Kerschdorf/Velden
Der 13-jährige Patrick Schöffmann ist mit seinem Bogen erfolgreich.

Auch im Winter trainiert Patrick Schöffmann für für dem Kärntner Meistertitel.  | Foto: N. Schöffmann/KK
6Bilder
  • Auch im Winter trainiert Patrick Schöffmann für für dem Kärntner Meistertitel.
  • Foto: N. Schöffmann/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Der dreizehnjährige Patrick Schöffmann ist mit seinem Bogen erfolgreich. Tripple ist sein Ziel.

KERSCHDORF/VELDEN (Peter Tiefling). Bogenschießsport ist eher eine Randsportart. Für den Kerschdorfer Patrick Schöffmann aber eine wichtige Säule in seinem Leben. „Ich habe schon mit fünf Jahren mit dem Pfeil und Bogenschießen angefangen. Damals wurde in der Nähe des Gasthauses meiner Großeltern die Bogenschießarena Velden (Bogenschießclub Velden) errichtet. Ich habe ein paar Mal das 3D-Bogenschießen probiert und gleich Gefallen daran gefunden“, blickt Patrick zurück.

Die Gegenwart

Heute darf sich der Neue Mittelschulschüler bereits zweifacher Kärntner Landesmeister in der Schülerklasse (intuitives Bogenschießen) nennen und hofft in der kommenden Saison auf das Triple. „Ja, in der heurigen Saison war ich leider bei einem Bewerb krankheitsbedingt nicht dabei und damit waren meine Titelchancen leider Geschichte. Mit meinem Trainerteam (Stefan Linder/Werner Klausberger) arbeiten wir schon an der nächsten Chance“, sagt Patrick. Dass er das Zeug dazu hat, zeigte der Sohn der Gastronomieeltern Nadja Schöffmann und Jürgen Wohlfahrt heuer bei der Weltmeisterschaft in Moosburg auf. Er wurde dort Gesamt-Neunter und sechstbester Österreichischer intuitiver Bogenschütze.

Sein Bewerb

Beim 3D-Bogenschießen werden die Pfeile nicht auf Scheiben geschossen, sondern auf Tiermotive. Es wird je nach Geländebeschaffenheit auf- und abwärts geschossen. Die Schwierigkeit beim intuitiven Bogenschießen liegt im Abschätzen der Entfernung zum Ziel, wobei der Bogen keine Zieleinrichtung besitzt. „Bei meinem Bogen gibt es keine Skala, wo man die Entfernungsmeter einstellen kann. Ich muss daher nach mittels Hoch- und Tiefhalten des Bogens und Gefühl die realen Tieren nachempfundenen Ziele treffen. Egal ob Frosch oder Dinosaurier“, sagt Patrick.

Der Mulitsportler

Wenn der Dreizehnjährige nicht gerade mit seinem Bogen, den Schulbüchern oder seiner steirischen Harmonika beschäftigt ist, dann geht es von Kerschdorf auf den Techelsberger Fußballplatz. Dort kickt er mit seinem Freund Raphael Haas in der U15 als Verteidigerduo. Aber auch Skifahren praktiziert der junge Multisportler perfekt und so hängen schon ein paar Wintersportmedaillen in seinem Zimmer und dort soll sich noch eine von den österreichischen Bogenmeisterschaften dazugesellen, so sein Wunsch.

____________________________________________
Zur Sache

  • Namen: Patrick Schöffmann
  • Geboren: 28. Mai 2005
  • Wohnhaft: Kerschdorf (Gemeinde Velden)
  • Eltern: Nadja Schöffmann, Jürgen Wohlfahrt
  • Schule: Neue Mittelschule Velden
  • Lieblingsfächer: Mathematik, Geographie, Sport, 
  • Musikgerät: steirische Harmonika der Marke Hahnenkamp 
  • Bogensportwaffe: Recurvebogen (hoher Wirkungsgrad bei geringem Kraftaufwand)
  • Zielentfernung: 20 bis 25 Meter 
  • Zielobjektgröße: vom Frosch bis zum Dinosaurier
  • Sportarten: Bogenschießen, Fußball, Schifahren
Auch im Winter trainiert Patrick Schöffmann für für dem Kärntner Meistertitel.  | Foto: N. Schöffmann/KK
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.