Bezirk Villach-Land
Zahlreiche Sanierungen für ländliches Wegenetz

LH-Stv. Martin Gruber ist der zuständige Agrarreferent. | Foto: Büro LHStv. Gruber
  • LH-Stv. Martin Gruber ist der zuständige Agrarreferent.
  • Foto: Büro LHStv. Gruber
  • hochgeladen von Philip Karlbauer

Der Bezirk Villach Land erhält in diesem Jahr noch zahlreiche Verbesserungen im ländlichen Wegenetz. 

VILLACH LAND. Insgesamt sind heuer 21 Bauprojekte im klassischen Arbeitsprogramm im Bezirk Villach Land geplant. Die Baukosten dafür werden rund 1,14 Millionen Euro betragen, wovon die Förderung aus dem Agrarreferat rund 652.000 beträgt. Die Katastrophen-Schäden aus dem Jahr 2023 im Wegenetz belaufen sich auf rund 700.000 Euro, das Agrarreferat unterstützt hier zusätzlich zum klassischen Arbeitsprogramm mit gut 250.000 Euro. Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber: „Das ländliche Wegenetz ist eine unverzichtbare Infrastruktur. Jeder Euro, den wir in Erhalt und Ausbau investieren, bedeutet mehr Lebensqualität für die Menschen in den Regionen.“

Feld am See

In der Gemeinde Feld am See befindet sich der Güterweg Eder-Krainerweg, der in einem desolaten Zustand ist. Im Laufe des heurigen Jahres wird ein Teilstück des rund 700 Meter langen Weges saniert. Im Zuge dessen wird die Fahrbahn erneuert und verbreitert, die Böschung wird saniert, Leitschienen werden errichtet sowie die Entwässerung und Drainagierung erneuert. Die Kosten für den ersten Abschnitt belaufen sich auf 300.000 Euro. 210.000 Euro werden seitens des Agrarreferates des Landes gefördert, die Gemeinde beteiligt sich mit 45.000 Euro. Die restlichen Kosten tragen die Beteiligten. Der Weg erschließt zwei Höfe, vier Wohnhäuser sowie knapp 50 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche und Wald. Die Bauzeit des Weges beträgt vier Jahre, bis 2027 sollen die etappenweise durchgeführten Arbeiten abgeschlossen sein.

Goritschach in Finkenstein

In der Gemeinde Finkenstein in Goritschach befindet sich eine rund 660 Meter lange Verbindungsstraße, die Höfe und rund 32 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche und Wald erschließt. Die Straße befindet sich in einem schlechten Zustand und muss etappenweise saniert werden. Parallel zur Sanierung der Volksschule Goritschach beginnen heuer die Arbeiten, die unter anderem ein Auffräsen des zerstörten Asphalts, Verbreiterungen, Auskofferungen im Bereich der Anschlüsse, Erneuerung der Entwässerung und Drainagierung sowie Rekultivierung umfassen. Die Bauzeit beträgt vier Jahre und soll 2027 abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 250.000 Euro, wovon 100.000 Euro über die Agrartechnik des Landes finanziert werden. 13,2 Millionen Euro fließen heuer in das ländliche Wegenetz. Das Arbeitsprogramm 2024 beinhaltet über 260 Wegprojekte in 86 Gemeinden.

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.