Übung "Car pick up", wo ein Gesuchter mit einem Fahrzeug abgeholt worden war, wurde demonstriert. Ebenso das sogenannte NSI (No Scent Identification), hier musste der Rettungshund anzeigen, dass sich der Vermisste in diesem Bereich gar nicht aufgehalten hat.

Deshalb muss auf höchsten Niveau trainiert werden, um die seit 10 Jahren führende Rolle des Samariterbundes in der Sparte Mantrailing beizubehalten.

Die Szenarien

Zwei Tage lang bewältigten die Mantrail-Einsatzteams, ein Team aus Tirol, zwei aus Niederösterreich und vier aus Kärnten die unterschiedlichsten Szenarien. Darunter sogenannte Cold Trails, Startsequenzen, Geruchspools, Back Tracks, Spurüberlagerungen, oder Hochopfer und Gebäude, erklärt Blatnik. 
 

Internationale Präsenz

Geleitet wurde der Mantrail-Workshop von Gundula Czappek, Staffelleiterin der Samariterbund Rettungshundestaffel Tirol und Mantrail Instructorin des INBTI (International Bloodhound Training Institute, Sitz in Virginia/USA), gemeinsam mit Gerhard Czappek, Assistent Instructor INBTI und Notfallsanitäter vom Samariterbund Tirol.

-----------------------------

Zur Sache

Die Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten verfügt als einzige Rettungshundestaffel in Kärnten aktuell über 10 ausgebildete und nach strengsten Richtlinien geprüfte Personenspürhunde. Die Einsätze des Teams sind kostenlos.

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.