Jürgen Pichorner: Wir haben es noch immer in der eigenen Hand"

Die Penker Kicker haben vollstes Vertrauen in ihrem Trainer Jürgen Pichorner (2. v. r) und sind überzeugt die Unterliga West zu halten | Foto: G. Egarter/KK
3Bilder
  • Die Penker Kicker haben vollstes Vertrauen in ihrem Trainer Jürgen Pichorner (2. v. r) und sind überzeugt die Unterliga West zu halten
  • Foto: G. Egarter/KK
  • hochgeladen von Anna Wunder

SV Penk hat sich in der Hinrunde bisher hervorragend geschlagen. Trainingsmethodik von Jürgen Pichorner wirkt bereits.

PENK. (Peter Tiefling). Die Mannschaft von Trainer Jürgen „Piko“ Pichorner mußte zwar beim Tabellenführer der Unterliga West Matrei eine richtige Auswärtschschlappe (0:7) hinnehmen, ist aber für die letzen fünf Spieltage zuversichtlich. „Sieben auf einem Streich sind für niemanden im Fußballgeschäft angenehm. In Anbetracht der Tatsache, dass meine Elf am vergangenen Freitag gegen Greifenburg, einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, mit einem Heimsieg (5:0) wichtige drei Zähler machte, aber wieder gut verkraftbar“, sagt Pichorner.

Der Wunschtrainer

Der ehemalige Bundesligakicker stand schon lange auf der Wunschliste beim SV Penk. Daher freut sich Sektionsleiter Gerald Egarter besonders, dass es für die heurige Meisterschaft mit seiner Verpflichtung geklappt hat. „Wir haben Pichorner schon sehr lange in unserem Focus gehabt, nur Gutes zu seiner sportlichen Einstellung vernommen und Jürgen hat unsere Einschätzung zu 100 Prozent bestätigt. Er ist genau der richtige Mann, den wir nach dem letztjährigen Wiederaufstieg gebraucht haben“ sagt Egarter.

die Trainingsgruppen

Für Pichorner ist Penk seine erste Station als Cheftrainer und er konnte bereits Torjäger  Martin Kummer & Co mit neuen Trainingmethoden überraschen und überzeugen. „Das Wintertraining verlief diesmal ganz anders als bisher. Dadurch konnten wir unseren konditionellen Label bedeutend anheben“, sagt Penk Sektionsleiter Gerald Egarter. Und er muß es wissen, spielt doch Egarter in der Abwehr beim Tabellenvierzehnten. Pichorners Trainingsarbeit ist punktgenau, auf jede Spielerposition abgestimmt. „Das Ausdauertraining machten alle Kaderspieler gemeinsam. Beim den Sprint- Taktik- und Reaktionsübungen, teilte uns der Trainer aber in drei unterschiedliche Trainingsgruppen (Sturm, Verteidigung, Mittelfeld) auf“, sagt Egarter. 17 erfolgreiche Rückrundenzähler sind das positive Ergebnis.

Aus eigener Kraft

Daher hoffen die Penker, die positive Entwicklung in den noch ausständigen fünf Runden,  fortsetzten zu können. Sie wollen aus eigener Kraft die Unterliga schaffen. „Aus den Aufeinandertreffen mit Kötschach und Rosegg erwarte ich mir daher sechs Zähler“, sagt Pichorner. Aber auch gegen Nußdorf, Landskron und Sachsenburg traut der Coach seinen Jungs Punktegewinne zu.


ZUR SACHE:


Verein: SV Penk
Liga: Unterliga West, Tabellenrang 14 (Relegationsplatz)
Top Scorer: Martin Kummer (9 Treffer)
Letzten fünf Spieltage: Nußdorf (Heim/26. Mai/15:30 Uhr), Rosegg (Auswärts/31. Mai/10:30 Uhr), Landskron (Heim/2. Juni/15 Uhr), Kötschach (Auswärts/9. Juni/18 Uhr), Sachsenburg (Heim/16. Juni/17.30 Uhr). 

Die Penker Kicker haben vollstes Vertrauen in ihrem Trainer Jürgen Pichorner (2. v. r) und sind überzeugt die Unterliga West zu halten | Foto: G. Egarter/KK
Co-Trainer Daniel Huber, Sektionsleiter Gerald Egarter, und Trainer Jürgen Pichorner (v. l. n. r.) sind beim SV Penk für das Sportliche zuständig | Foto: G. Egarter/KK
Penktrainer Jürgen Pichorner konnte durch seine neuen Trainingsmethoden Spieler und Vorstand positiv überzeugen | Foto: G. Egarter/KK
Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.