Katastrophe in Treffen
Zerstörung im Zentrum, Suche nach Personen läuft

Erst seit Tagesanbruch wird das wahre Ausmaß der Katastrophe in Treffen am Ossiachersee deutlich - das Unwetter der vergangenen Stunden hat eine Spur der Verwüstung durch die Gemeinde gezogen. MeinBezirk ist aktuell vor Ort.

TREFFEN. Es sind Bilder des Schreckens, die sich uns vor Ort in der Marktgemeinde Treffen präsentieren. Das Ortszentrum ist verwüstet, die Straßen sind kaputt, Autos wurden weggeschwemmt und oftmals kommen Menschen nicht aus ihren Häusern.

Verklausung bei Pöllinger Bach

Zu großen Teilen dafür verantwortlich ist der Pöllinger Bach, bei dem es offenbar eine starke Verklausung gab. Er war bereits in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder als "Katastrophen-Bach" in der Gemeinde bekannt - nun hat er seine schier unmenschliche Gewalt erneut unter Beweis gestellt.

Anrainer: "Das Haus bebte"

Vor Ort konnten wir auch mit zwei Anrainern sprechen. Eine Frau erzählt: "Das ganze Haus bebte. Unsere Katze hat uns gewarnt - sie hat laut auf sich aufmerksam gemacht und ist im ganzen Haus herum gelaufen. Gleich danach hörten wir die Steine, die durch das Ortszentrum flogen. Wir sind dann gleich auf den Dachboden geflüchtet." Ein weiterer Anrainer erzählt, dass er nicht schlafen konnte und "plötzlich bebte dann das Haus. Ich bin dann schnell zu den Nachbarn und dort in ein höheres Stockwerk geflüchtet."

Bürgermeister "tief betroffen"

Der Treffner Bürgermeister Klaus Glanznig zeigt sich vor Ort schockiert: "Es ist beklemmend, wir sind tief betroffen. So ein Unwetter haben wir seit Jahrzehnten nicht erlebt - es gibt große Problembereiche im gesamten Gemeindegebiet." Aktuell versuche man mit dem Bundesheer, die Straßen frei zu bekommen.

Noch keine Infos über Opfer

Auch Wasserrettung, Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz sind vor Ort. Die Bergrettung geht von Haus zu Haus und sieht nach, ob noch Menschen eingeschlossen sind. Derzeit ist noch nichts über etwaige Opfer bekannt. Laut Bürgermeister Glanznig gebe es noch keine konkreten Informationen diesbezüglich, doch wurden einerseits bereits Menschen mit Hubschrauber-Unterstützung gerettet, andererseits werden aber auch noch Leute gesucht.

Weitere Videos aus dem Ortszentrum

[u][u]

Mit Meinbezirk.at seid ihr heute sofort informiert, sobald es Neuigkeiten zu den schweren Unwettern gibt!

Mehr zum Thema:

Zivilschutzalarm in Gegendtaler Gemeinden
Mehrere Dächer durch Unwetter weggerissen (mit Videos)
Zwei spektakuläre Unwetter-Einsätze der Feuerwehr

[/u][/u]

Die Zerstörung im Stadtzentrum ist enorm | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.